Ausbildung zum Baugeräteführer/Baugeräteführerin (m/w/d) für das Jahr 2025
Ausbildung zum Baugeräteführer/Baugeräteführerin (m/w/d) für das Jahr 2025

Ausbildung zum Baugeräteführer/Baugeräteführerin (m/w/d) für das Jahr 2025

Berlin Ausbildung Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, Baumaschinen zu bedienen und Baustellen einzurichten.
  • Arbeitgeber: TRP Bau GmbH bietet eine spannende Ausbildung in einem großartigen Team.
  • Mitarbeitervorteile: Leistungsprämien, Zuschuss zum Führerschein und ein Samsung Tablet inklusive.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit tollen Weiterbildungsmöglichkeiten und guter Bezahlung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Motivation und Teamgeist sind wichtig.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 Jahre und findet in der OSZ Havelland statt.

Komm zur TRP Bau GmbH! Bei uns lernst du nicht nur für den Beruf, sondern fürs Leben. Wir bieten dir eine interessante Ausbildung im besten Team der Welt mit Perspektive, guter Bezahlung und weitreichenden Fortbildungsmöglichkeiten.

TOP Benefits bei der TRP Bau:

  • Leistungsprämien (Schulnoten)
  • Zuschuss zum Führerschein
  • Azubiticket für das gesamte VBB
  • Samsung Tablet und digitale Lerninhalte (TRP Digital)

Arbeitsgebiet:

Baugeräteführer bedienen und führen Baumaschinen und Baugeräte im Hoch- und Tiefbau. Sie transportieren die Baumaschinen zum Einsatzort, richten Baustellen ein, stellen Baukräne auf, rüsten diese nach Bedarf um, heben und transportieren Lasten, bedienen Erdbewegungsmaschinen und Planierraupen sowie Beton- und Asphaltmischanlagen. Mithilfe der Maschinen und Geräte heben Baugeräteführer Baugruben und Gräben aus, legen Böschungen an und transportieren den Erdaushub auf Halden. Als Führer eines Baukranes versorgen sie die Bauhandwerker mit den benötigten Materialien (Steine, Beton, Baustahl und andere). Sie sind auch für die Wartung und Pflege der benutzten Baugeräte und Baumaschinen zuständig und führen einfache Reparaturen durch.

Ausbildungsschwerpunkte:

  • Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes
  • Arbeits- und Tarifrecht
  • Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz
  • Umweltschutz und rationelle Energieverwendung
  • Arbeitsplanung
  • Einrichten und Sichern von Baustellen
  • Arbeits- und Schutzgerüsten
  • Verarbeiten von Bau- und Bauhilfsstoffen
  • Arbeiten in der Bautechnik
  • Handhaben von Vermessungsgeräten
  • Be- und Verarbeiten von Metallen und Kunststoffen
  • Handhaben von Bauteilen, Baugruppen und Systemen von Baugeräten
  • Inbetriebnehmen, Führen und Außerbetriebnahmen von Baugeräten
  • Warten von Baugeräten
  • Verwendung von Kraft- und Schmierstoffen sowie von Hydraulikölen
  • Feststellen von Störungen sowie Einleiten von Maßnahmen zur Fehlerbeseitigung an Baugeräten
  • Instandsetzen von Bauteilen und Baugruppen

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Berufsschule: OSZ Havelland, Berliner Allee 6, 14662 Friesack

Überbetriebliche Ausbildung: ÜAZ Bauwirtschaft Brandenburg, Friedrich-Franz-Straße 16, 14770 Brandenburg

Fortbildungsmöglichkeiten:

  • Geprüfter Baumaschinenmeister
  • Geprüfter Polier/Geprüfte Polierin
  • Technischer Fachwirt/Technische Fachwirtin
  • Technischer Betriebswirt (IHK)/ Technische Betriebswirtin (IHK)
T

Kontaktperson:

TRP Bau GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Baugeräteführer/Baugeräteführerin (m/w/d) für das Jahr 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Baumaschinen und Technologien in der Branche. Zeige dein Interesse an innovativen Lösungen und wie du diese in deiner Ausbildung anwenden möchtest.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen Auszubildenden oder Fachleuten in der Bauindustrie. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Besuche Messen oder Veranstaltungen rund um den Bau. Dort kannst du nicht nur Kontakte knüpfen, sondern auch mehr über die Anforderungen und Erwartungen an Baugeräteführer erfahren.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu Sicherheitsvorschriften und dem Umgang mit Baumaschinen übst. Zeige, dass du verantwortungsbewusst und sicherheitsorientiert bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Baugeräteführer/Baugeräteführerin (m/w/d) für das Jahr 2025

Bedienung von Baumaschinen
Führerschein Klasse B
Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Sicherheitsbewusstsein
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Organisationstalent
Kenntnisse in Arbeits- und Tarifrecht
Umweltbewusstsein
Verständnis für Baustellenorganisation
Wartung und Pflege von Maschinen
Grundkenntnisse in Hydraulik
Verarbeitung von Bau- und Hilfsstoffen
Vermessungskenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über TRP Bau GmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die TRP Bau GmbH informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, die Ausbildungsinhalte und die Benefits zu erfahren.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zum Baugeräteführer klar darlegen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was dich an der TRP Bau GmbH besonders anspricht.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass du Praktika oder Projekte im Bauwesen erwähnst, falls vorhanden.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Anschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TRP Bau GmbH vorbereitest

Informiere dich über TRP Bau GmbH

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die TRP Bau GmbH informieren. Verstehe ihre Werte, Projekte und das Team, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Praktische Beispiele vorbereiten

Bereite dir einige praktische Beispiele vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Baumaschinen und deine Teamarbeit zeigen. Dies kann dir helfen, deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.

Fragen zur Ausbildung stellen

Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du Fragen zu den Ausbildungsinhalten, den Fortbildungsmöglichkeiten und dem Arbeitsumfeld stellst. Das zeigt, dass du motiviert bist und dir Gedanken über deine Zukunft machst.

Sicherheit und Gesundheitsschutz betonen

Da Sicherheit am Arbeitsplatz in der Bauindustrie von größter Bedeutung ist, solltest du betonen, wie wichtig dir Sicherheitsvorkehrungen sind und welche Maßnahmen du ergreifen würdest, um sicher zu arbeiten.

Ausbildung zum Baugeräteführer/Baugeräteführerin (m/w/d) für das Jahr 2025
TRP Bau GmbH
T
  • Ausbildung zum Baugeräteführer/Baugeräteführerin (m/w/d) für das Jahr 2025

    Berlin
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-06-19

  • T

    TRP Bau GmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>