Auf einen Blick
- Aufgaben: Analyze market trends and improve products with data-driven insights.
- Arbeitgeber: Join a dynamic team of over 1000, serving 15 million customers.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, remote work options, and personalized development opportunities.
- Warum dieser Job: Be part of innovative product development in a collaborative, agile environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Must have a degree in business, strong analytical skills, and tech-savvy.
- Andere Informationen: Work in a modern office with great transport links and exciting networking events.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Standort:München
das ist dein neuer Arbeitgeber:
- über 1000 Mitarbeiter:innen
- betreut 15 Mio Kunden:innen
- dynamisches Umfeld, agile Prozesse, kurze Entscheidungswege
- stetig neue Produktentwicklungen
- moderne Arbeits- und Beratungstechnologien
das ist dein Verantwortungsbereich:
- Wettbewerbs- und Marktanalysen, um Produktverbesserungen zu identifizieren
- Analyse und Visualisierung von Daten, um Verbesserungspotenziale zu erkennen
- Erstellung von POCs, Konzeption neuer Features, ansprechendes Design und Betreuung verschiedener Backend-Prozesse
- Umsetzung und Testen der Features
- Verantwortung für die User Experience und KI-Services, u.a. den Chatbot
- Optimierung der Benutzerfreundlichkeit und Funktionalität
- Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams, z.B. IT, Data Science und Projektmanagement
das bringst du mit:
- erfolgreich abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Studium, idealerweise mit technischem Hintergrund
- exzellente Noten in Studium und Abitur
- schnelle Auffassungsgabe, hervorragende analytische Fähigkeiten und selbstständige Arbeitsweise
- großes technisches Interesse und ausgezeichnetes Zahlenverständnis
- Begeisterung für digitale Trends und den Online-Bereich
- analytisches Denkvermögen sowie fundierte Excel- und PowerPoint-Kenntnisse
- idealerweise Kenntnisse in Tools wie Python, R oder SQL und die Bereitschaft, neue Tools zu erlernen
- hands-on Mentalität, Qualitätsanspruch sowie präzise Arbeitsweise
- hohe Eigenverantwortung und Leistungsbereitschaft in Kombination mit Flexibilität und Teamfähigkeit
- verhandlungssicher in Deutsch und Englisch
darauf kannst du dich freuen:
- abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgaben
- agiles Arbeiten in einem flexiblen Arbeitszeitmodell
- Möglichkeit, remote von zu Hause aus zu arbeiten (1x pro Woche)
- persönlich zugeschnittene Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- freundliches und modernes Bürogebäude in zentraler Lage mit ausgezeichneter Verkehrsanbindung und einem sehr guten bezuschussten MVV-Ticket
- zahlreiche Events zum Feiern und Netzwerken
- betriebliche Altersvorsorge, Gutscheine, Sonderkonditionen in Fitness-Studios und bei weiteren Partnern
dein Weg zum Job:
KontaktiereKatharina Seitz
m: 0173 415 69 51
e:
** Selbstverständlich behandeln wir Ihre Bewerbung diskret und vertraulich.
#J-18808-Ljbffr
Digitaler Produktmanager (gn) – Schwerpunkt Search & AI Arbeitgeber: trovera GmbH
Kontaktperson:
trovera GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Digitaler Produktmanager (gn) – Schwerpunkt Search & AI
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position des Digitalen Produktmanagers zu erfahren. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern, um wertvolle Einblicke zu gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Halte dich über aktuelle Trends im Bereich Search & AI auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für diese Themen hast und wie sie die Produktentwicklung beeinflussen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine analytischen Fähigkeiten und Erfahrungen mit Datenvisualisierung zu teilen. Überlege dir, wie du deine bisherigen Projekte präsentieren kannst, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für digitale Trends und Innovationen während des Gesprächs. Diskutiere, wie du neue Tools erlernen und anwenden möchtest, um die Benutzerfreundlichkeit und Funktionalität der Produkte zu optimieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Digitaler Produktmanager (gn) – Schwerpunkt Search & AI
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten des Digitalen Produktmanagers eingeht. Hebe hervor, wie du mit Wettbewerbs- und Marktanalysen sowie der Optimierung der Benutzerfreundlichkeit vertraut bist.
Betone technische Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Excel, PowerPoint und idealerweise auch in Programmiersprachen wie Python, R oder SQL klar darstellst. Zeige, dass du bereit bist, neue Tools zu erlernen.
Präsentiere deine Soft Skills: Hebe deine analytischen Fähigkeiten, Teamfähigkeit und Flexibilität hervor. Diese Eigenschaften sind für die Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams und die Verantwortung für die User Experience entscheidend.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei trovera GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Digitalen Produktmanagers
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben eines Digitalen Produktmanagers vertraut, insbesondere im Bereich Search & AI. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diesen Kontext passen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da technische Kenntnisse in Python, R oder SQL von Vorteil sind, solltest du bereit sein, Fragen zu diesen Tools zu beantworten. Zeige dein technisches Interesse und deine Bereitschaft, neue Tools zu erlernen.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite Beispiele vor, die deine analytischen Fähigkeiten und deine Erfahrung mit Datenvisualisierung zeigen. Diskutiere, wie du Wettbewerbs- und Marktanalysen durchgeführt hast, um Produktverbesserungen zu identifizieren.
✨Teamarbeit betonen
Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams wichtig ist, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Hebe hervor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit IT, Data Science und Projektmanagement zusammengearbeitet hast.