Kalkulator/in

Kalkulator/in

Bitburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berechne Kosten und erstelle Angebote für unsere innovativen Projekte.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen mit über 50 Jahren Erfahrung in der Verarbeitung von Sonderwerkstoffen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld mit tollen Team-Events.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das individuelle Lösungen für den Maschinenbau entwickelt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise hast du eine Ausbildung im kaufmännischen Bereich oder vergleichbare Erfahrungen.
  • Andere Informationen: Wir bieten dir die Möglichkeit, deine Ideen einzubringen und aktiv an Projekten mitzuwirken.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Unsere Kompetenz basiert auf über 50 Jahren Erfahrung in der anspruchsvollen Verarbeitung von Sonderwerkstoffen, gepaart mit Qualifikation und Engagement unserer über 150 Mitarbeiterinnen und einer Innovationsbereitschaft, die wir konsequent auf Kundenanforderungen ausrichten. So sind wir heute mit modernster Dreh- und Warmumformtechnik ausgestattet und verfügen über eine herausragende Werkstoffkompetenz. Diese Entwicklung macht uns zum Problemlöser und Partner für den gesamten Maschinenbau.

Jeder Einsatzbereich erfordert eigene Anforderungen an Material und Beschaffenheit. Unsere Fachleute analysieren den Bedarf unserer Kunden und erarbeiten individuelle Lösungen.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter (m/w/d) für unsere Kalkulation.

Kalkulator/in Arbeitgeber: TS Verbindungsteile GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Teil eines innovativen und erfahrenen Teams zu werden, das auf über 50 Jahre Expertise in der Verarbeitung von Sonderwerkstoffen zurückblickt. Unsere offene und kollegiale Unternehmenskultur fördert den Austausch von Ideen und ermöglicht Ihnen, Ihre Fähigkeiten kontinuierlich weiterzuentwickeln. Zudem profitieren Sie von attraktiven Sozialleistungen und einem modernen Arbeitsumfeld, das Ihnen die Flexibilität bietet, Ihre beruflichen Ziele in einer dynamischen Branche zu erreichen.
T

Kontaktperson:

TS Verbindungsteile GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kalkulator/in

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Maschinenbauindustrie. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen der Kalkulation verstehst, sondern auch, wie moderne Verfahren und Materialien die Branche beeinflussen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen in der Kalkulation zu nennen. Überlege dir, wie du komplexe Projekte erfolgreich kalkuliert hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Anforderungen und Erwartungen an einen Kalkulator zu erfahren. Dies kann dir helfen, relevante Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, da die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen entscheidend ist. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Lösungen für Kunden zu entwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kalkulator/in

Mathematische Fähigkeiten
Analytisches Denken
Kenntnisse in der Werkstoffkunde
Erfahrung in der Kalkulation
Detailgenauigkeit
Technisches Verständnis
Kommunikationsfähigkeiten
Projektmanagement
Problem-Lösungsfähigkeiten
Teamarbeit
Verhandlungsgeschick
Zeitmanagement
Flexibilität
Softwarekenntnisse (z.B. Excel, Kalkulationssoftware)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Kalkulator/in wichtig sind. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auszurichten.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Kalkulation oder im Maschinenbau. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Kenntnisse den Anforderungen des Unternehmens entsprechen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit mit Sonderwerkstoffen reizt. Gehe darauf ein, wie du zur Innovationsbereitschaft des Unternehmens beitragen kannst.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TS Verbindungsteile GmbH vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über die speziellen Anforderungen und Herausforderungen im Maschinenbau. Zeige, dass du die Bedeutung von Sonderwerkstoffen verstehst und wie sie in verschiedenen Anwendungen eingesetzt werden.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Kalkulation und Problemlösung demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele während des Interviews zu erläutern.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Da die Arbeit in einem Team von Fachleuten erfolgt, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Lösungen zu finden.

Kalkulator/in
TS Verbindungsteile GmbH
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>