Ingenieur als Sachverständiger für Stahlbau und Schienenfahrzeuge (w/m/d)
Jetzt bewerben
Ingenieur als Sachverständiger für Stahlbau und Schienenfahrzeuge (w/m/d)

Ingenieur als Sachverständiger für Stahlbau und Schienenfahrzeuge (w/m/d)

Halle Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Prüfungen und Audits im Stahlbau und Schienenfahrzeugbau durchführen.
  • Arbeitgeber: Führender Anbieter von Prüfdienstleistungen und Zertifizierungen in der Industrie.
  • Mitarbeitervorteile: Geregelte Arbeitswoche, Homeoffice, 30 Urlaubstage und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Spannende Herausforderungen mit viel Gestaltungsspielraum in einem kollegialen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ingenieurstudium, 5 Jahre Erfahrung, Kommunikationsstärke und Reisebereitschaft erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbung per WhatsApp oder Email möglich, flexible Terminvereinbarung für Gespräche.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Ingenieur als Sachverständiger für Stahlbau und Schienenfahrzeuge (w/m/d) in Halle. Unser Auftraggeber ist einer der führenden Anbieter von Prüfdienstleistungen & Zertifizierungen von Druckgeräten, Anlagentechnik und Schweißtechnik. Die zu betreuenden Kunden sind Anlagenbetreiber & Industriebetriebe, die höchste technische Standards erfüllen müssen.

Vielseitige Tätigkeit mit attraktiven Rahmenbedingungen:

  • Geregelte Arbeitswoche 38,5h Woche
  • 30 Tage Urlaub
  • strukturierte Einarbeitung; Buddy-System
  • umfangreiche Weiterbildungsangebote

Sie haben einen guten Draht zu Mitarbeitern aller Ebenen, denken sich gerne in Arbeitsabläufe und Zwänge rein. Sie sind wertschätzend, beraten gerne und sind aber erst zufrieden, wenn Sie erfolgreich Überzeugungsarbeit geleistet haben. - Dann passen Sie gut ins Team als:

Ihre Aufgaben:

  • Prüfungen & Audits bei Kunden in den Bereichen Druckgeräte, Anlagentechnik, Stahl- & Schienenfahrzeugbau
  • Überwachung von Schweißarbeiten & Qualitätsanforderungen gemäß relevanter Normen
  • Bewertung von Werkstoffprüfungen (Zertifikate im Bereich Werkstoffprüfung sind von Vorteil)
  • Kundenberatung zu technischen, normativen & sicherheitsrelevanten Anforderungen
  • Durchführung von Schulungen & Wissenstransfer direkt beim Kunden
  • Eigenverantwortliche Planung & Organisation der Einsätze in Sachsen-Anhalt, Sachsen & Thüringen

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes ingenieurtechnisches Studium (Maschinenbau, Anlagenbau, Werkstofftechnik oder vergleichbar)
  • Fundiertes Fachwissen in Stahlbau oder Schienenfahrzeugbau
  • mindestens 5-jährige Berufserfahrung
  • Erfahrung als Schweißaufsicht (idealerweise mit EWE/IWE-Zertifikat)
  • Idealerweise: Berufserfahrung im Bereich Druckgeräte & Anlagentechnik (nicht Bedingung)
  • Kommunikationsstarke, offene Persönlichkeit – Sie treten souverän auf & führen Gespräche auf Augenhöhe
  • Freude an Kundenaudits & Betriebsprüfungen nach speziellen Normen (ISO, EN)
  • Interesse am Wissenstransfer – Sie geben Ihr Know-how gerne in Schulungen weiter
  • Hohe Eigenverantwortung & selbstständige Arbeitsweise
  • Reisebereitschaft für mehrtägige Dienstreisen (Sachsen-Anhalt, Sachsen, Thüringen)
  • Verhandlungssicheres Deutsch (C1–C2) & gute Englischkenntnisse
  • Führerschein Klasse B erforderlich

Das wird Ihnen angeboten:

  • Geregelte Arbeitswoche und Homeoffice Möglichkeit
  • Attraktive Vergütung
  • 30 Urlaubstage
  • 38,5h Woche
  • Dienstwagen verhandelbar nach individueller Absprache
  • umfangreiche Weiterbildungsangebote
  • Betriebliche Altersversorgung, VWL, Unfallversicherung
  • Interessante, verantwortungsvolle, vielseitige und abwechslungsreiche Aufgabe mit Gestaltungsspielraum
  • Angenehmes Arbeiten in einem netten, kollegialen Team mit engem Erfahrungsaustausch
  • Sie gehören von Anfang an dazu – mit einer strukturierten und ausführlichen fachlichen Einarbeitung sowie Begleitung (Buddy-System)

So geht es weiter: Bewerben Sie sich bitte direkt online, indem Sie auf den Jetzt-auf-diese Stelle-bewerben-Button klicken. Oder: Schicken Sie uns gerne Ihren Lebenslauf per WhatsApp oder per Email und nennen uns 1-2 freie Termine für ein kurzes Telefonat - oder wenn es einfacher ist, können Sie auch gleich hier einen Termin in unserem Kalender auswählen.

Handy: 0152-0568-5180 Rufen Sie uns gerne spontan an: Mo. - Fr. 09:00 - 20:00 Email: thomas.hladik@trova.consulting

T

Kontaktperson:

Trova Personal- und Managementberatung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieur als Sachverständiger für Stahlbau und Schienenfahrzeuge (w/m/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Ingenieuren und Experten im Bereich Stahlbau und Schienenfahrzeuge, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und Informationen über offene Stellen zu erhalten.

Informiere dich über aktuelle Trends

Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Druckgeräte- und Anlagentechnik auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen dein Wissen über aktuelle Normen und Technologien, um dein Interesse und deine Expertise zu unterstreichen.

Bereite dich auf Kundeninteraktionen vor

Da der Job viel Kundenkontakt erfordert, übe, wie du technische Informationen klar und verständlich kommunizieren kannst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kommunikationsfähigkeiten und deinen Beratungsansatz verdeutlichen.

Zeige deine Reisebereitschaft

Da die Stelle Reisen in Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen erfordert, betone deine Flexibilität und Bereitschaft, für den Job zu reisen. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation, die Anforderungen der Position zu erfüllen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur als Sachverständiger für Stahlbau und Schienenfahrzeuge (w/m/d)

Fundiertes Fachwissen in Druckgeräten
Kenntnisse in Anlagensicherheit
Expertise in Schweißtechnik
Erfahrung im Stahl- und Schienenfahrzeugbau
Prüfungs- und Auditfähigkeiten
Bewertung von Werkstoffprüfungen
Kenntnis relevanter Normen (ISO, EN)
Kommunikationsstärke
Fähigkeit zur Kundenberatung
Eigenverantwortliche Planung und Organisation
Reisebereitschaft
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse (C1–C2)
Gute Englischkenntnisse
Führerschein Klasse B
Freude an Schulungen und Wissenstransfer

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Dienstleistungen und Werte, um deine Bewerbung gezielt darauf auszurichten.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Ingenieur im Stahlbau und Schienenfahrzeugbau hervorhebt. Betone insbesondere deine Berufserfahrung und Fachkenntnisse.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Freude an Kundenkontakt ein.

Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Deutsch auf C1-C2 Niveau ist und deine Englischkenntnisse ebenfalls gut dargestellt werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trova Personal- und Managementberatung vorbereitest

Fachwissen auffrischen

Stelle sicher, dass du dein Fachwissen in Druckgeräten, Anlagensicherheit und Schweißtechnik vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten und Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu nennen.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Position viel Kundenkontakt erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Informationen verständlich vermitteln kannst.

Eigenverantwortung demonstrieren

Zeige im Interview, dass du eigenverantwortlich arbeiten kannst. Teile Beispiele, in denen du selbstständig Projekte geplant und organisiert hast, um deine Fähigkeit zur Selbstorganisation zu unterstreichen.

Interesse am Wissenstransfer zeigen

Betone dein Interesse am Wissenstransfer und an Schulungen. Erkläre, wie du dein Know-how gerne weitergibst und welche Erfahrungen du dabei gemacht hast, um deine Eignung für die Rolle zu untermauern.

Ingenieur als Sachverständiger für Stahlbau und Schienenfahrzeuge (w/m/d)
Trova Personal- und Managementberatung
Jetzt bewerben
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>