Zerspanungsmechaniker (m/w/d) mit der Fachrichtung Frästechnik
Zerspanungsmechaniker (m/w/d) mit der Fachrichtung Frästechnik

Zerspanungsmechaniker (m/w/d) mit der Fachrichtung Frästechnik

Hanover Vollzeit Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bearbeite Teile aus verschiedenen Materialien an CNC-gesteuerten Fräsmaschinen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Metallverarbeitung mit modernster Technologie.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an Maschinenbau sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine umfassende Einarbeitung und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Bearbeitung aller anfallenden Teile aus Stahl, Stahl- und Grauguss sowie Nichteisenmetallen nach Zeichnung und/oder Arbeitspapieren an CNC-gesteuerten Schneckenfrämaschinen.

Zerspanungsmechaniker (m/w/d) mit der Fachrichtung Frästechnik Arbeitgeber: TROESTER GmbH & Co. KG

Als Zerspanungsmechaniker (m/w/d) mit der Fachrichtung Frästechnik in unserem Unternehmen profitieren Sie von einer positiven Arbeitsatmosphäre, die Teamarbeit und Innovation fördert. Wir bieten Ihnen nicht nur attraktive Vergütungen und umfassende Sozialleistungen, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung in einem dynamischen Umfeld. Unsere Lage ermöglicht es Ihnen, in einer lebendigen Region zu arbeiten, die sowohl kulturelle als auch Freizeitmöglichkeiten bietet.
T

Kontaktperson:

TROESTER GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Zerspanungsmechaniker (m/w/d) mit der Fachrichtung Frästechnik

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Frästechnik. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über potenzielle Arbeitgeber zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, deine Erfahrungen und Kenntnisse in der CNC-Technik klar und präzise zu erklären.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Zerspanungstechnik. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Engagement für Qualität und Präzision unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zerspanungsmechaniker (m/w/d) mit der Fachrichtung Frästechnik

CNC-Programmierung
Technisches Zeichnen
Frästechnik
Qualitätskontrolle
Materialkunde
Umgang mit Messmitteln
Präzisionsarbeit
Fehlerdiagnose
Teamarbeit
Zeitmanagement
Selbstständiges Arbeiten
Kenntnisse in der Metallbearbeitung
Anpassungsfähigkeit an neue Technologien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige für den Zerspanungsmechaniker (m/w/d) mit der Fachrichtung Frästechnik gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die in der Anzeige genannt werden.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Bearbeitung von Stahl, Grauguss und Nichteisenmetallen sowie für die Arbeit an CNC-gesteuerten Maschinen wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Zerspanungstechnik und deine spezifischen Kenntnisse in der Frästechnik darlegst. Erkläre, warum du gut zu dem Unternehmen passt.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TROESTER GmbH & Co. KG vorbereitest

Kenntnis der Maschinen

Stelle sicher, dass du dich gut mit CNC-gesteuerten Schneckenfräsmaschinen auskennst. Informiere dich über die spezifischen Modelle, die das Unternehmen verwendet, und sei bereit, deine Erfahrungen im Umgang mit diesen Maschinen zu teilen.

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, technische Zeichnungen und Arbeitspapiere zu interpretieren. Du solltest in der Lage sein, Fragen zu beantworten, die dein Verständnis von Frästechnik und den verwendeten Materialien betreffen.

Praktische Beispiele einbringen

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Zerspanungsmechaniker unter Beweis stellen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den zukünftigen Projekten oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung.

Zerspanungsmechaniker (m/w/d) mit der Fachrichtung Frästechnik
TROESTER GmbH & Co. KG
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>