Studium Bachelor of Engineering (B. Eng.) (w/m/d) - Elektrotechnik - 2025
Jetzt bewerben
Studium Bachelor of Engineering (B. Eng.) (w/m/d) - Elektrotechnik - 2025

Studium Bachelor of Engineering (B. Eng.) (w/m/d) - Elektrotechnik - 2025

Karlsruhe +1 Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle Zukunftssysteme in der Elektrotechnik und arbeite an spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: TRUMPF ist ein führendes Hightech-Unternehmen, das innovative Technologien erforscht.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und eine geförderte Work-Life-Balance.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit modernster Technik und übernehme früh Verantwortung in einem familiären Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder FH-Reife, gute Leistungen in Naturwissenschaften und Mathematik, Interesse an Elektrotechnik.
  • Andere Informationen: Möglichkeit, bis zu drei Monate im Ausland zu verbringen.

Künstliche Intelligenz, Smart Technologies, Quantencomputer: Wusstest du, dass TRUMPF als eines der weltweit führenden Hightech-Unternehmen genau an diesen Themen forscht? Mit einer Ausbildung oder dualem Studium bei TRUMPF gestaltest du Zukunft – deine und unsere! Dabei kannst du jederzeit auf unsere volle Unterstützung sowie unsere Sicherheit als internationales Familienunternehmen vertrauen. Dich erwarten spannende Aufgaben und Projekte in einer unserer 71 Tochtergesellschaften weltweit sowie eine attraktive Ausbildungsvergütung. Klingt spannend? Das Beste kommt zum Schluss: Mit vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten wollen wir dir auch Perspektiven über die Ausbildung oder das Studium hinaus bieten.

Der Standort TRUMPF Hüttinger ist als Hochtechnologieunternehmen ein weltweit führender Hersteller für Gleichstrom-, Mittel-, Hochfrequenz-, und halbleiterbasierte Solid-State-Mikrowellengeneratoren. Wir bringen Strom in die benötigte Frequenz und Leistung. Unsere Technologien verstecken sich in vielen Bereichen des Alltags und begegnen Ihnen öfter als Sie denken: beispielsweise in Smartphones, auf Glasfassaden, in Solar- und PV-Anlagen oder auch in Mikrochips für die Computer- und Kommunikationsbranche.

Deine Aufgaben:

  • Smartphones, Smart Homes, Smart Factorys – die Elektrotechnik verändert unsere Welt nicht nur im privaten Bereich, sondern stellt auch die Industrie auf den Kopf. Als Ingenieurin oder Ingenieur der Elektrotechnik entwickelst du genau diese Zukunftssysteme weiter.
  • Du tüftelst und experimentierst gerne? Dich fasziniert, wie die technische Informatik und Elektronik zusammenwirken und wie du damit Dinge clever in Bewegung bringen kannst? Dann ist dieser Studiengang perfekt für dich!
  • Hierfür absolvierst du ein dreijähriges Studium an der DHBW Karlsruhe, das sich aus Informatik, Elektrokonstruktion, Messtechnik und vielen anderen Lerninhalten zusammensetzt.
  • Während deiner dreimonatigen Semester an der dualen Hochschule eignest du dir theoretisches Grundwissen (Verständnis für Zusammenhänge der Elektrotechnik sowie für betriebliche Fertigungstechnologien etc.) an und spezialisierst dich auf verschiedene Fachgebiete (Echtzeitbetriebssysteme, Regelungssysteme, Automatisierungstechnik etc.).
  • In den Praxisphasen bei TRUMPF Hüttinger am Standort Stutensee lernst du die Herausforderungen in der Softwareentwicklung oder beispielsweise in der Elektronikentwicklung kennen. Du löst selbstständig technische Probleme und bearbeitest Projekte im Rahmen deiner dreimonatigen Bachelorarbeitsphase.
  • Außerdem hast du die Möglichkeit, bis zu drei Monate in einer unserer Tochtergesellschaften weltweit zu verbringen.

Was wir suchen:

  • Abitur oder FH-Reife mit bestandenem Studierfähigkeitstest der DHBW
  • Sehr gute schulische Leistungen, v.a. in Naturwissenschaften und Mathematik
  • Hohes Interesse an Elektrotechnik
  • Verständnis für technische Zusammenhänge
  • Motivierter, gut organisierter Teamplayer, der Ideen gerne in die Praxis umsetzt und strukturiert auf seine Ziele hinarbeitet

Was wir bieten:

  • Deine Studienvergütung: 1.166,50 € (1.Sj.), 1.421,50 € (2.Sj.), 1.711,50 € (3.Sj.) sowie weitere Sonderzahlungen
  • Aktiv geförderte Work-Life-Balance, z.B. mit Sport- und Fitnessprogramm
  • Umfangreiches Weiterbildungsangebot u.a. im internationalen Umfeld
  • Frühe Verantwortungsübernahme und spannende Aufgaben mit großem Gestaltungsspielraum
  • Moderne und familiäre Unternehmenskultur

Haben wir dich überzeugt? Bitte richte deine Onlinebewerbung an Emanuel Salanitro. Für Rückfragen steht er dir unter emanuel.salanitro@trumpf.com zur Verfügung. Bitte beachte, dass wir aus datenschutzrechtlichen Gründen keine Bewerbungen per E-Mail annehmen dürfen. Alle unsere ausgeschriebenen Stellen sind aktuell noch zu besetzen. Auf unserer Karriereseite finden Sie alle FAQs rund um Ihre Bewerbung bei uns.

Standorte

Karlsruhe Stutensee

Studium Bachelor of Engineering (B. Eng.) (w/m/d) - Elektrotechnik - 2025 Arbeitgeber: TRUMPF Hüttinger GmbH + Co. KG

TRUMPF Hüttinger ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Bachelor-Student der Elektrotechnik nicht nur eine fundierte Ausbildung, sondern auch spannende Projekte in einem internationalen Umfeld bietet. Mit einer attraktiven Vergütung, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer aktiven Förderung der Work-Life-Balance schaffst du dir hier die besten Voraussetzungen für deine berufliche Zukunft. Der Standort Stutensee zeichnet sich durch eine moderne, familiäre Unternehmenskultur aus, die dir frühzeitig Verantwortung überträgt und dir die Möglichkeit gibt, innovative Technologien mitzugestalten.
T

Kontaktperson:

TRUMPF Hüttinger GmbH + Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Studium Bachelor of Engineering (B. Eng.) (w/m/d) - Elektrotechnik - 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends in der Elektrotechnik, insbesondere über Themen wie künstliche Intelligenz und Smart Technologies. Zeige in Gesprächen oder Netzwerken, dass du ein tiefes Verständnis für diese Technologien hast und wie sie in der Industrie angewendet werden.

Tip Nummer 2

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Elektrotechnik zu vernetzen. Suche gezielt nach Mitarbeitern von TRUMPF und versuche, Einblicke in deren Erfahrungen und den Arbeitsalltag zu gewinnen.

Tip Nummer 3

Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Elektrotechnik und verwandte Technologien konzentrieren. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch wertvolle Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während eines Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren kannst, indem du Beispiele aus Projekten oder Studienarbeiten nennst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studium Bachelor of Engineering (B. Eng.) (w/m/d) - Elektrotechnik - 2025

Analytisches Denken
Technisches Verständnis
Mathematische Fähigkeiten
Kenntnisse in Elektrotechnik
Programmierung
Teamarbeit
Projektmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Interesse an neuen Technologien
Organisationsfähigkeit
Experimentierfreude
Verständnis für technische Zusammenhänge
Kommunikationsfähigkeiten
Selbstständigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über TRUMPF: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit TRUMPF und den angebotenen Studiengängen auseinandersetzen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Technologien und die spezifischen Anforderungen des Studiengangs zu erfahren.

Gestalte dein Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für Elektrotechnik interessierst und was dich an TRUMPF reizt. Betone deine Leidenschaft für Technik und deine Bereitschaft, in einem innovativen Umfeld zu lernen und zu arbeiten.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante schulische Leistungen, insbesondere in Naturwissenschaften und Mathematik, sowie praktische Erfahrungen hervor, die deine Eignung für das Studium unterstreichen.

Onlinebewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Karriereseite von TRUMPF ein. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente hochgeladen sind und überprüfe, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TRUMPF Hüttinger GmbH + Co. KG vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte und die Kultur von TRUMPF. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deine Arbeit integrieren kannst.

Bereite technische Fragen vor

Da es sich um eine Position im Bereich Elektrotechnik handelt, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, die deine Fähigkeiten und dein Wissen demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

TRUMPF sucht motivierte Teamplayer. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu unterstreichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die dich im Praktikum erwarten könnten.

Studium Bachelor of Engineering (B. Eng.) (w/m/d) - Elektrotechnik - 2025
TRUMPF Hüttinger GmbH + Co. KG
Jetzt bewerben
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>