Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte internationale Produktseiten und unterstütze bei der Mediengestaltung.
- Arbeitgeber: TROX ist ein innovatives Unternehmen im Bereich technische Dokumentation.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und mobiles Arbeiten sind inklusive.
- Warum dieser Job: Erhalte Einblicke in reale Projekte und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in einem technischen oder wirtschaftlichen Bereich und gute Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: 30 Tage Urlaub pro Jahr und Zugang zu einem Studierendennetzwerk.
Das erwartet Sie:
- Sie sind für die Administration der internationalen Produktseiten im Internet zuständig
- Sie strukturieren und pflegen Daten in unserem PIM System
- Sie begleiten Prozesse im Rahmen der automatisierten Mediengestaltung und Datenmodellierung
- In der redaktionellen Arbeit sind Sie mit unterstützend tätig
Das bringen sie mit:
- Sie studieren seit mindestens zwei Jahren in einem technischen oder wirtschaftlichen Studiengang
- Zu ihren Stärken zählen sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch
- Eine strukturierte und selbstständige Arbeitsweise fällt Ihnen leicht
- Sie kommunizieren gern und arbeiten gerne im Team, dafür bringen Sie eine schnelle Auffassungsgabe mit
Ihre Benefits bei TROX:
- Flexible Arbeitszeiten (20 bis 35 Stunden pro Woche)
- Attraktive Vergütung (17,42€ pro Stunde) und 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr
- Mobiles Arbeiten von zu Hause aus möglich
- Einblicke in reale Projekte
- Studierendennetzwerk
…& viele weitere Benefits
Kontaktperson:
Ivana Adameit (Partner Studierende)
ivana.adameit@troxgroup.com
#J-18808-Ljbffr
Werkstudent (m/w/d) Technische Dokumentation Arbeitgeber: TROX GmbH
Kontaktperson:
TROX GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d) Technische Dokumentation
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der technischen Dokumentation arbeiten oder Kontakte zu TROX haben. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends in der technischen Dokumentation und im PIM-System. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit aktuellen Entwicklungen auskennst und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation vor. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, wo du deine Teamfähigkeit und schnelle Auffassungsgabe unter Beweis gestellt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Produkte von TROX. Informiere dich über deren Produktpalette und überlege, wie du zur Verbesserung der internationalen Produktseiten beitragen kannst. Das zeigt dein Interesse und Engagement.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d) Technische Dokumentation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine technischen oder wirtschaftlichen Studiengänge sowie deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Stelle passen. Zeige deine Begeisterung für die technische Dokumentation und Teamarbeit.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und Grammatik, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen. Lass auch jemanden anderen einen Blick darauf werfen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TROX GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle im Bereich technische Dokumentation angesiedelt ist, solltest du dich auf Fragen zu technischen Konzepten und deinem Studiengang vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Stellenbeschreibung wird betont, dass Teamarbeit und Kommunikation wichtig sind. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder komplexe Informationen klar kommuniziert hast.
✨Hebe deine Sprachkenntnisse hervor
Da sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch gefordert sind, solltest du während des Interviews sicherstellen, dass du in beiden Sprachen kommunizieren kannst. Vielleicht kannst du auch ein Beispiel geben, wo du diese Fähigkeiten angewendet hast.
✨Frage nach den Projekten
Zeige dein Interesse an der Firma und der Position, indem du nach den aktuellen Projekten fragst, an denen du möglicherweise arbeiten würdest. Das zeigt, dass du proaktiv bist und dich für die Arbeit interessierst.