Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und optimiere CI/CD-Pipelines für einen reibungslosen Software-Lifecycle.
- Arbeitgeber: Truuco ist die Smart Data Company der Genossenschaftlichen FinanzGruppe, die Banking revolutioniert.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, flexible Arbeitsmodelle und ein innovatives Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Bankings mit und arbeite in einem dynamischen, unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Kenntnisse in CI/CD, Cloud-Technologien und Datenintegration sind erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines Teams, das Innovation und Zusammenarbeit großschreibt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Truuco ist die Smart Data Company der Genossenschaftlichen FinanzGruppe – und ihr smarter Begleiter. Unser Ziel ist es, die Partnerbanken der GFG zukunftsfit zu machen: durch kundenzentrierten und datengetriebenen Vertrieb. Zusammen connecten wir Menschen, Technologien, Ideen und verändern die Zukunft des genossenschaftlichen Bankings. Truuco ist mehr als die Summe aus Start-up und Backbone eines Big Players: Wir sind dein Tru Companion. Mit uns erreichst du neue Sphären von jedem Startpunkt aus. Hebe mit uns ab. Du hast alle Möglichkeiten. Ständiger Fortschritt: Als Teil der Genossenschaftlichen FinanzGruppe bieten wir dir einen sicheren Arbeitsplatz. Was uns zusammen nach vorn bringt, sind nachhaltige Beziehungen zu Kund*innen sowie Mitarbeiter*innen. Du hast Lust drauf, bleibst dran und kennst dich aus? Dann passt du super zu uns.
Wir suchen Dich so schnell wie möglich als DevOps Engineer (m/w/d) im Team Data Science.
Tätigkeiten
- Du entwickelst, betreibst und optimierst moderne CI/CD-Pipelines und automatisierst Build-, Test- und Deployment-Prozesse zur Sicherstellung eines reibungslosen Software-Lifecycles.
- Du bist verantwortlich für den Aufbau, Betrieb und die Weiterentwicklung skalierbarer, hybrider Dateninfrastrukturen in Cloud- und On-Premise-Umgebungen – inklusive Monitoring und Logging.
- Du entwickelst robuste Datenintegrationsprozesse / ETL-Strecken und realisierst relationale sowie multidimensionale Datenmodelle für datengetriebene Anwendungen.
- Du arbeitest eng mit cross-funktionalen Entwicklungsteams zusammen, testest und validierst Softwarekonfigurationen, und sorgst für einen sicheren und stabilen Systembetrieb.
- Du bringst dich aktiv in die Weiterentwicklung von Betriebs- und Sicherheitskonzepten ein, evaluierst neue Technologien und gestaltest zukunftsfähige DevOps-Architekturen mit.
Bewerbungsprozess
Nach dem ersten Austausch im Instaffo Chat, wird dein Profil geprüft. Idealweise geht es dann in ein Gespräch mit der Fachabteilung. Wir freuen uns auf deine Nachricht!
Standorte
DevOps Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: TRUUCO GmbH
Kontaktperson:
TRUUCO GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: DevOps Engineer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen Mitarbeitern von Truuco zu verbinden. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit und zeige dein Interesse an der DevOps-Rolle.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends in der DevOps-Welt. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Technologien und Best Practices Bescheid weißt, insbesondere in Bezug auf CI/CD-Pipelines und Cloud-Infrastrukturen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine technischen Fähigkeiten in praktischen Szenarien zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du Probleme gelöst und Systeme optimiert hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Teamarbeit zu beantworten. Da du eng mit cross-funktionalen Teams arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Kommunikations- und Kollaborationsfähigkeiten hervorzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DevOps Engineer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensvision: Informiere dich über Truuco und deren Ziel, die Partnerbanken der Genossenschaftlichen FinanzGruppe zukunftsfit zu machen. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit CI/CD-Pipelines, Cloud-Umgebungen und Datenintegrationsprozessen hervor. Konkrete Beispiele aus früheren Projekten können deine Eignung unterstreichen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der DevOps Engineer Position zugeschnitten ist. Verwende Schlüsselbegriffe aus der Stellenbeschreibung, um sicherzustellen, dass dein Profil gut passt.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Truuco arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit den Aufgaben der Stelle übereinstimmen. Zeige deine Begeisterung für die Rolle und das Unternehmen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TRUUCO GmbH vorbereitest
✨Verstehe die CI/CD-Pipelines
Da du als DevOps Engineer für die Entwicklung und Optimierung von CI/CD-Pipelines verantwortlich bist, solltest du dich gut mit den gängigen Tools und Prozessen auskennen. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich demonstrieren.
✨Kenntnisse über Cloud- und On-Premise-Umgebungen
Truuco sucht jemanden, der sowohl in Cloud- als auch in On-Premise-Umgebungen arbeiten kann. Informiere dich über die Technologien, die sie verwenden, und sei bereit, deine Erfahrungen mit verschiedenen Infrastrukturen zu teilen. Zeige, dass du flexibel und anpassungsfähig bist.
✨Teamarbeit betonen
Da die Zusammenarbeit mit cross-funktionalen Teams ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du Konflikte im Team gelöst hast, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
✨Technologische Neugier zeigen
Truuco legt Wert auf die Weiterentwicklung von Betriebs- und Sicherheitskonzepten sowie die Evaluierung neuer Technologien. Sei bereit, über aktuelle Trends im DevOps-Bereich zu sprechen und wie du diese in deine Arbeit integrieren würdest. Das zeigt dein Engagement für kontinuierliches Lernen und Innovation.