Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie man den Posteingang intelligent bearbeitet und Nachrichten effizient verwaltet.
- Arbeitgeber: TROPPER DATA SERVICE bietet innovative Lösungen für digitale Kommunikation.
- Mitarbeitervorteile: Kostenloses Webinar mit Expertenwissen und praktischen Einblicken.
- Warum dieser Job: Verbessere deine Fähigkeiten im Omnikanal-Management und steigere die Servicequalität.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an digitaler Kommunikation und Prozessoptimierung.
- Andere Informationen: Nimm am Webinar am 27. November 2025 von 10 bis 11 Uhr teil!
Webinar: Intelligente Posteingangsbearbeitung
Die Zahl der Briefe, die in Deutschland versendet werden, sinkt kontinuierlich. Damit sehen sich Unternehmen mit einem ansteigenden Aufkommen elektronischer Nachrichten über unterschiedliche Kanäle konfrontiert.
Erhalten auch Sie immer mehr Nachrichten per E-Mail, über WhatsApp, Chats oder Ihre Social-Media-Kanäle?
Die Herausforderung bei der Bearbeitung dieser Nachrichten liegt nicht nur in den hohen Mengen, sondern auch in der Inhaltsvielfalt. So sind eine intelligente Klassifizierung und Priorisierung des hybriden Posteingangs unerlässlich, um die Anfragen schnell an die zuständigen Abteilungen und Sachbearbeiter weiterzuleiten.
Optimieren Sie mit uns Ihr Omnikanal Response Management und kommunizieren Sie in Echtzeit mit Ihren Kunden über alle Kanäle hinweg!
Wie das funktioniert, zeigen Ihnen unsere Experten Claudia Felten und Bodo Boer gemeinsam mit Maria Winkler, Partnermanagerin der Insiders Technologies GmbH, in einem kostenlosen Webinar „Intelligente Posteingangsbearbeitung“.
Sie erhalten tiefe Einblicke in FLOW, die zentrale Arbeits- und Kommunikationsplattform von Insiders Technologies, sowie in unsere umfassenden Services rund um das Outsourcing des Posteingangs. Als Anwender profitieren Sie von einer schnellen, kanalübergreifenden Bearbeitung eingehender Nachrichten sowie von automatisierten Prozessen und können so mit einer hohen Servicequalität bei Ihren Kunden punkten.
Im Rahmen des Webinars zeigen wir Ihnen dazu konkrete Lösungsszenarien auf und beantworten auch gern Ihre Fragen.
Bitte notieren Sie sich den Termin: Donnerstag, den 27. November 2025 von 10 bis 11 Uhr
Wir machen Sie fit für die intelligente Posteingangsbearbeitung und freuen uns auf Ihre Anmeldung!
Bitte senden Sie Ihre Anmeldung an anmeldung@tropper.de . Sie erhalten dann umgehend die Zugangsdaten zum Webinar.
Die Teilnahme ist für Sie kostenfrei.
Entdecken Sie weitere Blogbeiträge von TROPPER DATA SERVICE
Der Westdeutsche Rundfunk (WDR) ist, gemessen an der Mitarbeiterzahl, das größte öffentlich-rechtliche Medienunternehmen in Deutschland – und, nach der BBC, das zweitgrößte Europas. Demzufolge hat es…
Das führende Berliner Wohnungsbauunternehmen setzt auf das papierlose Büro und lässt jeden Tag tausende Dokumente digitalisieren.
Die Nemera Neuenburg GmbH hat mit Unterstützung der TROPPER DATA SERVICE AG ihre HR-Abteilung digital aufgestellt.
Mit der digitalen Posteingangsverarbeitung profitieren Unternehmen vor allem von schnelleren Prozessen, der Möglichkeit, ortsunabhängig zu arbeiten und mehr Transparenz.
Unser Partner SD Worx veranstaltet gemeinsam mit der CURACON Rechtsanwaltsgesellschaft ein Webinar über das kommende Hinweisgeberschutzgesetz, das auf der EU-Whistleblower-Richtlinie basiert.
#J-18808-Ljbffr
Webinar: Intelligente Posteingangsbearbeitung Arbeitgeber: TROPPER DATA SERVICE AG
Kontaktperson:
TROPPER DATA SERVICE AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Webinar: Intelligente Posteingangsbearbeitung
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen über offene Stellen. Oft erfährt man von Jobmöglichkeiten, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tipp Nummer 2
Sei proaktiv! Wenn du ein Unternehmen im Auge hast, zögere nicht, direkt Kontakt aufzunehmen. Frag nach möglichen Stellen oder Praktika, auch wenn nichts ausgeschrieben ist.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über das Unternehmen und überlege dir, welche Fragen du stellen möchtest. Zeige Interesse und Engagement!
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich über unsere Website! Dort findest du aktuelle Stellenangebote und kannst dich direkt bewerben. So bist du immer auf dem neuesten Stand und erhöhst deine Chancen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Webinar: Intelligente Posteingangsbearbeitung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wenn du deine Bewerbung schreibst, lass deine Persönlichkeit durchscheinen. Wir wollen wissen, wer du bist und was dich motiviert. Zeig uns, warum du zu unserem Team passen würdest!
Mach es klar und präzise: Halte deine Bewerbung übersichtlich und auf den Punkt. Verwende klare Sprache und vermeide unnötigen Jargon. So können wir schnell erkennen, was du drauf hast und was du mitbringst.
Beziehe dich auf die Stelle: Schau dir die Stellenbeschreibung genau an und passe deine Bewerbung entsprechend an. Erkläre, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen. Das zeigt uns, dass du wirklich interessiert bist!
Bewirb dich über unsere Website: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung an die richtige Stelle gelangt, bewirb dich direkt über unsere Website. So können wir deine Unterlagen schneller bearbeiten und du bist einen Schritt näher an deinem Traumjob!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TROPPER DATA SERVICE AG vorbereitest
✨Verstehe die Inhalte des Webinars
Mach dich mit den Themen des Webinars zur intelligenten Posteingangsbearbeitung vertraut. Informiere dich über die Herausforderungen, die Unternehmen bei der Bearbeitung elektronischer Nachrichten haben, und über die Lösungen, die präsentiert werden. So kannst du gezielte Fragen stellen und zeigst dein Interesse.
✨Bereite eigene Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen du zu den vorgestellten Lösungen oder zur Plattform FLOW hast. Das zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft auch, das Gespräch aktiv zu gestalten und mehr über die Möglichkeiten zu erfahren.
✨Technische Vorbereitung
Stelle sicher, dass deine Technik funktioniert! Teste deinen Computer, die Internetverbindung und die Webinar-Software im Voraus. So kannst du technische Probleme während des Webinars vermeiden und dich voll auf die Inhalte konzentrieren.
✨Notizen machen
Halte während des Webinars wichtige Punkte und Antworten auf deine Fragen fest. Notizen helfen dir nicht nur, die Informationen besser zu verarbeiten, sondern sind auch nützlich für eine Nachbereitung oder für zukünftige Gespräche mit den Experten.