Facharzt für Arbeitsmedizin (m/w/d)

Facharzt für Arbeitsmedizin (m/w/d)

Hof Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung von Kunden in der Arbeitsmedizin und Durchführung präventiv-medizinischer Leistungen.
  • Arbeitgeber: Führender Anbieter im Bereich Arbeitsmedizin und Betriebliches Gesundheitsmanagement.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage, unbefristeter Vertrag und attraktive Vergütung.
  • Warum dieser Job: Gestalte innovative Lösungen in einem kollegialen Team und mache einen echten Unterschied.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Arbeitsmedizin oder Innere Medizin mit Bereitschaft zur Weiterbildung.
  • Andere Informationen: Interdisziplinäre Zusammenarbeit und individuelle Entfaltungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Facharzt für Arbeitsmedizin (m/w/d) in Hof Unser Kunde ist einer der führenden Anbieter im Bereich Arbeitsmedizin, Arbeitssicherheit und Betriebliches Gesundheitsmanagement und ist deutschlandweit tätig. Geregelte Arbeitswoche, Teilzeit möglich Abwechslungsreiche Aufgabe im gesamten Bereich der Arbeitsmedizin mit Platz für innovative Ideen und viel Gestaltungsspielraum Für das Arbeitsmedizinische Zentrum in Hof suchen wir eine/n: Ihr zukünftiges Aufgabengebiet als Facharzt / Fachärztin für Arbeitsmedizin: Arbeitsmedizinische Betreuung von Kunden unterschiedlichster Branchen im eigenen Arbeitsmedizinischen Zentrum in Hof und im 60km Radius von Hof in Praxisräumen der betreuten Firmenkunden. Beratung von Patienten und Durchführung präventiv-medizinischer Leistungen Durchführung allgemeiner und spezieller arbeitsmedizinischer Vorsorgeuntersuchungen Beratung im Bereich betriebliches Gesundheitsmanagement Schulungen zu verschiedenen Themen der Prävention Reisemedizinische Beratung Arbeitsmedizinische Begutachtung Ihr Profil: Ärztliche Approbation Facharzt / Fachärztin für Arbeitsmedizin oder Facharzt / Fachärztin für Innere Medizin und Zusatzbezeichnung Betriebsmedizin (oder Bereitschaft, diese in 9 Monaten zu erwerben) mehrjährige Erfahrung in der Arbeitsmedizin, Betriebsmedizin Erfahrung in BGM Betriebliche Gesundheitsmanagement / Begutachtung von Arbeitsplätzen Freude an der Beratungstätigkeit sowie an präventivmedizinischen Leistungen bei Kunden und im Zentrum Gute Kenntnisse der gängigen MS Office Anwendungen Exzellente Deutsch Kenntnisse (C1), gute Englischkenntnisse Bereitschaft zur Außendiensttätigkeit, gültige Fahrerlaubnis. PS: Wir suchen hier auch Weiterbildungsassistenten (m/w/d) zum Facharzt / Fachärztin für Arbeitsmedizin Wir bieten Ihnen: Geregelte Arbeitswoche Flexible Arbeitszeitmodelle – 50% Teilzeit – 100% Vollzeit Keinerlei Wochenend-, Nacht-, oder Nachdienste Attraktive Vergütung 30 Urlaubstage, Unbefristeter Arbeitsvertrag, Betriebliche Altersversorgung Ausführliche fachliche Einarbeitung sowie zeitliche und finanzielle Unterstützung bei Weiterbildungsmaßnahmen Interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe im gesamten Bereich der Arbeitsmedizin mit Platz für innovative Ideen und viel Gestaltungsspielraum Interdisziplinäre Zusammenarbeit in einem netten, kollegialen Team aus Ärzten, Fachkräften für Arbeitssicherheit, Psychologen und BGM Beratern mit engem Erfahrungsaustausch Eine vielseitige Tätigkeit mit individuellen Entfaltungsmöglichkeiten und attraktiven Rahmenbedingungen. Eine Hospitation ist im Rahmen der Auswahlgespräche jederzeit möglich So geht es weiter: Schicken Sie uns gerne Ihren CV per Email und nennen uns 1-2 freie Termine für ein kurzes Telefonat – oder wenn es einfacher ist, können Sie auch gerne gleich hier einen Termin aus unserem Kalender auswählen Sie können Thomas Hladik gerne auch jederzeit spontan anrufen (Mo. – Fr. 09:00 – 20:00 oder Samstag von 11:00 – 17:00 Uhr) Tel: 0152-0568-5180 Email: Thomas.Hladik@trova.consulting

Facharzt für Arbeitsmedizin (m/w/d) Arbeitgeber: Trova Personal- und Managementberatung

Unser Kunde bietet eine hervorragende Arbeitsumgebung für Fachärzte für Arbeitsmedizin in Hof, mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und einer geregelten Arbeitswoche ohne Wochenend- oder Nachtdienste. Die interdisziplinäre Zusammenarbeit in einem kollegialen Team fördert den Austausch von Ideen und ermöglicht individuelle Entfaltungsmöglichkeiten, während umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten und eine attraktive Vergütung die berufliche Entwicklung unterstützen.
T

Kontaktperson:

Trova Personal- und Managementberatung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Facharzt für Arbeitsmedizin (m/w/d)

Netzwerken, was das Zeug hält!

Nutze jede Gelegenheit, um mit anderen Fachärzten und Gesundheitsmanagern ins Gespräch zu kommen. Besuche Konferenzen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und deinen Namen bekannt zu machen.

Sei proaktiv!

Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen dich finden. Gehe aktiv auf Unternehmen zu, die dich interessieren, und frage nach möglichen Positionen oder Hospitationen. Zeig dein Interesse und deine Motivation!

Bereite dich auf Gespräche vor!

Mach dir Gedanken über häufige Fragen in Vorstellungsgesprächen und übe deine Antworten. Sei bereit, deine Erfahrungen und Ideen zur Arbeitsmedizin zu teilen – das zeigt, dass du wirklich engagiert bist.

Bewirb dich direkt über unsere Website!

Wenn du eine Stelle gefunden hast, die dir gefällt, bewirb dich direkt über unsere Website. Das macht es für uns einfacher, dich zu finden und deine Bewerbung schnell zu bearbeiten!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt für Arbeitsmedizin (m/w/d)

Ärztliche Approbation
Facharzt für Arbeitsmedizin
Betriebsmedizin
Erfahrung in BGM (Betriebliches Gesundheitsmanagement)
Beratungskompetenz
Präventivmedizinische Leistungen
Durchführung arbeitsmedizinischer Vorsorgeuntersuchungen
Kenntnisse in MS Office
Exzellente Deutschkenntnisse (C1)
Gute Englischkenntnisse
Bereitschaft zur Außendiensttätigkeit
Gültige Fahrerlaubnis
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Innovationsfähigkeit
Gestaltungsspielraum

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach deinen Lebenslauf einzigartig!: Dein Lebenslauf ist dein Aushängeschild. Achte darauf, dass er klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe deine relevanten Erfahrungen in der Arbeitsmedizin hervor und vergiss nicht, deine Approbation und Facharztausbildung zu betonen!

Persönliches Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das zeigt, warum du perfekt zu uns passt. Erkläre, was dich an der Stelle als Facharzt für Arbeitsmedizin reizt und wie du mit innovativen Ideen zur Weiterentwicklung unseres Zentrums beitragen kannst.

Zeige deine Soft Skills!: Neben den fachlichen Qualifikationen sind auch deine sozialen Fähigkeiten wichtig. Betone in deiner Bewerbung, wie gut du im Team arbeiten kannst und welche Erfahrungen du in der Beratung von Patienten hast. Das macht einen großen Unterschied!

Bewirb dich direkt über unsere Website!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell bei uns ankommt und du alle notwendigen Informationen auf einen Blick hast. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trova Personal- und Managementberatung vorbereitest

Informiere dich über den Arbeitgeber

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir unbedingt Informationen über das Unternehmen einholen. Schau dir deren Webseite an, lies über ihre Werte und Ziele im Bereich Arbeitsmedizin. So kannst du gezielte Fragen stellen und zeigst, dass du wirklich interessiert bist.

Bereite deine Erfahrungen vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Arbeitsmedizin unter Beweis stellen. Sei bereit, über spezielle Fälle zu sprechen, in denen du präventivmedizinische Leistungen erbracht oder Beratungen durchgeführt hast. Das macht einen guten Eindruck!

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Beratung von Patienten und Kunden ein wichtiger Teil des Jobs ist, solltest du während des Interviews deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, wie du komplexe medizinische Informationen einfach und verständlich erklären kannst. Das wird dir helfen, Vertrauen aufzubauen.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Unternehmen Wert auf Weiterbildung legt, ist es eine gute Idee, im Interview nach den angebotenen Fortbildungsmöglichkeiten zu fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und passt gut zu dem, was sie suchen.

Facharzt für Arbeitsmedizin (m/w/d)
Trova Personal- und Managementberatung
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>