Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei die erste Anlaufstelle für Patienten und koordiniere ihre Anfragen.
- Arbeitgeber: Eine der modernsten Kliniken für Orthopädie und Sporttraumatologie in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, hauseigene Kindertagesstätte und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Arbeit in einem dynamischen, patientenorientierten Umfeld mit einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MFA, gute EDV-Kenntnisse und Kommunikationsfähigkeiten.
- Andere Informationen: Freitags nur Frühdienst, Teilzeitmodelle und Gesundheitsvorsorgeprogramme.
Unser Kunde ist eine der modernsten operativen Einrichtungeh für Orthopädie und Sporttraumatologie in Deutschland und ist ein öffentliches | Plankrankenhaus mit angeschlossener Privatklinik und MVZ. Die Klinik hat einen deutlich höheren Pflegeschlüssel und ist sehr gut organisiert. flexible, familienfreundliche Arbeitszeitmodelle keine Nach- oder Wochenenddienste, keine Bereitschaftsdienste Hauseigene Kindertagesstätte Für den Standort Pforzheim suchen wir: Medizinische Fachangestellte (m/w/d) Empfang- flexible Arbeitszeiten Deine Aufgaben als MFA: Wir suchen eine engagierte medizinische Fachkraft zur Unterstützung des Teams an der Patientenanmeldung. Du bist die erste Anlaufstelle Patienten und empfängst sie herzlich. Du betreust die Patienten vor, während und nach der Sprechstunde. Du koordinierst Patientenanfragen und kümmerst Dich um das Terminmanagement. Du arbeitest eng mit den Schnittstellen innerhalb der Praxis zusammen. Dein Profil: Du hast eine abgeschlossene Ausbildung zum medizinischen Fachangestellten oder Arzthelferin Idealerweise sind dir Fachterminologien aus der Anästhesie geläufig Sehr gute EDV Kenntnisse Bereitschaft zur Teamarbeit sehr gute kommunikative Fähigkeiten und wertschätzender Umgang mit Patient/innen souveräner Umgang mit straffen Arbeitsabläufen Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein Erfahrung im Umgang mit gängigen Krankenhausinformationssystemen sehr gute Deutschkenntnisse Das wird dir angeboten: Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einer modern ausgestatteten Fachklinik Gestaltungsmöglichkeiten innerhalb einem wachsenden Unternehmen Zusammenarbeit mit einem motivierten & engagierten Team eine gute Einarbeitung unter Berücksichtigung Ihrer Vorkenntnisse Eine angenehme Arbeitsumgebung mit modernster und technisch hochwertiger Ausstattung Attraktive Vergütung: TVÖD + Leistungszulage + Zulagen für Betriebszugehörigkeit VWL, Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge oder zu bereits existierender Altersvorsorge Dienstpläne werden jeweils für einem Monat erstellt, damit die Freizeit planbar ist Flexible Arbeitszeitmodelle, die auf die Bedürfnisse der Eltern zugeschnitten sind um eine gute \“Work-Life-Balance\“ zu schaffen. Freitags wird nur im Frühdienst gearbeitet. Teilzeit in % oder an einzelnen Tagen, feste freie Tage / Nachmittage möglich Hauseigene Kindertagesstätte Gesundheitsvorsorge und Fitnessprogramme JobTicket und JobRad Hausinternes Restaurant & Zuschuss zum Essen Frühstück auf der Station & freie Getränke zu allen Arbeitszeiten Interessiert? Wenn du in einem dynamischen und patientenorientierten Umfeld mitwirken möchtest, freuen wir uns auf deine Bewerbung! Schicke uns gerne deinen Lebenslauf und nenne uns 1-2 freie Termine für ein kurzes Telefonat – oder wenn es einfacher ist, kannst du auch gerne gleich hier einen Termin aus unserem Kalender auswählen Wenn du unverbindlich / vertraulich mehr erfahren möchtst, dann melde dich gerne jederzeit bei Thomas Hladik (Mo. – Fr. 09:00 – 20:00 oder samstags von 11:00 – 17:00 Uhr) Whatsapp: 0152-0568-5180 Schreib uns einfach kurz, wir melden uns dann kurzfristig bei dir Mobil: 0152-0568-5180 Email: thomas.hladik@trova.consulting
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) Empfang- flexible Arbeitszeiten Arbeitgeber: Trova Personal- und Managementberatung
Kontaktperson:
Trova Personal- und Managementberatung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische Fachangestellte (m/w/d) Empfang- flexible Arbeitszeiten
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Klinik und ihre speziellen Angebote im Bereich Orthopädie und Sporttraumatologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Mission der Einrichtung verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine kommunikativen Fähigkeiten zu demonstrieren. Da du die erste Anlaufstelle für Patienten bist, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du mit verschiedenen Patiententypen umgehen kannst.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Möglichkeit, ein kurzes Telefonat mit Thomas Hladik zu vereinbaren. Dies gibt dir die Chance, direkt Fragen zu stellen und einen persönlichen Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Hebe deine Flexibilität und Teamfähigkeit hervor. Die Klinik bietet flexible Arbeitszeiten, also sei bereit, darüber zu sprechen, wie du dich in das bestehende Team integrieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Fachangestellte (m/w/d) Empfang- flexible Arbeitszeiten
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Recherchiere die Klinik und ihre Angebote. Verstehe die Werte und die Arbeitsweise, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten als medizinische Fachangestellte hervorhebt. Betone deine EDV-Kenntnisse und deine Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Patientenbetreuung beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trova Personal- und Managementberatung vorbereitest
✨Sei herzlich und einladend
Als erste Anlaufstelle für Patienten ist es wichtig, dass du eine freundliche und einladende Atmosphäre schaffst. Übe, wie du Patienten begrüßt und ihnen das Gefühl gibst, willkommen zu sein.
✨Kenntnisse über Fachterminologien
Da Fachterminologien aus der Anästhesie von Vorteil sind, solltest du dich im Vorfeld mit diesen Begriffen vertraut machen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich in das Team einzufügen.
✨Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor
Teamarbeit ist ein zentraler Bestandteil der Rolle. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Zeige deine EDV-Kenntnisse
Da sehr gute EDV-Kenntnisse gefordert sind, sei bereit, über deine Erfahrungen mit Krankenhausinformationssystemen zu sprechen. Vielleicht kannst du auch spezifische Programme nennen, mit denen du bereits gearbeitet hast.