Ausbildung zum Industriemechaniker (w/m/d) - 2026 [R00033387]
Ausbildung zum Industriemechaniker (w/m/d) - 2026 [R00033387]

Ausbildung zum Industriemechaniker (w/m/d) - 2026 [R00033387]

Ludwigsburg +4 Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst mechanische Teile herstellen und Maschinen montieren sowie instandhalten.
  • Arbeitgeber: TRUMPF ist ein führendes Hochtechnologieunternehmen in Werkzeugmaschinen und Lasertechnik.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, Work-Life-Balance und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit innovativen Technologien und erlebe eine familiäre Unternehmenskultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Schulabschluss in naturwissenschaftlichen Fächern und Begeisterung für Technik sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Zusatzqualifikation und Auslandserfahrung in einer Tochtergesellschaft.

Wie mutig sind Sie? Als Hochtechnologieunternehmen für Werkzeugmaschinen und Lasertechnik suchen wir Menschen, die sich neuen Herausforderungen mit frischem Denken und tatkräftigem Handeln stellen. Dafür ermöglichen wir Ihnen die Freiräume, mutige Ideen in unserem Familienunternehmen einzubringen. Gemeinsam mit Ihnen wollen wir die digitale Vernetzung der fertigenden Industrie vorantreiben. Unsere Leidenschaft und der Gestaltungswille machen uns dabei zum Garanten für Innovationskraft – und das weltweit an über 80 TRUMPF Standorten.

Künstliche Intelligenz, Smart Technologies, Quantencomputer: Wusstest du, dass TRUMPF als eines der weltweit führenden Hightech-Unternehmen genau an diesen Themen forscht? Mit einer Ausbildung oder dualem Studium bei TRUMPF gestaltest du Zukunft – deine und unsere! Dabei kannst du jederzeit auf unsere volle Unterstützung sowie unsere Sicherheit als internationales Familienunternehmen vertrauen. Dich erwarten spannende Aufgaben und Projekte in einer unserer 80 Tochtergesellschaften weltweit sowie eine attraktive Ausbildungsvergütung. Klingt spannend? Das Beste kommt zum Schluss: Mit vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten wollen wir dir auch Perspektiven über die Ausbildung oder das Studium hinaus bieten.

Deine Aufgaben

  • Technik und Vielseitigkeit sind genau dein Ding? Perfekt! Denn als Industriemechanikerin oder Industriemechaniker zählst du zu den Spezialisten für die Technik und hältst unsere Produktion am Laufen.
  • Du fertigst mechanische Einzelteile an, die du zusammen mit anderen Bauteilen zu Vorrichtungen oder ganzen Anlagen montierst.
  • Dabei sorgst du auch für deren Instandhaltung und kontrollierst den Produktionsablauf.
  • Zu deinem Handwerkszeug gehören neben der Teilefertigung die Montage und Inbetriebnahme von Maschinen und Anlagen aus dem Bereich der Lasertechnik.
  • Während deiner 3,5-jährigen Ausbildung erwartet dich eine spannende Mischung aus Theorie und Praxiseinsätzen.
  • In unserem Headquarter Ditzingen (Stuttgart) sammelst du Erfahrung in den Bereichen Service, Elektro- und Druckluftwerkzeuge, Fertigung und Instandhaltung, Laser- und Systemtechnik, Qualitätssicherung und Stanz- und Matrizenfertigung. Dazu hast du die Möglichkeit, die Zusatzqualifikation zur Elektrofachkraft zu erwerben sowie vier Wochen in einer unserer Tochtergesellschaften im Ausland zu verbringen.
  • Die theoretischen Grundlagen erlernst du im Beruflichen Schulzentrum in Bietigheim-Bissingen.

Was wir suchen

  • Schulabschluss mit guten Leistungen in naturwissenschaftlichen Fächern
  • Spür- und sichtbare Begeisterung für vielseitige technische Themen
  • Handwerkliches Geschick und gutes räumliches Vorstellungsvermögen
  • Eine sehr sorgfältige, detailgenaue Arbeitsweise
  • Ein freundlicher, offener und selbstbewusster Teamplayer mit großer Einsatzfreude
  • Spontanität und zeitliche Flexibilität für externe Serviceeinsätze bei unseren Kunde

Was wir bieten

  • Deine Ausbildungsvergütung: 1.267 € (1. Lj.), 1.337 € (2. Lj.), 1.443 € (3. Lj.), 1.513 € (4. Lj.) sowie weitere Sonderzahlungen
  • Aktiv geförderte Work-Life-Balance, z.B. mit Sport- und Fitnessprogramm
  • Umfangreiches Weiterbildungsangebot u.a. im internationalen Umfeld
  • Frühe Verantwortungsübernahme und spannende Aufgaben mit großem Gestaltungsspielraum
  • Moderne und familiäre Unternehmenskultur

Haben wir dich überzeugt?

Bitte richte deine Onlinebewerbung an Lena Riexinger. Für Rückfragen erreichst du die Ansprechpartnerin über die Email Lena.Riexinger@trumpf.com. Alle unsere ausgeschriebenen Stellen sind aktuell noch zu besetzen. Auf unserer Karriereseite findest du alle FAQs rund um deine Bewerbung bei uns.

Wie mutig sind Sie? Als Hochtechnologieunternehmen für Werkzeugmaschinen und Lasertechnik suchen wir Menschen, die sich neuen Herausforderungen mit frischem Denken und tatkräftigem Handeln stellen. Dafür ermöglichen wir Ihnen die Freiräume, mutige Ideen in unserem Familienunternehmen einzubringen. Gemeinsam mit Ihnen wollen wir die digitale Vernetzung der fertigenden Industrie vorantreiben. Unsere Leidenschaft und der Gestaltungswille machen uns dabei zum Garanten für Innovationskraft – und das weltweit an über 80 TRUMPF Standorten.

Künstliche Intelligenz, Smart Technologies, Quantencomputer: Wusstest du, dass TRUMPF als eines der weltweit führenden Hightech-Unternehmen genau an diesen Themen forscht? Mit einer Ausbildung oder dualem Studium bei TRUMPF gestaltest du Zukunft – deine und unsere! Dabei kannst du jederzeit auf unsere volle Unterstützung sowie unsere Sicherheit als internationales Familienunternehmen vertrauen. Dich erwarten spannende Aufgaben und Projekte in einer unserer 80 Tochtergesellschaften weltweit sowie eine attraktive Ausbildungsvergütung. Klingt spannend? Das Beste kommt zum Schluss: Mit vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten wollen wir dir auch Perspektiven über die Ausbildung oder das Studium hinaus bieten.

Deine Aufgaben

  • Technik und Vielseitigkeit sind genau dein Ding? Perfekt! Denn als Industriemechanikerin oder Industriemechaniker zählst du zu den Spezialisten für die Technik und hältst unsere Produktion am Laufen.
  • Du fertigst mechanische Einzelteile an, die du zusammen mit anderen Bauteilen zu Vorrichtungen oder ganzen Anlagen montierst.
  • Dabei sorgst du auch für deren Instandhaltung und kontrollierst den Produktionsablauf.
  • Zu deinem Handwerkszeug gehören neben der Teilefertigung die Montage und Inbetriebnahme von Maschinen und Anlagen aus dem Bereich der Lasertechnik.
  • Während deiner 3,5-jährigen Ausbildung erwartet dich eine spannende Mischung aus Theorie und Praxiseinsätzen.
  • In unserem Headquarter Ditzingen (Stuttgart) sammelst du Erfahrung in den Bereichen Service, Elektro- und Druckluftwerkzeuge, Fertigung und Instandhaltung, Laser- und Systemtechnik, Qualitätssicherung und Stanz- und Matrizenfertigung. Dazu hast du die Möglichkeit, die Zusatzqualifikation zur Elektrofachkraft zu erwerben sowie vier Wochen in einer unserer Tochtergesellschaften im Ausland zu verbringen.
  • Die theoretischen Grundlagen erlernst du im Beruflichen Schulzentrum in Bietigheim-Bissingen.

Was wir suchen

  • Schulabschluss mit guten Leistungen in naturwissenschaftlichen Fächern
  • Spür- und sichtbare Begeisterung für vielseitige technische Themen
  • Handwerkliches Geschick und gutes räumliches Vorstellungsvermögen
  • Eine sehr sorgfältige, detailgenaue Arbeitsweise
  • Ein freundlicher, offener und selbstbewusster Teamplayer mit großer Einsatzfreude
  • Spontanität und zeitliche Flexibilität für externe Serviceeinsätze bei unseren Kunde

Was wir bieten

  • Deine Ausbildungsvergütung: 1.267 € (1. Lj.), 1.337 € (2. Lj.), 1.443 € (3. Lj.), 1.513 € (4. Lj.) sowie weitere Sonderzahlungen
  • Aktiv geförderte Work-Life-Balance, z.B. mit Sport- und Fitnessprogramm
  • Umfangreiches Weiterbildungsangebot u.a. im internationalen Umfeld
  • Frühe Verantwortungsübernahme und spannende Aufgaben mit großem Gestaltungsspielraum
  • Moderne und familiäre Unternehmenskultur

Haben wir dich überzeugt?

Bitte richte deine Onlinebewerbung an Lena Riexinger. Für Rückfragen erreichst du die Ansprechpartnerin über die Email Lena.Riexinger@trumpf.com. Alle unsere ausgeschriebenen Stellen sind aktuell noch zu besetzen. Auf unserer Karriereseite findest du alle FAQs rund um deine Bewerbung bei uns.

Standorte

Ludwigsburg Bietigheim-Bissingen Kornwestheim Leonberg Teningen

Ausbildung zum Industriemechaniker (w/m/d) - 2026 [R00033387] Arbeitgeber: TRUMPF Werkzeugmaschinen Teningen GmH

TRUMPF ist ein herausragender Arbeitgeber, der dir als Auszubildender zum Industriemechaniker (w/m/d) nicht nur eine attraktive Ausbildungsvergütung bietet, sondern auch eine moderne und familiäre Unternehmenskultur fördert. In unserem Headquarter in Ditzingen hast du die Möglichkeit, spannende Projekte zu gestalten und von einem umfangreichen Weiterbildungsangebot zu profitieren, das dir Perspektiven über die Ausbildung hinaus eröffnet. Mit einer aktiven Work-Life-Balance und der Chance, internationale Erfahrungen zu sammeln, bist du bei uns genau richtig, um deine Zukunft in der Hochtechnologie zu gestalten.
T

Kontaktperson:

TRUMPF Werkzeugmaschinen Teningen GmH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industriemechaniker (w/m/d) - 2026 [R00033387]

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich der Lasertechnik und Werkzeugmaschinen. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei TRUMPF in Kontakt zu treten. Ihre Erfahrungen können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine handwerklichen Fähigkeiten praktisch zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele oder Projekte mit, die deine technischen Fertigkeiten und dein räumliches Vorstellungsvermögen zeigen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur Teamarbeit und Flexibilität zu beantworten. TRUMPF sucht nach Teamplayern, die auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahren und bereit sind, sich neuen Herausforderungen zu stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Industriemechaniker (w/m/d) - 2026 [R00033387]

Handwerkliches Geschick
Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
Detailgenaue Arbeitsweise
Technisches Verständnis
Montagefähigkeiten
Instandhaltungskenntnisse
Teamfähigkeit
Flexibilität für externe Einsätze
Begeisterung für technische Themen
Grundkenntnisse in Naturwissenschaften

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über TRUMPF: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über TRUMPF informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Werte, die Kultur und die aktuellen Projekte zu erfahren.

Betone deine technischen Fähigkeiten: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf deine Begeisterung für technische Themen und dein handwerkliches Geschick eingehen. Nenne konkrete Beispiele aus der Schule oder Freizeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Gestalte ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Industriemechaniker interessierst und was dich an TRUMPF fasziniert. Zeige deine Motivation und deinen Willen, Teil des Unternehmens zu werden.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TRUMPF Werkzeugmaschinen Teningen GmH vorbereitest

Technisches Wissen zeigen

Bereite dich darauf vor, dein Wissen über mechanische Einzelteile und deren Fertigung zu demonstrieren. Informiere dich über die neuesten Technologien in der Lasertechnik und sei bereit, darüber zu sprechen.

Begeisterung für Technik

Zeige deine Leidenschaft für technische Themen während des Interviews. Erkläre, warum du dich für eine Ausbildung zum Industriemechaniker interessierst und wie du dich in diesem Bereich weiterentwickeln möchtest.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in diesem Beruf wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du ein offener und selbstbewusster Teamplayer bist.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Firma und der Ausbildung. Frage beispielsweise nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder den Projekten, an denen du teilnehmen könntest.

Ausbildung zum Industriemechaniker (w/m/d) - 2026 [R00033387]
TRUMPF Werkzeugmaschinen Teningen GmH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>