Reparaturschlosser (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Reparaturschlosser (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Reparaturschlosser (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Hannover Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wartung und Reparatur von Werkzeugmaschinen – spannend und abwechslungsreich!
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen in der Fertigungsindustrie mit einem starken Fokus auf Qualität.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Fertigung mit und arbeite an spannenden Projekten!
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Erfahrung im Maschinenbau ist von Vorteil.
  • Andere Informationen: Vollzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten und einem tollen Team!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wartung und Instandhaltung von Werkzeugmaschinen und Anlagen.

Reparatur von Maschinen und Maschinenteilen für die "Spanende Fertigung".

Fehlersuche an defekten Werkzeugmaschinen – elektrisch und mechanisch.

Ersatzteilidentifikation.

Reparaturschlosser (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: TROESTER GmbH & Co. KG

Als Reparaturschlosser (m/w/d) in unserem Unternehmen profitieren Sie von einer positiven Arbeitskultur, die Teamarbeit und Innovation fördert. Wir bieten Ihnen nicht nur attraktive Vergütungen und umfassende Sozialleistungen, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung in einem dynamischen Umfeld. Unsere Lage ermöglicht es Ihnen, in einer lebendigen Region zu arbeiten, die sowohl berufliche als auch persönliche Lebensqualität bietet.
T

Kontaktperson:

TROESTER GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Reparaturschlosser (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der spanenden Fertigung. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese Kenntnisse in deiner Arbeit als Reparaturschlosser einsetzen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele für deine Erfahrungen in der Wartung und Instandhaltung von Werkzeugmaschinen zu teilen. Überlege dir, welche Herausforderungen du in der Vergangenheit gemeistert hast und wie du diese Fähigkeiten bei uns einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Anforderungen und Erwartungen an einen Reparaturschlosser zu erfahren. Dies kann dir helfen, gezielte Fragen während des Vorstellungsgesprächs zu stellen und dein Interesse an der Position zu zeigen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, praktische Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Möglicherweise wirst du gebeten, eine Fehlersuche oder Reparatur vorzuführen. Übe diese Fähigkeiten im Voraus, um sicherzustellen, dass du selbstbewusst und kompetent auftrittst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Reparaturschlosser (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Mechanisches Verständnis
Elektrische Kenntnisse
Fehlersuche und Diagnose
Wartungs- und Instandhaltungsfähigkeiten
Kenntnisse in der spanenden Fertigung
Ersatzteilidentifikation
Technisches Zeichnen
Präzisionsarbeit
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Anforderungen in den Vordergrund: Betone in deinem Anschreiben und Lebenslauf deine Erfahrungen in der Wartung und Instandhaltung von Werkzeugmaschinen. Zeige, dass du mit der Reparatur von Maschinen und Maschinenteilen vertraut bist.

Technisches Wissen hervorheben: Erwähne spezifische technische Fähigkeiten, die für die Fehlersuche an Werkzeugmaschinen wichtig sind. Dazu gehören sowohl elektrische als auch mechanische Kenntnisse.

Ersatzteilidentifikation betonen: Falls du Erfahrung in der Identifikation von Ersatzteilen hast, stelle dies klar dar. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, Probleme schnell zu erkennen und Lösungen zu finden.

Motivation und Teamfähigkeit: Schreibe über deine Motivation für die Stelle und deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten. Dies ist besonders wichtig in einem technischen Umfeld, wo Zusammenarbeit oft entscheidend ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TROESTER GmbH & Co. KG vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Werkzeugmaschinen und deren Wartung gut im Griff hast. Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der spanenden Fertigung, um im Gespräch kompetent zu wirken.

Praktische Beispiele vorbereiten

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Fehlersuche und Reparatur von Maschinen zeigen. Dies hilft dir, deine praktischen Kenntnisse zu untermauern und gibt dem Interviewer einen Einblick in deine Arbeitsweise.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur des Unternehmens, bei dem du dich bewirbst. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Werte das Unternehmen vertritt. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen selbst interessiert bist.

Ersatzteilidentifikation üben

Da die Identifikation von Ersatzteilen ein wichtiger Teil der Stelle ist, solltest du dich mit gängigen Ersatzteilen und deren Funktionen vertraut machen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Ersatzteile identifiziert hast und sei bereit, darüber zu sprechen.

Reparaturschlosser (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
TROESTER GmbH & Co. KG
T
  • Reparaturschlosser (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

    Hannover
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-27

  • T

    TROESTER GmbH & Co. KG

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>