Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative ESG-Lösungen und digitalisiere Geschäftsprozesse für nachhaltige Transformation.
- Arbeitgeber: TRUSTEQ ist eine dynamische Unternehmensberatung, die Agilität und Expertise vereint.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmodelle, kreative Freiräume und regelmäßige Team-Events warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft mit und arbeite an Projekten mit echtem Impact.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Master in Informatik, Ingenieurwesen oder Nachhaltigkeitsmanagement; 1-2 Jahre Erfahrung in ESG-Projekten.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten sind Teil unserer Unternehmenskultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
DEINE AUFGABEN
- Du brennst für Technologie und willst ESG nicht nur als Reporting-Thema, sondern als echten Hebel für Transformation verstehen? Bei uns arbeitest du an der Schnittstelle von Digitalisierung, Datenstrategie und Nachhaltigkeit – in Projekten, die Wirkung entfalten.
- Transformieren statt nur beraten: Du entwickelst ESG-Lösungen, die auf Daten, Prozessen und Technologie basieren – mit messbarem Impact auf die Nachhaltigkeitsziele unserer Kund:innen.
- Digitalisierung mit Sinn: Du analysierst Geschäftsprozesse und digitalisierst sie so, dass ESG-Aspekte strategisch und operativ verankert werden – z.B. in ERP-Systemen, Datenplattformen oder Workflows.
- Operationalisierung von ESG: Du begleitest Kund:innen von der Strategie bis zur Umsetzung – ob bei der Auswahl digitaler Tools, der Gestaltung von Steuerungslogiken oder der Ableitung regulatorischer Anforderungen.
- Innovation vorantreiben: Du scoutest neue Technologien (z.B. KI im Reporting, IoT, Digital Twins) und ESG-Trends, um sie pragmatisch in Kund:innenprojekten nutzbar zu machen.
- Daten in Wirkung übersetzen: Du analysierst komplexe ESG-Daten, entwickelst KPIs und bereitest deine Ergebnisse klar, visuell und wirkungsorientiert für Entscheidungsträger:innen auf.
- Teamwork auf Augenhöhe: Du arbeitest eng mit Kund:innen, internen Expert:innen und externen Partner:innen zusammen – von Workshops bis zur Implementierung.
DEIN PROFIL
- Du hast ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Master) in (Wirtschafts-)Informatik, (Wirtschafts-)Ingenieurwesen, BWL, Nachhaltigkeitsmanagement oder in einer vergleichbaren Disziplin.
- Du hast 1–2 Jahre Erfahrung in ESG-nahen Beratungsprojekten gesammelt – idealerweise dort, wo Nachhaltigkeit auf Daten, Prozesse oder Technologie trifft.
- Du hast Freude daran, dich in neue ESG-Regulatorik, technische Tools oder innovative Geschäftsmodelle einzuarbeiten und daraus konkrete Lösungen abzuleiten.
Fachliche Expertise
- Du bewegst dich sicher zwischen Tech-Stack und Business-Kontext – und kannst beide Welten in nachhaltige Lösungen übersetzen.
- Du bringst technologische Erfahrung mit: z.B. im Umgang mit Power BI, Tableau, SQL, Python oder bei der Digitalisierung von Geschäftsprozessen über ERP- oder ESG-Data-Systeme.
- Du interessierst dich für Technologien wie KI im Reporting, ESG-Data Hubs oder Automatisierung – und willst sie sinnvoll im Kontext von Nachhaltigkeit einsetzen.
Beratungs- & Kommunikationsstärke
- Du übernimmst Verantwortung in Projekten – von der Planung über die Umsetzung bis zur Kommunikation mit Stakeholdern.
- Du arbeitest strukturiert, denkst analytisch und behältst auch bei komplexen Aufgaben den Überblick.
- Du kommunizierst klar, adressatengerecht und souverän – auf Deutsch (min. C1) und Englisch.
DEINE BENEFITS
- UnterstĂĽtzende Teamkultur: Wir suchen nach Menschen die Lust haben etwas zu bewegen und unseren Kund:innen dabei helfen, ĂĽber sich hinaus zu wachsen.
- Schnelle Verantwortungsübernahme: TRUSTEQ bietet als noch junges Unternehmen nicht nur schnelle Prozesse, sondern auch direkte Gestaltungsmöglichkeiten und Verantwortungsübernahme für unser Team.
- Klare Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten: Bei TRUSTEQ glauben wir daran, dass persönliche Entwicklung der Schlüssel zu gemeinsamen Erfolgen ist.
- Kreativer Arbeitsplatz: Kreative Lösungen brauchen Zeit und Freiheit, das wissen wir.
- Unsere Mitarbeiterbenefits: Wir leben nach dem Motto: People First!
- Team-Events: Erfolge feiern wir gemeinsam – und zwar nicht nur im Büro.
- Freiräume für kreatives Arbeiten: Innovation entsteht dort, wo kreative Köpfe den nötigen Freiraum haben.
Ăśber uns
Wir sind eine dynamische und schnellwachsende Unternehmensberatung, die das Beste aus beiden Welten vereint: die Agilität eines Startups kombiniert mit der Expertise und Erfahrung unseres Top-Managements. Wir unterstützen führende Unternehmen in den Bereichen IT-Strategy, Cybersecurity, Data Analytics, Cloud, AI und ESG. Bei uns erwarten Dich flache Hierarchien, eine herausragende Teamkultur und Raum für Deine persönliche und berufliche Weiterentwicklung.
ESG Solutions & Data Platforms Consultant (m/w/d) Arbeitgeber: TRUSTEQ GmbH
Kontaktperson:
TRUSTEQ GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: ESG Solutions & Data Platforms Consultant (m/w/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der ESG- und Technologiebranche zu vernetzen. Nimm an relevanten Webinaren oder Konferenzen teil, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knĂĽpfen.
✨Fachwissen vertiefen
Halte dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich ESG und Digitalisierung auf dem Laufenden. Lies Fachartikel, Blogs und Studien, um deine Expertise zu erweitern und in Gesprächen mit potenziellen Arbeitgebern zu glänzen.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Engagiere dich in Projekten oder Initiativen, die sich mit Nachhaltigkeit und Digitalisierung befassen. Praktische Erfahrungen sind wertvoll und zeigen dein Engagement fĂĽr das Thema, was dich von anderen Bewerbern abheben kann.
✨Soft Skills entwickeln
Arbeite an deinen Kommunikations- und Teamfähigkeiten, da diese in der Rolle als Consultant entscheidend sind. Übe, komplexe Informationen klar und verständlich zu präsentieren, um bei Workshops und Meetings effektiv zu kommunizieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ESG Solutions & Data Platforms Consultant (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifische Position als ESG Solutions & Data Platforms Consultant zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die zeigen, wie du zur Transformation von ESG beitragen kannst.
Betone technische Fähigkeiten: Da die Rolle technologische Kompetenzen erfordert, solltest du deine Erfahrungen mit Tools wie Power BI, SQL oder Python klar darstellen. Zeige, wie du diese Technologien in früheren Projekten eingesetzt hast.
Zeige deine Kommunikationsstärke: In der Beratung ist Kommunikation entscheidend. Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit anführst, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TRUSTEQ GmbH vorbereitest
✨Verstehe die ESG-Thematik
Bereite dich darauf vor, die Bedeutung von ESG (Umwelt, Soziales und Unternehmensführung) in der heutigen Geschäftswelt zu erläutern. Zeige, dass du nicht nur die Grundlagen kennst, sondern auch, wie ESG als strategisches Werkzeug zur Transformation eingesetzt werden kann.
✨Technologische Kenntnisse hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit relevanten Technologien wie Power BI, Tableau oder SQL klar kommunizierst. Bereite Beispiele vor, wie du diese Tools in früheren Projekten genutzt hast, um ESG-Daten zu analysieren und Lösungen zu entwickeln.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen, indem du erklärst, wie du komplexe Daten in klare, visuelle KPIs übersetzt hast. Dies könnte durch konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Projekten geschehen.
✨Teamarbeit betonen
Hebe deine Fähigkeit hervor, effektiv im Team zu arbeiten. Erzähle von Erfahrungen, in denen du eng mit Kunden und internen sowie externen Partnern zusammengearbeitet hast, um innovative Lösungen zu entwickeln und umzusetzen.