Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Grundlagen der Metallbearbeitung und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: TRUMPF ist ein innovatives Familienunternehmen mit über 80 Standorten weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Lehrlingseinkommen, Work-Life-Balance und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft der Fertigungsindustrie in einem modernen, familiären Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Begeisterung für Technik, handwerkliches Geschick und Teamgeist sind gefragt.
- Andere Informationen: Die Ausbildung startet am 01.09.2025 und erfolgt in Kooperation mit der Caritas.
How brave are you? We are a high-tech company providing machine tools and laser technology, and are looking for people who can face new challenges with a fresh mind. As an independent family company, we offer you the freedom and trust to put your brave ideas into practice. With you on board, we would like to power ahead with the digital networking of the manufacturing industry. Our passion and creative drive ensure that we are an innovative force – across the globe at over 80 TRUMPF locations.
Die Aufgaben
- Erlernen der Grundlagen der Metallbearbeitung
- Manuelle und maschinelle Fertigung von Werkstücken
- Montage von Bauteilen sowie Maschinen und Anlagen
Was wir suchen
- Begeisterung für Technik
- Handwerkliches Geschick und gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- Freude an Teamarbeit
- Sorgfältige, fleißige und zuverlässige Arbeitsweise
- Freundliches, offenes und engagiertes Auftreten
Was wir bieten
- Lehrlingseinkommen: ab € 1.050,00 (1. LJ), Stand lt. KV Metallindustrie 01.11.2024 sowie Sonderzahlungen
- Aktiv geförderte Work-Life-Balance, z.B. mit Sport- und Fitnessprogramm
- Umfangreiches Weiterbildungsangebot u.a. im internationalen Umfeld
- Frühe Verantwortungsübernahme und spannende Aufgaben mit großem Gestaltungsspielraum
- Moderne und familiäre Unternehmenskultur
- Attraktive Benefits
- Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
Ausbildungsform
Integrative Ausbildung – standardisierte Teilqualifikation
Ausbildungsdauer
2 Jahre
Ausbildungsstart
01.09.2025
Diese Ausbildung erfolgt in Kooperation mit der Caritas unter dem Projekt Industrie. Nähere Informationen zum Thema Projekt Industrie findest du unter Berufsausbildung in Industriebetrieben : Caritas Oberösterreich (caritas-ooe.at)
Kontakt
Bitte die Onlinebewerbung an Herrn THOMAS BRÜCKL richten – für Rückfragen erreichbar unter der Telefonnummer +43 7221 603-42471
#J-18808-Ljbffr
Standardisiertes Ausbildungsprogramm Metalltechnik (m/w/d) - 2025 Arbeitgeber: TRUMPF

Kontaktperson:
TRUMPF HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Standardisiertes Ausbildungsprogramm Metalltechnik (m/w/d) - 2025
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Begeisterung für Technik! Informiere dich über aktuelle Trends in der Metallbearbeitung und bringe eigene Ideen mit, die du während des Vorstellungsgesprächs teilen kannst.
✨Tip Nummer 2
Hebe dein handwerkliches Geschick hervor. Wenn du praktische Erfahrungen oder Projekte hast, die deine Fähigkeiten zeigen, sei bereit, darüber zu sprechen oder sogar Beispiele mitzubringen.
✨Tip Nummer 3
Teamarbeit ist wichtig! Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen betreffen. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du im Team erfolgreich warst.
✨Tip Nummer 4
Sei freundlich und offen! Ein engagiertes Auftreten kann den Unterschied machen. Übe, wie du dich vorstellen und deine Motivation für die Ausbildung klar und positiv kommunizieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Standardisiertes Ausbildungsprogramm Metalltechnik (m/w/d) - 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über TRUMPF. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Ausbildungsprogramme und die Werte des Unternehmens zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, Zeugnisse und Nachweise über technische Fähigkeiten oder Praktika. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für Technik und deine handwerklichen Fähigkeiten hervorhebst. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was du zum Team beitragen kannst.
Onlinebewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Onlineplattform ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst. Überprüfe auch, ob du die Bewerbung an die richtige Kontaktperson, Herrn Thomas Brückl, richtest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TRUMPF vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung für Technik
Bereite dich darauf vor, über deine Leidenschaft für technische Themen zu sprechen. Zeige, dass du neugierig bist und bereit, neue Herausforderungen anzunehmen.
✨Hebe dein handwerkliches Geschick hervor
Erzähle von praktischen Erfahrungen, die du in der Metallbearbeitung oder ähnlichen Bereichen gesammelt hast. Konkrete Beispiele helfen, deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Teamarbeit betonen
Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst und Freude an der Teamarbeit hast.
✨Sei freundlich und engagiert
Achte auf dein Auftreten während des Interviews. Ein freundliches Lächeln und ein offenes Wesen hinterlassen einen positiven Eindruck und zeigen dein Engagement für die Position.