Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von Kunden in der Arbeitsmedizin und Durchführung präventivmedizinischer Leistungen.
- Arbeitgeber: Führender Anbieter im Bereich Arbeitsmedizin und Betriebliches Gesundheitsmanagement in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Geregelte Arbeitswoche, 30 Urlaubstage, unbefristeter Vertrag und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Abwechslungsreiche Aufgaben mit viel Gestaltungsspielraum und interdisziplinärer Zusammenarbeit in einem netten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Ärztliche Approbation und 24 Monate Erfahrung in der Patientenversorgung erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeit möglich, keine Wochenend- oder Nachtdienste, Hospitation jederzeit möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Unser Kunde ist einer der führenden Anbieter im Bereich Arbeitsmedizin, Arbeitssicherheit und Betriebliches Gesundheitsmanagement und ist deutschlandweit tätig. Suchen Sie eine Alternative zur Klinik- oder Praxistätigkeit? Geregelte Arbeitswoche – keine Wochenend-, Bereitschafts- oder Nachtdienste Teilzeit ist gerne möglich Abwechslungsreiche Aufgabe im gesamten Bereich der Arbeitsmedizin mit Platz für innovative Ideen und viel Gestaltungsspielraum Für den Standort Brandenburg an der Havel suchen wir: Assistenzarzt Arbeitsmedizin (m/w/d) Brandenburg an der Havel Ihre Aufgaben in der Arbeitsmedizin: Arbeitsmedizinische Betreuung von Kunden unterschiedlichster Branchen zu ca. 50% im Arbeitsmedizinischen Zentrum in Brandenburg an der Havel und zu ca. 50% im Außendienst im 50 -60km Radius um Brandenburg Beratung von Patienten und Durchführung präventivmedizinischer Leistungen Durchführung arbeitsmedizinischer Vorsorgeuntersuchungen Beratung, Konzeption und Umsetzung des betrieblichen Gesundheitsmanagements für betreute Unternehmen / Institutionen Schulungen zu verschiedenen Themen der Prävention Reisemedizinische Beratung Arbeitsmedizinische Begutachtung Ihr Profil: Ärztliche Approbation Brandenburg: 24-monatige Erfahrung in allen Bereichen der unmittelbaren Patientenversorgung Sie können sich bewerben, sobald sie 18 Monate Erfahrung in einem der o.g. Gebiete haben und können dann direkt mit Erreichung der 24 Monate \“nahtlos\“ wechseln. Freude an der Beratungstätigkeit sowie an präventivmedizinischen Leistungen bei Kunden und im Zentrum Gute Kenntnisse der gängigen MS Office Anwendungen Exzellente Deutsch Kenntnisse (C2), gute Englischkenntnisse Bereitschaft zur Außendiensttätigkeit, gültige Fahrerlaubnis Das wird Ihnen angeboten: Geregelte Arbeitswoche eine Teilzeittätigkeit ist gerne möglich Keinerlei Wochenend-, Bereitschafts- oder Nachtdienste Attraktive Vergütung 30 Urlaubstage, Unbefristeter Arbeitsvertrag, Betriebliche Altersversorgung Ausführliche fachliche Einarbeitung sowie zeitliche und finanzielle Unterstützung bei Weiterbildungsmaßnahmen Fachärztliche und institutionelle Weiterbildungsberechtigung für 3 Jahre vorhanden Interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe im gesamten Bereich der Arbeitsmedizin mit Platz für innovative Ideen und viel Gestaltungsspielraum Interdisziplinäre Zusammenarbeit in einem netten, kollegialen Team aus Ärzten, Fachkräften für Arbeitssicherheit, Psychologen und BGM Beratern mit engem Erfahrungsaustausch Eine vielseitige Tätigkeit mit individuellen Entfaltungsmöglichkeiten und attraktiven Rahmenbedingungen. Eine Hospitation ist im Rahmen der Auswahlgespräche jederzeit möglich So geht es weiter: Schicken Sie uns gerne Ihren CV und nennen uns 1-2 freie Termine für ein kurzes Telefonat – oder wenn es einfacher ist, können Sie auch gerne gleich hier einen Termin aus unserem Kalender auswählen Sie können Thomas Hladik gerne auch jederzeit spontan anrufen. Montag – Freitag: 09:00 – 20:00 Uhr. Samstag: 11:00 – 17:00 Uhr Tel: 0152-0568-5180 Email: thomas.hladik@trova.consulting (ohne weitere Endung wie .de oder .com)
Assistenzarzt Arbeitsmedizin (m/w/d) Brandenburg an der Havel Arbeitgeber: Trova Personal- und Managementberatung
Kontaktperson:
Trova Personal- und Managementberatung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzarzt Arbeitsmedizin (m/w/d) Brandenburg an der Havel
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Arbeitsmedizin tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Arbeitsmedizin. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Telefonat vor. Überlege dir Fragen, die du zu den Aufgaben und dem Team hast. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel bei der Terminvereinbarung für das Telefonat. Wenn du mehrere Optionen anbietest, erleichterst du es dem Ansprechpartner, einen passenden Zeitpunkt zu finden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt Arbeitsmedizin (m/w/d) Brandenburg an der Havel
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Arbeitgeber. Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Assistenzarztes in der Arbeitsmedizin sowie über die Unternehmenskultur.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Assistenzarzt in der Arbeitsmedizin wichtig sind. Achte darauf, deine ärztliche Approbation und relevante Erfahrungen klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeitsmedizin und deine Beratungsfähigkeiten zum Ausdruck bringst. Betone auch deine Bereitschaft zur Außendiensttätigkeit und deine Teamfähigkeit.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trova Personal- und Managementberatung vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Aufgaben vor
Informiere dich über die verschiedenen Aspekte der Arbeitsmedizin, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du diese Aufgaben erfolgreich bewältigen kannst.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Beratung von Patienten und Unternehmen ein zentraler Bestandteil der Rolle ist, solltest du während des Interviews deine Fähigkeit zur klaren und empathischen Kommunikation unter Beweis stellen. Übe, wie du komplexe medizinische Informationen einfach erklären kannst.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten ist wichtig. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du effektiv im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fortbildungsmaßnahmen fragst. Dies zeigt, dass du langfristig an der Position interessiert bist und bereit bist, in deine Karriere zu investieren.