Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne Softwaretechnologie und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Trox Group ist ein innovatives Unternehmen in der Gebäudetechnik.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein duales Studium mit praktischen Erfahrungen und flexiblen Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem zukunftssicheren Bereich mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest technisches Interesse und einen Schulabschluss haben.
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt und werde Teil eines dynamischen Teams!
SICHERE ZUKUNFT au:loy4 STARTEN X-FANS Unsere Ausbildungsberufe (m/w/d) IN BAD HERSFELD:
- Industrieelektriker Betriebstechnik (2 Jahre)
- Elektroniker für Betriebstechnik (3 1/2 Jahre)
- Mechatroniker (3 1/2 Jahre)
DUALES STUDIUM:
- Elektrotechnik
- Technische Gebäudeausrüstung
- Softwaretechnologie
education-xfans@troxgroup.com
trox-xfans.de
Jetzt bewerben
Duales Studium Softwaretechnologie (m/w/d) Arbeitgeber: TROX X-Fans GmbH
Kontaktperson:
TROX X-Fans GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Softwaretechnologie (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Softwareentwicklung. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an aktuellen Entwicklungen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Studierenden des dualen Studiums. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, deine Problemlösungsfähigkeiten anhand von Beispielen aus der Praxis zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Softwaretechnologie durch eigene Projekte oder Beiträge zu Open-Source-Projekten. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Engagement zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Softwaretechnologie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Trox Group. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen dualen Studiengänge und die spezifischen Anforderungen für die Softwaretechnologie zu erfahren.
Lebenslauf und Anschreiben anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die Anforderungen des dualen Studiums in Softwaretechnologie zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und deine Motivation für diesen Studiengang.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast, wie z.B. Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website der Trox Group ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TROX X-Fans GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Trox Group und ihre Produkte informieren. Zeige, dass du Interesse an der Firma hast und verstehe, wie dein duales Studium in die Unternehmensziele passt.
✨Bereite technische Fragen vor
Da es sich um ein duales Studium in Softwaretechnologie handelt, sei bereit, technische Fragen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen oder Projekten, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten zeigen. Diese Eigenschaften sind in einem dualen Studium besonders wertvoll.
✨Stelle eigene Fragen
Zeige dein Interesse, indem du eigene Fragen stellst. Frage nach den Erwartungen an die Studierenden, den Projekten, an denen du arbeiten wirst, oder den Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.