Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Hardware-Lösungen mit CAD und ePLAN.
- Arbeitgeber: Trützschler Nonwovens ist ein global agierendes, familiengeführtes Unternehmen in der Textilindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Präzision und Qualität schätzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in Elektrotechnik und CAD-Software mitbringen.
- Andere Informationen: Standorte in Dülmen und Egelsbach bieten spannende Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Trützschler Nonwovens ist Teil einer familiengeführten, weltweit operierenden Unternehmensgruppe mit Produktionsstätten und Service-Niederlassungen in allen großen Textilzentren der Welt. An den Standorten Dülmen und Egelsbach entwickeln, produzieren und vertreiben wir Maschinen und Anlagen zur Ballenöffnung, Fasermischung und Faseröffnung. Unser Produktspektrum umfasst Maschinen für die Wasserstrahl-, thermische und chemische Verfestigung sowie Trocknung und Aufwicklung. Hierbei legen wir größten Wert auf höchste Präzision und Qualität.
Für unseren Standort in Dülmen oder Egelsbach suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung unseres Teams einen Hardware-Konstrukteur – Elektrotechnik / CAD / ePLAN (m/w/d).
Hardware-Konstrukteur – Elektrotechnik / CAD / ePLAN (m/w/d) Arbeitgeber: Trützschler Nonwovens GmbH

Kontaktperson:
Trützschler Nonwovens GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hardware-Konstrukteur – Elektrotechnik / CAD / ePLAN (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Elektrotechnik und CAD. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Technologien in deiner Arbeit anwenden kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere in der Textilmaschinenindustrie. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur von Trützschler Nonwovens zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit ePLAN und CAD verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Produkte und Dienstleistungen von Trützschler Nonwovens. Informiere dich über ihre Maschinen und deren Anwendungen, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hardware-Konstrukteur – Elektrotechnik / CAD / ePLAN (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Trützschler Nonwovens und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die Maschinen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Hardware-Konstrukteur zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Elektrotechnik, CAD und ePLAN, um deine Eignung zu unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Trützschler Nonwovens arbeiten möchtest. Gehe auf deine Leidenschaft für Präzision und Qualität ein und wie du zum Team beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trützschler Nonwovens GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission von Trützschler Nonwovens. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du zur Unternehmensphilosophie beitragen kannst.
✨Bereite technische Beispiele vor
Da die Position einen starken Fokus auf Elektrotechnik und CAD hat, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder Studienprojekten parat haben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Fragen zur Teamarbeit
Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du an der Zusammenarbeit im Team interessiert bist. Frage nach der Teamstruktur und wie die Zusammenarbeit zwischen den Abteilungen aussieht, um dein Interesse an einer positiven Teamdynamik zu zeigen.
✨Präsentiere deine Problemlösungsfähigkeiten
Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du in früheren Projekten gemeistert hast. Erkläre, wie du Probleme identifiziert und Lösungen entwickelt hast, um deine analytischen Fähigkeiten zu unterstreichen.