Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Ärzteteam und gestalte innovative Gesundheitslösungen.
- Arbeitgeber: Führendes Unternehmen im Bereich Arbeitsmedizin mit flachen Hierarchien.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, unbefristeter Vertrag, 30 Urlaubstage und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Arbeitsmedizin und fördere die Gesundheit am Arbeitsplatz.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharztdiplom in Arbeitsmedizin und Erfahrung in der Mitarbeiterführung.
- Andere Informationen: Angenehmes Team mit viel Raum für kreative Ideen und persönliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Unser Kunde ist einer der führenden Anbieter im Bereich Arbeitsmedizin, Arbeitssicherheit und Betriebliches Gesundheitsmanagement. Geregelte Arbeitswoche, Teilzeit möglich Abwechslungsreiche Aufgabe im gesamten Bereich der Arbeitsmedizin mit Platz für innovative Ideen und viel Gestaltungsspielraum Für den Standort Kirchheim unter Teck suchen wir: Leitender Facharzt für Arbeitsmedizin (m/w/d) – führendes Unternehmen im Bereich Arbeitsmedizin Ihr zukünftiges Aufgabengebiet: Sie übernehmen die fachliche und organisatorische Leitung des Ärzteteams in der Niederlassung Tübingen, Reutlingen und Kirchheim unter Teck und tragen Verantwortung für die gemeinsame Arbeitsergebnisse sowie die wirtschaftliche Entwicklung des Teams. Sie fördern aktiv die Aus-, Fort- und Weiterbildung Ihrer ärztlichen Mitarbeitenden und begleiten die kontinuierliche Weiterentwicklung des gesamten Teams. Förderung der Mitarbeitermotivation und –Entwicklung durch Schaffung optimaler Rahmenbedingungen sowie einen guten Blick für die Potenziale des Einzelnen Sie unterstützen die Bereichsleitung Arbeitsmedizin bei personalrelevanten Fragestellungen und führen eigenständig Mitarbeitergespräche. Sie gestalten die Harmonisierung von Prozessen und setzen diese regionsweit nachhaltig um – mit besonderem Fokus auf die Digitalisierung. Sie beraten Unternehmen verschiedenster Branchen und Größen in allen Fragen zu Gesundheit, Arbeitssicherheit und Prävention. Sie führen arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchungen bei regionalen Partnerunternehmen eigenständig durch. Ihr Profil: Facharztdiplom Arbeitsmedizin Weiterbildungsermächtigung der Ärztekammer im Bereich Arbeitsmedizin, bzw. Voraussetzung, diese zu beantragen mehrjährige Erfahrung in der Arbeitsmedizin (Gefahr- und Biostoffe, Reisemedizin etc.) Freude an der Beratungstätigkeit sowie an präventivmedizinischen Leistungen bei Kunden und im Zentrum Erfahrung in BGM / Betriebliche Gesundheitsmanagement / Begutachtung von Arbeitsplätzen Erfahrung in der Führung von Mitarbeitern Interesse und Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterentwicklung und dem regelmäßigen Austausch mit Experten aus Ihrem Fachgebiet und anderen Sparten wie Arbeitssicherheit und Gesundheitsmanagement. Stark ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, soziale Kompetenz sowie Teamgeist Gute Kenntnisse der MS-Office-Programme sowie die Bereitschaft, sich in neue Software einzuarbeiten Exzellente Deutsch Kenntnisse (C1), gute Englischkenntnisse Führerschein der Klasse B und Bereitschaft zur Außendiensttätigkeit Das wird Ihnen angeboten: verantwortungsvolle fachliche Führungsaufgabe in Kombination mit anspruchsvoller und abwechslungsreicher Tätigkeit Möglichkeit ein Gesundheitszentrum mitzugestalten – Platz für innovative Ideen mit viel Gestaltungsspielraum Angenehmes Arbeiten in einem netten, kollegialen Team aus Ärzten, Fachkräften für Arbeitssicherheit, Psychologen und BGM Beratern mit engem Erfahrungsaustausch wertschätzende Unternehmenskultur und flache Hierarchien attraktives Gehaltspaket, unbefristeter Arbeitsvertrag, Betriebliche Altersversorgung Strukturierte sowie zeitliche und finanzielle Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen incl. Coaching- und Mentoring Programme Geregelte Arbeitswoche, 30 Urlaubstage Keine Wochenend-, Bereitschafts- oder Nachtdienst So geht es weiter: Schicken Sie uns gerne Ihren Lebenslauf und nennen uns 1-2 freie Termine für ein kurzes Telefonat – oder wenn es einfacher ist, können Sie auch gerne gleich hier einen Termin aus unserem Kalender auswählen Handy: 0152-0568-5180 Rufen Sie uns gerne spontan an: Mo. – Fr. 09:00 – 20:00, samstags 10:00 – 17:00 Email: thomas.hladik@trova.consulting (ohne weitere Endung wie .de oder .com)
Leitender Facharzt für Arbeitsmedizin (m/w/d) - führendes Unternehmen im Bereich Arbeitsmedizin Arbeitgeber: Trova Personal- und Managementberatung
Kontaktperson:
Trova Personal- und Managementberatung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitender Facharzt für Arbeitsmedizin (m/w/d) - führendes Unternehmen im Bereich Arbeitsmedizin
✨Netzwerken, was das Zeug hält!
Nutze jede Gelegenheit, um mit anderen Fachleuten in Kontakt zu treten. Besuche Veranstaltungen, Konferenzen oder Webinare im Bereich Arbeitsmedizin. So kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch wertvolle Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Jobsuche helfen können.
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass Stellenanzeigen veröffentlicht werden. Gehe aktiv auf Unternehmen zu, die dich interessieren, und frage nach möglichen offenen Positionen. Oft gibt es unbesetzte Stellen, die nicht ausgeschrieben sind, und dein Interesse könnte den Unterschied machen!
✨Bereite dich auf Gespräche vor!
Informiere dich gründlich über das Unternehmen und die spezifischen Anforderungen der Stelle. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen. So kannst du im Gespräch selbstbewusst auftreten und zeigen, dass du die richtige Wahl bist.
✨Bewirb dich direkt über unsere Website!
Wir bei StudySmarter haben eine Vielzahl von Stellenangeboten, die perfekt zu deinem Profil passen könnten. Nutze unsere Plattform, um dich direkt zu bewerben und den ersten Schritt in deine neue Karriere zu machen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitender Facharzt für Arbeitsmedizin (m/w/d) - führendes Unternehmen im Bereich Arbeitsmedizin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Lebenslauf auf den Punkt bringen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar und übersichtlich ist. Wir wollen schnell sehen, was du drauf hast! Hebe deine Erfahrungen in der Arbeitsmedizin hervor und vergiss nicht, relevante Weiterbildungen zu erwähnen.
Anschreiben personalisieren: Mach dein Anschreiben persönlich! Zeig uns, warum du genau zu uns passt und was dich an der Stelle als Leitender Facharzt für Arbeitsmedizin reizt. Ein bisschen Leidenschaft schadet nie!
Belege deine Erfolge: Wenn du schon Erfolge in der Arbeitsmedizin oder im BGM vorweisen kannst, dann tu das! Zahlen und konkrete Beispiele machen einen viel besseren Eindruck und zeigen, dass du weißt, wovon du sprichst.
Bewerbung über unsere Website: Vergiss nicht, deine Bewerbung über unsere Website einzureichen! So können wir alles direkt an einem Ort sammeln und du bist sicher, dass nichts verloren geht. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trova Personal- und Managementberatung vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über das Unternehmen verschaffen. Schau dir die Webseite an, informiere dich über deren Werte und Ziele im Bereich Arbeitsmedizin. So kannst du gezielte Fragen stellen und zeigst dein Interesse.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du deine Fähigkeiten in der Arbeitsmedizin oder Teamführung unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Erfahrungen anschaulich zu präsentieren und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position viel Interaktion mit Mitarbeitern und Kunden erfordert, ist es wichtig, deine kommunikativen Fähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du komplexe medizinische Informationen einfach und verständlich erklären kannst. Das wird dir helfen, im Gespräch überzeugend zu wirken.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Unternehmen zu fragen. Das zeigt nicht nur dein Interesse an persönlicher Weiterentwicklung, sondern auch, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.