Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst strategische Einkaufsentscheidungen treffen und innovative Lösungen entwickeln.
- Arbeitgeber: HENSCHEL ist ein führendes Unternehmen für mechanische Antriebssysteme mit internationalem Erfolg.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das an spannenden Projekten in der Antriebstechnik arbeitet.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung im Einkauf und technisches Verständnis mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten eine offene Unternehmenskultur und fördern kreative Ideen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
HENSCHEL ist ein traditionsreiches und international erfolgreiches Mittelstandsunternehmen mit Sitz in Hessen. Bei uns werden hoch innovative und extrem anspruchsvolle mechanische Antriebssysteme/Getriebe für nahezu jeden Anwendungsfall entwickelt, produziert und unter etablierten Markennamen weltweit vertrieben. Wir sind hier insbesondere in den Branchen Bahn, Extrusion und Sondergetriebe etabliert.
Eine kompetente Beratung und die schnelle Umsetzung der Getriebefertigung und Neuentwicklungen für Spezialanwendungen bilden die Basis für unseren Erfolg als Premiumanbieter. Unsere Stärke liegt in der Entwicklung kunden-spezifischer Lösungen, die im eigenen Unternehmen in hoher, zertifizierter Qualität produziert werden. Dafür setzen wir CNC-gesteuerte und konventionelle Maschinen ein und setzen auf Fachkräfte aus dem Bereich des Getriebebaus.
Für unser Unternehmen in Kassel suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Technischen strategischen Einkäufer.
Technischer strategischer Einkäufer (m/w/d) (Einkäufer/in) Arbeitgeber: TS Henschel GmbH
Kontaktperson:
TS Henschel GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer strategischer Einkäufer (m/w/d) (Einkäufer/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich der mechanischen Antriebssysteme. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie diese Entwicklungen die Einkaufsstrategien beeinflussen können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere im Bereich Einkauf und Getriebebau. Besuche Messen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Lösungen im Einkauf zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für erfolgreiche Einkaufsstrategien oder Verhandlungen zu teilen. Dies zeigt nicht nur deine Erfahrung, sondern auch deine Fähigkeit, wertvolle Beiträge zum Unternehmen zu leisten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Fähigkeiten in der Analyse von Lieferanten und Märkten. Bereite dich darauf vor, wie du Daten nutzen würdest, um fundierte Entscheidungen zu treffen und die besten Lieferanten für HENSCHEL auszuwählen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer strategischer Einkäufer (m/w/d) (Einkäufer/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über HENSCHEL. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, Produkte und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Technischer strategischer Einkäufer zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Einkauf und deine Erfahrung mit mechanischen Antriebssystemen oder Getrieben.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zum Erfolg von HENSCHEL beitragen können.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TS Henschel GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Antriebstechnik und im Getriebebau. Zeige während des Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die spezifischen Anforderungen und Entwicklungen in diesen Bereichen hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich strategische Einkaufsentscheidungen getroffen hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfolge anschaulich zu präsentieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse am Unternehmen und an der Position. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Unternehmen im Einkauf sieht, oder nach den Zielen für die nächsten Jahre.
✨Teamarbeit betonen
Da der technische Einkauf oft eng mit anderen Abteilungen zusammenarbeitet, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du erfolgreich mit anderen Teams zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.