Auf einen Blick
- Aufgaben: Build the Data Science area, automate processes, and deliver tailored results.
- Arbeitgeber: Join a dynamic team of over 1000, serving 15 million customers.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, remote work options, and personalized development opportunities.
- Warum dieser Job: Work on exciting projects with cutting-edge tech like ChatGPT in a collaborative environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in Data Science or related field; experience with Python and machine learning frameworks required.
- Andere Informationen: Participate in fun events and enjoy perks like fitness discounts and a Germany ticket.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Standort:Köln
Das ist dein neuer Arbeitgeber:
- Über 1000 Mitarbeiter:innen
- Betreut 15 Mio Kunden:innen
- Dynamisches Umfeld, agile Prozesse, kurze Entscheidungswege
- Stetig neue Produktentwicklungen
- Moderne Arbeits- und Beratungstechnologien
Das ist dein Verantwortungsbereich:
- Du baust den Bereich Data Science mit auf, automatisierst Geschäftsprozesse und lieferst den Kunden passende Ergebnisse.
- Erstellung von neuen Machine Learning Services mit Fokus auf Recommendation- und Ranking-Systeme, Informationsextraktion und Predictions, inkl. Konzeptionierung, Datenaufbereitung, Modelltraining und Vorbereitung für Go-live.
- Du behältst den Überblick bei deinen Trainingsexperimenten mit modernen MLOps-Frameworks.
- Inhaltliche und technische Integration der Modelle in das Produkt unter Nutzung von Cloud-Technologien.
- Interesse für neueste Trends, wie ChatGPT.
- Du arbeitest gerne mit anderen Teams, wie dem Produktmanagement und Entwicklern zusammen.
Das bringst du mit:
- Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Data Science, Informatik, Mathematik, Physik oder ähnlich).
- Erste praktische Erfahrungen im Bereich Data Science, vorrangig Ranking- und Empfehlungssysteme.
- Gute Kenntnisse in Python Data Science Stack (Pandas, SKLearn, SciPy) und Erfahrung mit Deep Learning Frameworks (Pytorch, Tensorflow).
- Kreativität bei der Anwendung neuer Algorithmen zur Optimierung der Produkte.
- Den Willen interdisziplinär zu arbeiten.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
Darauf kannst du dich freuen:
- Abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgaben.
- Agiles Arbeiten in einem flexiblen Arbeitszeitmodell.
- Möglichkeit, remote von zu Hause aus zu arbeiten (1x pro Woche) oder zusätzliche Urlaubstage warten auf dich.
- Persönlich zugeschnittene Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Freundliches und modernes Bürogebäude in zentraler Lage mit ausgezeichneter Verkehrsanbindung; das Deutschlandticket gibt es obendrauf.
- Zahlreiche Events zum Feiern und Netzwerken.
- Betriebliche Altersvorsorge, Gutscheine, Sonderkonditionen in Fitness-Studios und bei weiteren Partnern.
Dein Weg zum Job:
KontaktiereKatharina Seitz
m: 0173 415 69 51
e:
Selbstverständlich behandeln wir Deine Bewerbung diskret und vertraulich.
#J-18808-Ljbffr
Data Scientist / Machine Learning Engineer (gn) Arbeitgeber: trovera GmbH
Kontaktperson:
trovera GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Data Scientist / Machine Learning Engineer (gn)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Data Science Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe auf dem neuesten Stand der Technologien und Trends im Bereich Data Science. Verfolge relevante Blogs, Podcasts und Online-Kurse, um deine Kenntnisse über Machine Learning und Cloud-Technologien zu vertiefen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine praktischen Fähigkeiten! Arbeite an eigenen Projekten oder beteilige dich an Open-Source-Projekten, um deine Erfahrung mit Python und Deep Learning Frameworks wie Pytorch oder Tensorflow zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu Data Science und Machine Learning durchgehst. Sei bereit, deine bisherigen Projekte und deren Ergebnisse zu präsentieren, um deine Kreativität und Problemlösungsfähigkeiten zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Scientist / Machine Learning Engineer (gn)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe deine praktischen Erfahrungen im Bereich Data Science hervor, insbesondere in Bezug auf Ranking- und Empfehlungssysteme. Zeige konkrete Beispiele, wie du diese Technologien in der Vergangenheit angewendet hast.
Technische Fähigkeiten darstellen: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse im Python Data Science Stack sowie deine Erfahrung mit Deep Learning Frameworks klar darstellst. Erwähne spezifische Projekte oder Aufgaben, bei denen du diese Fähigkeiten eingesetzt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie du zur Weiterentwicklung des Data Science Bereichs beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für neue Trends wie ChatGPT.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei trovera GmbH vorbereitest
✨Zeige deine technischen Fähigkeiten
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in Python und den Data Science Stack zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Beispiele für Projekte oder Aufgaben zu nennen, bei denen du Pandas, SKLearn oder SciPy verwendet hast.
✨Verstehe die MLOps-Frameworks
Informiere dich über moderne MLOps-Frameworks und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in deinen bisherigen Projekten eingesetzt hast. Zeige, dass du die Integration von Modellen in Produkte verstehst.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit Produktmanagement und Entwicklern erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit aus deiner Vergangenheit parat haben. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit.
✨Interesse an neuen Trends zeigen
Sprich über dein Interesse an aktuellen Trends im Bereich Data Science, wie ChatGPT. Zeige, dass du dich kontinuierlich weiterbildest und bereit bist, neue Technologien in deine Arbeit zu integrieren.