Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und repariere Fahrräder und Motorräder mit Leidenschaft.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf Zweiradtechnik spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer dynamischen Kultur, die Kreativität und Teamarbeit fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein zertifizierter Zweiradmechanikermeister oder KFZ-Meister sein.
- Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen von allen Geschlechtern und Hintergründen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Du bist auf der Suche nach einer neuen Herausforderung und bist KFZ-Meister oder Zweiradmechaniker-Meister m/w/d? Dann bist du bei uns genau richtig!
Es ist uns wichtig zu erwähnen, dass Bewerber jeglichen Geschlechtes oder Gesinnung herzlich Willkommen sind und wir deshalb auf eine genderkonforme Ausdrucksweise zu Gunsten einer besseren Lesbarkeit verzichten.
Zweiradmechanikermeister/in (m/w/d) (Zweiradmechanikermeister/in/B. Prof. Zweiradmechaniker-Hw.) Arbeitgeber: TS Motorradhandel GmbH
Kontaktperson:
TS Motorradhandel GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zweiradmechanikermeister/in (m/w/d) (Zweiradmechanikermeister/in/B. Prof. Zweiradmechaniker-Hw.)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Mechaniker-Foren, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über offene Stellen zu erhalten. Oft werden Positionen nicht öffentlich ausgeschrieben.
✨Tip Nummer 2
Besuche Messen oder Veranstaltungen in der Zweiradbranche. Dort kannst du direkt mit potenziellen Arbeitgebern sprechen und einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Zeige dein Interesse und deine Leidenschaft für den Beruf!
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Zweiradmechanik. Wenn du bei einem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du auf dem neuesten Stand bist, hebt das deine Chancen deutlich.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf praktische Tests vor, die häufig Teil des Auswahlprozesses sind. Übe deine Fähigkeiten und sei bereit, dein Wissen in der Praxis unter Beweis zu stellen. Das zeigt dein Engagement und deine Kompetenz.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zweiradmechanikermeister/in (m/w/d) (Zweiradmechanikermeister/in/B. Prof. Zweiradmechaniker-Hw.)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine spezifischen Qualifikationen als Zweiradmechanikermeister/in. Hebe relevante Erfahrungen, Weiterbildungen und besondere Fähigkeiten hervor, die dich für die Position qualifizieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich an der Arbeit bei diesem Unternehmen reizt. Zeige deine Leidenschaft für die Branche und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.
Anpassung der Bewerbung: Passe deine Bewerbung an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Gehe auf die im Stellenangebot genannten Punkte ein und erläutere, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und den allgemeinen Ausdruck, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TS Motorradhandel GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Als Zweiradmechanikermeister/in wirst du wahrscheinlich mit technischen Fragen konfrontiert. Stelle sicher, dass du dein Wissen über verschiedene Motorräder, deren Mechanik und Reparaturtechniken auffrischst.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
In dieser Position wird von dir erwartet, dass du ein Team leitest. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Team geführt oder Probleme gelöst hast, um deine Führungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Kenne das Unternehmen
Informiere dich über die Firma, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Produkte und Dienstleistungen, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können und dein Interesse zu zeigen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.