TROPPER verbannt Papierakten aus der Personalabteilung von Lotto Baden-Württemberg
TROPPER verbannt Papierakten aus der Personalabteilung von Lotto Baden-Württemberg

TROPPER verbannt Papierakten aus der Personalabteilung von Lotto Baden-Württemberg

Stuttgart Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Digitalisiere Personalakten und arbeite an einem innovativen Projekt.
  • Arbeitgeber: TROPPER DATA SERVICE AG ist ein führender Anbieter für digitale Lösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten im Homeoffice und moderne Arbeitsumgebung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Personalverwaltung und erlebe eine dynamische Unternehmenskultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Digitalisierung und keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines zukunftsorientierten Teams mit spannenden Herausforderungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

TROPPER verbannt Papierakten aus der Personalabteilung von Lotto Baden-Württemberg

Die Staatliche Toto-Lotto GmbH Baden-Württemberg (kurz: Lotto Baden-Württemberg) hat die TROPPER DATA SERVICE AG im Frühjahr 2025 damit beauftragt, die Personalakten ihrer rund 300 Mitarbeitenden zu digitalisieren. Das Projekt ging – nicht zuletzt dank sorgfältiger Vorbereitung – reibungslos und schnell über die Bühne.

Um die Arbeit im Homeoffice während der Corona-Pandemie innerhalb der Personalabteilung zu ermöglichen, hat Lotto Baden-Württemberg Personaldokumente gescannt und auf einem Serverlaufwerk abgelegt. Das Arbeiten von zu Hause aus ist bei dem Unternehmen immer noch eine Option. Deshalb entschied sich das Unternehmen schließlich, sämtliche Personalakten vollständig zu digitalisieren und in das HR-Archivsystem von d.velop abzulegen. „So können wir ortsunabhängig auf alle Personalakten zugreifen. Weitere Argumente für unser Vorhaben waren die Einhaltung von Löschfristen, eine revisionssichere Aufbewahrung, Platzersparnis und eine effizientere Arbeitsweise“, erläutert Natalja Pruntsch aus der Personalabteilung von Lotto Baden-Württemberg.

Eine Umsetzung des Projektes in Eigenregie kam für Lotto Baden-Württemberg aufgrund mangelnder Kapazitäten und fehlenden Know-hows nicht in Frage. „Bei der Suche nach einem passenden Dienstleister erhielten wir von einer Kollegin den Tipp, TROPPER in Betracht zu ziehen. Sie hatte bereits bei ihrem vorherigen Arbeitgeber positive Erfahrungen mit dem Unternehmen bei der Digitalisierung von Personalakten gemacht“, berichtet Marene Schulze, ebenfalls eine Mitarbeiterin der Personalabteilung. „Aufgrund der vorhandenen Referenzen und der auf der Website beschriebenen Herangehensweise haben wir uns dann auch für TROPPER entschieden.“

Fundierte Vorbereitung als Schlüssel zum Erfolg
Zu Beginn der Zusammenarbeit fand ein halbtägiger Workshop statt, in dem die Beteiligten die Rahmenbedingungen für das Projekt festlegten. Dabei wurde gemeinsam definiert, in welche Arten die Dokumente zu klassifizieren sind. „Hierfür erhielten wir von TROPPER im Vorfeld Beispiele und konnten so gemeinsam bestimmen, wie die verschiedenen Dokumenten klassifiziert werden sollten“, so Natalja Pruntsch. „Dabei profitierten wir von den Erfahrungen der Firma TROPPER, und deren Ansprechpartnerin Claudia Felten hat uns auch intensiv beraten.“ Im Ergebnis wurden mehr als 50 Dokumentenarten identifiziert.

Darüber hinaus haben die Projektbeteiligten im Rahmen des Workshops festgelegt, welche Dokumente im Original an Lotto Baden-Württemberg nach der Digitalisierung zurückgeliefert werden (Positivliste) – beispielsweise Arbeitsverträge oder Urkunden – bzw. welche TROPPER nach einer Aufbewahrungszeit von sechs Monaten und Erteilung einer Vernichtungsfreigabe vernichten soll.

Außerdem erläuterte der Scandienstleister detailliert den Verarbeitungsprozess und die getroffenen Datenschutzmaßnahmen. „Dieses Setup war transparent aufgebaut und für uns äußerst hilfreich“, so Natalja Pruntsch. „Wir fühlten uns sehr gut abgeholt und wussten genau, was mit unseren Akten innerhalb des Projektes passieren wird.“

Marene Schulze ergänzt: „Gerade bei der Digitalisierung von Personalakten spielt das Thema Datenschutz natürlich eine ganz große Rolle. Immerhin reden wir hier von sehr sensiblen, personenbezogenen Daten. Die von TROPPER ergriffenen Maßnahmen haben uns absolut überzeugt.“ So transportiert der Scandienstleister die zu digitalisierenden Akten in feuerfesten, verschlossenen und verplombten Datenschutzkoffern sowie mit eigenen Fahrern und GPS-getrackten Fahrzeugen zu seinen Produktionsstätten. Ein Registrierungs-Tool dokumentiert lückenlos, welche Akten abgeholt werden und bei TROPPER eingehen. Die Verarbeitung der Dokumente erfolgt in den Produktionsstätten unter höchsten Sicherheitsstandards und in Übereinstimmung mit dem Bundesdatenschutzgesetz. Hierzu gehören die Zutrittskontrolle der Mitarbeiter mittels Ausweisleser für die einzelnen Bereichen der Produktion, die Videoüberwachung des gesamten Gebäudes sowie eine Alarmanlage, die bei einem Wachdienstunternehmen aufgeschaltet ist.

Im Rahmen des Workshops sichtete TROPPER zudem die Personalakten. Trotz der unterschiedlichen Beschaffenheit und Strukturen der Akten, die teilweise historisch gewachsen sind, waren seitens Lotto Baden-Württemberg keinerlei Vorarbeiten erforderlich. Nach dem Workshop digitalisierte TROPPER zunächst einige Personalakten aus bestimmten Kategorien in einer Nullserie. Um eine große Bandbreite für die Dokumentenklassifizierung zu haben, wurden hierfür bestimmte Akten gewählt, etwa die von langjährigen Mitarbeitern, Führungskräften, Mitarbeitern in Elternzeit und Auszubildene. Dabei wurden kleinere Unstimmigkeiten im Rahmen der Nullserie schnell geklärt, sodass das Projekt zügig starten konnte. Bereits nach drei Wochen stellte TROPPER alle Personalakten von Lotto Baden-Württemberg als PDF/A-Dateien mit integriertem Volltext zur Verfügung, die anschließend von einem Beratungsunternehmen in das Zielsystem – das DMS des Herstellers d.velop – überführt wurden. Die im Original aussortierten Dokumente der Positivliste, beispielsweise Arbeitsverträge, erhielt Lotto Baden-Württemberg auf demselben sicheren Weg zurück, auf dem auch die Akten abgeholt worden waren: in datenschutzkonformen Behältnissen und mit dem TROPPER-eigenen Kurierdienst. Alle übrigen Papierdokumente bewahrt der Scandienstleister sechs Monate lang auf und vernichtet sie dann nach Erteilung einer Vernichtungsfreigabe ebenfalls datenschutzkonform.

Seit Mai 2025 arbeitet Lotto Baden-Württemberg nun vollständig mit digitalen Personalakten und profitiert bereits von spürbaren Verbesserungen, insbesondere einer effizienteren Arbeitsweise. Die im Tagesgeschäft neu hinzukommenden Dokumente liegen in der Regel bereits digital vor oder werden von der Personalabteilung gescannt und in das DMS hochgeladen.

„Die Zusammenarbeit mit TROPPER gestaltete sich zu jeder Zeit unkompliziert“, resümiert Natalja Pruntsch, und Marene Schulze ergänzt: „Fragen wurden stets schnell und kompetent beantwortet und die gesamte Abwicklung funktionierte reibungslos und innerhalb des vereinbarten Zeitplans. Vor allem der initiale Workshop war sehr wertvoll – die darin investierte Zeit hat sich im Projektverlauf mehrfach ausgezahlt.“

Entdecken Sie weitere Blogbeiträge von TROPPER DATA SERVICE

Mit einer gut aufgestellten Logistik können Scandienstleister eine reibungslose Zusammenarbeit mit ihren Kunden realisieren.

Unternehmen sind zunehmend gefordert, ihre Chancen zu nutzen, um die Arbeitswelt produktiv, effizient und werthaltig zu gestalten. Denn mit der digitalen Transformation verändern sich…

Immobilienunternehmen legen durch die Digitalisierung von Immobilienakten und des Posteingangs das Fundament für eine höhere Effizienz.

TROPPER hat in die Nutzung alternativer Energiequellen investiert und trägt somit der wachsenden Bedeutung des Themas Nachhaltigkeit Rechnung.

Der Gesetzgeber schreibt unterschiedliche Aufbewahrungszeiten und Löschpflichten bei Personalunterlagen vor. Wie kann die digitale Personalakte dabei helfen, diese einzuhalten?

#J-18808-Ljbffr

TROPPER verbannt Papierakten aus der Personalabteilung von Lotto Baden-Württemberg Arbeitgeber: TROPPER DATA SERVICE AG

Die Staatliche Toto-Lotto GmbH Baden-Württemberg bietet ihren Mitarbeitenden ein modernes und flexibles Arbeitsumfeld, das Homeoffice-Optionen und eine effiziente digitale Arbeitsweise umfasst. Mit einem starken Fokus auf Datenschutz und einer transparenten Projektabwicklung fördert das Unternehmen eine positive Arbeitskultur, in der Teamarbeit und individuelle Entwicklung geschätzt werden. Zudem profitieren die Mitarbeitenden von klaren Wachstumschancen und einer wertschätzenden Atmosphäre, die durch regelmäßige Workshops und Schulungen unterstützt wird.
T

Kontaktperson:

TROPPER DATA SERVICE AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: TROPPER verbannt Papierakten aus der Personalabteilung von Lotto Baden-Württemberg

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen der Digitalisierung von Personalakten. Verstehe, wie wichtig Datenschutz und revisionssichere Aufbewahrung sind, um im Gespräch mit uns zu zeigen, dass du die Branche und ihre Bedürfnisse verstehst.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke oder Plattformen, um Kontakte zu Personen in der Personalabteilung oder bei Dienstleistern wie TROPPER zu knüpfen. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, bei uns wahrgenommen zu werden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung mit digitalen Prozessen und Dokumentenmanagementsystemen vor. Zeige, dass du nicht nur technisches Verständnis hast, sondern auch die Fähigkeit, in einem Team zu arbeiten und Projekte erfolgreich umzusetzen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über aktuelle Trends in der Digitalisierung und im Personalwesen. Wenn du in einem Gespräch oder Interview zeigst, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt, kannst du uns beeindrucken und deine Eignung für die Position unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: TROPPER verbannt Papierakten aus der Personalabteilung von Lotto Baden-Württemberg

Kenntnisse in der Digitalisierung von Dokumenten
Vertrautheit mit Datenschutzbestimmungen
Erfahrung im Projektmanagement
Fähigkeit zur Dokumentenklassifizierung
Technisches Verständnis für DMS-Systeme
Aufmerksamkeit für Details
Kommunikationsfähigkeiten
Analytische Fähigkeiten
Teamarbeit und Zusammenarbeit
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Kenntnisse in der Datenverarbeitung
Organisationsfähigkeiten
Erfahrung mit Scandiensten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die Lotto Baden-Württemberg für die Position des TROPPER sucht. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Bedürfnisse von Lotto Baden-Württemberg eingeht. Hebe deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die dich zu einem idealen Kandidaten für die Digitalisierung von Personalakten machen.

Betone deine Kenntnisse im Datenschutz: Da die Digitalisierung von Personalakten sensible Daten betrifft, ist es wichtig, deine Kenntnisse im Bereich Datenschutz und Datensicherheit zu betonen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit mit solchen Informationen umgegangen bist und welche Maßnahmen du ergreifst, um die Sicherheit zu gewährleisten.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen sowie Qualifikationen enthält, die für die Stelle wichtig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TROPPER DATA SERVICE AG vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Lotto Baden-Württemberg und die TROPPER DATA SERVICE AG informieren. Verstehe ihre Projekte, Werte und die Bedeutung der Digitalisierung von Personalakten. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du mit ähnlichen Herausforderungen umgegangen bist. Dies könnte deine Fähigkeit zur Problemlösung oder deine Erfahrungen im Umgang mit sensiblen Daten betreffen.

Fragen zur Datenschutzstrategie

Da Datenschutz eine zentrale Rolle in der Digitalisierung von Personalakten spielt, bereite Fragen zu den Datenschutzmaßnahmen vor, die TROPPER implementiert hat. Das zeigt, dass du die Wichtigkeit des Themas verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Zeige Teamfähigkeit

In deinem Gespräch solltest du betonen, wie wichtig Teamarbeit für dich ist, insbesondere in einem Projekt, das so viele Beteiligte umfasst. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

TROPPER verbannt Papierakten aus der Personalabteilung von Lotto Baden-Württemberg
TROPPER DATA SERVICE AG
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

T
  • TROPPER verbannt Papierakten aus der Personalabteilung von Lotto Baden-Württemberg

    Stuttgart
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-19

  • T

    TROPPER DATA SERVICE AG

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>