Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Backend-Lösungen für datengetriebenen Vertrieb im Bankenumfeld.
- Arbeitgeber: Truuco ist ein dynamisches Start-up der Genossenschaftlichen FinanzGruppe mit Fokus auf zukunftsfähige Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, hybrides Arbeiten und zahlreiche attraktive Unternehmensleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des genossenschaftlichen Bankings in einem kreativen und agilen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder vergleichbare Qualifikation sowie sehr gute Java-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Festanstellung mit hoher Gestaltungsfreiheit und Start-up-Mentalität.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Truuco ist das Start-up der Genossenschaftlichen FinanzGruppe (GFG) für datengetriebenen Vertrieb – dein Tru Companion. Unser Ziel ist es, die Partnerbanken der GFG zukunftsfähig für kundenzentrierten und datengetriebenen Vertrieb zu machen. Zusammen verbinden wir Menschen, Technologien, Ideen und verändern die Zukunft des genossenschaftlichen Bankings. Als Teil der GFG bieten wir dir einen sicheren Arbeitsplatz. Was uns zusammen nach vorn bringt, sind partnerschaftliche Beziehungen zu unseren Kunden und deren nachhaltig ökonomischen Erfolg.
Du arbeitest an der technischen Implementierung unserer Lösungen für den datengetriebenen Vertrieb im genossenschaftlichen Bankenumfeld. Du entwickelst innovative Lösungen, wartest unsere Anwendungen mithilfe moderner Werkzeuge in einer Microservice-Umgebung und unterstützt uns bei der Weiterentwicklung und Optimierung bestehender Backend-Prozesse. Neben der Weiterentwicklung unserer Lösungen kümmerst du dich eigenständig um die Analyse und Behebung von Fehlern, dabei erarbeitest du Lösungsvorschläge im Zusammenspiel mit deinem Team.
Crossfunktionale und standortübergreifende bzw. virtuelle Zusammenarbeit sind für dich selbstverständlich, ebenso wie das Agieren in agilen Projektstrukturen wie Scrum/SAFe und die Nutzung dazugehöriger Tools wie Jira und Confluence. Du hast Lust, den Ausbau der Truuco erfolgreich mitzugestalten und versprühst Start-up-Mentalität.
Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik mit mehrjähriger Berufserfahrung oder eine vergleichbare Qualifikation. Du besitzt sehr gute Kenntnisse in Java. Wir verwenden hauptsächlich Spring Boot, Maven, Git, IntelliJ, Kafka, Oracle, OpenShift, Hadoop und Spark. Du arbeitest gerne agil in unserem Scrum-Team, das wir über Jira und Confluence koordinieren.
Deine ausgeprägten analytischen Fähigkeiten und dein Qualitätsbewusstsein helfen dir, auftretende Probleme strukturiert zu bearbeiten sowie mehrwertstiftende Lösungen umzusetzen. Deine selbstständige, eigenverantwortliche und teamorientierte Arbeitsweise runden dein Profil ab.
Unbefristete Festanstellung in einem innovativen Unternehmen mit Start-up-Charakter und (finanz-)starken Gesellschaftern. Hohe Gestaltungsfreiheit in einem dynamischen Team. Einzigartige Chance, den datengetriebenen Vertrieb in der Genossenschaftlichen FinanzGruppe von morgen mitzugestalten. Flexible Arbeitszeiten, hybrides Arbeiten sowie moderne Bürokonzepte in Frankfurt und Karlsruhe. Überdurchschnittliche Rahmenbedingungen, wie ein attraktives Gehalt mit variabler, erfolgsabhängiger Komponente sowie umfangreiche Benefits wie betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, Internetpauschale, Fahrtkostenzuschuss u.v.m.
Software Engineer Backend (m/w/d) Arbeitgeber: TRUUCO GmbH
Kontaktperson:
TRUUCO GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software Engineer Backend (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position als Software Engineer Backend zu erfahren. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Truuco, um wertvolle Einblicke zu gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in Java und den verwendeten Technologien wie Spring Boot und Kafka in einem technischen Gespräch zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über agile Methoden wie Scrum und SAFe, da diese für die Teamarbeit bei Truuco wichtig sind. Zeige in Gesprächen, dass du Erfahrung in agilen Projekten hast und bereit bist, dich in ein dynamisches Team einzubringen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Problemlösung und zur Analyse von Fehlern zu beantworten. Truuco sucht jemanden, der strukturiert an Herausforderungen herangeht, also bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Engineer Backend (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensvision: Informiere dich über Truuco und die Genossenschaftliche FinanzGruppe. Verstehe ihre Ziele im datengetriebenen Vertrieb und wie du dazu beitragen kannst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit Technologien wie Java, Spring Boot und agilen Methoden hervor. Zeige, wie du diese in früheren Projekten erfolgreich eingesetzt hast.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben spezifisch für die Position als Software Engineer Backend. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Ideen du für die Weiterentwicklung der Lösungen hast.
Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vorhanden sind und dass dein Lebenslauf sowie dein Anschreiben fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TRUUCO GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der Technologien
Stelle sicher, dass du dich mit den Technologien, die im Job verwendet werden, gut auskennst. Insbesondere Java, Spring Boot und die Tools wie Maven und Git sollten dir vertraut sein. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Technologien zu beantworten.
✨Agile Methoden verstehen
Da das Unternehmen in agilen Projektstrukturen arbeitet, ist es wichtig, dass du ein gutes Verständnis von Scrum und SAFe hast. Sei bereit, deine Erfahrungen mit agilen Methoden zu teilen und wie du diese in deinen bisherigen Projekten angewendet hast.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite Beispiele vor, die deine analytischen Fähigkeiten und dein Qualitätsbewusstsein zeigen. Du könntest über Herausforderungen sprechen, die du in der Vergangenheit gelöst hast, und wie du dabei strukturiert vorgegangen bist.
✨Teamarbeit betonen
Da die Zusammenarbeit im Team und standortübergreifend wichtig ist, solltest du deine Erfahrungen in der Teamarbeit hervorheben. Erzähle von Projekten, bei denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Lösungen zu entwickeln.