Elektroinstallateur / Elektroanlageninstallateur (m/w/d)
Elektroinstallateur / Elektroanlageninstallateur (m/w/d)

Elektroinstallateur / Elektroanlageninstallateur (m/w/d)

Hanover Vollzeit Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Installiere elektrische Systeme und Maschinen nach Plänen und Listen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in der Elektroinstallation.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und spannende Projekte.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Arbeitsumgebung mit echten Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an Elektrotechnik sind wichtig.
  • Andere Informationen: Du kannst auch in der Betriebselektrik tätig werden.

Elektrische Installation von Maschinen und Aggregaten nach Stücklisten und Schaltplänen.

Aufbau und Verdrahtung von Schalt- und Steuerkästen.

Werkinterne Abnahmen der gefertigten bzw. fremdgefertigten Maschinen und Anlagen.

Erstellung von Inbetriebnahme- und Abnahmeprotokollen.

Im Bedarfsfall Übernahme von Aufgaben im Bereich Betriebselektrik und Haus & Hof.

Selbstständige Fehlersuche bei Inbetriebnahmen unserer Maschinen im Werk.

Elektroinstallateur / Elektroanlageninstallateur (m/w/d) Arbeitgeber: TROESTER GmbH & Co. KG

Als Elektroinstallateur in unserem Unternehmen profitieren Sie von einer dynamischen und unterstützenden Arbeitsumgebung, die auf Teamarbeit und Innovation setzt. Wir bieten Ihnen nicht nur attraktive Vergütungspakete und flexible Arbeitszeiten, sondern auch umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre berufliche Entwicklung zu fördern. Unser Standort zeichnet sich durch eine moderne Infrastruktur und ein kollegiales Miteinander aus, was das Arbeiten hier besonders angenehm macht.
T

Kontaktperson:

TROESTER GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Elektroinstallateur / Elektroanlageninstallateur (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerken ist entscheidend! Suche nach Kontakten in der Elektrobranche, sei es über LinkedIn oder lokale Veranstaltungen. Oftmals erfährt man von offenen Stellen durch persönliche Empfehlungen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Elektroinstallation. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzuentwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Fehlersuche und Installation demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! In der Elektroinstallation arbeitest du oft im Team. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroinstallateur / Elektroanlageninstallateur (m/w/d)

Elektrotechnisches Wissen
Kenntnisse in der Maschineninstallation
Fähigkeit zur Interpretation von Schaltplänen
Erfahrung in der Verdrahtung von Schaltkästen
Prüf- und Abnahmetechniken
Fehlersuche und Problemlösungskompetenz
Kenntnisse in der Betriebselektrik
Selbstständige Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Dokumentationsfähigkeiten
Vertrautheit mit Sicherheitsstandards
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf spezifische Fähigkeiten und Erfahrungen, die für die Position als Elektroinstallateur wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone deine Kenntnisse in der elektrischen Installation und deine Erfahrung mit Schaltplänen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du zur erfolgreichen Inbetriebnahme von Maschinen beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TROESTER GmbH & Co. KG vorbereitest

Kenntnis der technischen Unterlagen

Stelle sicher, dass du die Stücklisten und Schaltpläne, die für die Position relevant sind, gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Dokumenten zu beantworten und zeige, dass du in der Lage bist, elektrische Installationen präzise durchzuführen.

Praktische Erfahrungen betonen

Erzähle von deinen bisherigen Erfahrungen in der Elektroinstallation, insbesondere von Projekten, bei denen du Schalt- und Steuerkästen aufgebaut und verdrahtet hast. Konkrete Beispiele helfen, deine Fähigkeiten zu untermauern.

Fehlersuche demonstrieren

Bereite dich darauf vor, über deine Methoden zur Fehlersuche zu sprechen. Zeige, dass du systematisch an Probleme herangehst und Lösungen findest, insbesondere bei Inbetriebnahmen von Maschinen.

Teamarbeit und Kommunikation

Da die Arbeit oft im Team erfolgt, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Erkläre, wie du mit Kollegen zusammenarbeitest und Informationen austauschst, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Elektroinstallateur / Elektroanlageninstallateur (m/w/d)
TROESTER GmbH & Co. KG
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>