Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt die Planung und Organisation der Arbeitsabläufe in der Produktion.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen mit über 50 Jahren Erfahrung in der Verarbeitung von Sonderwerkstoffen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld mit tollen Teamkollegen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das individuelle Lösungen für den Maschinenbau entwickelt.
- Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise hast du eine technische Ausbildung oder Interesse an Produktionsprozessen.
- Andere Informationen: Wir bieten dir die Möglichkeit, deine Ideen einzubringen und aktiv am Unternehmenserfolg mitzuwirken.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unsere Kompetenz basiert auf über 50 Jahren Erfahrung in der anspruchsvollen Verarbeitung von Sonderwerkstoffen, gepaart mit Qualifikation und Engagement unserer über 145 Mitarbeiter und einer Innovationsbereitschaft, die wir konsequent auf Kundenanforderungen ausrichten. So sind wir heute mit modernster Dreh- und Warmumformtechnik ausgestattet und verfügen über eine herausragende Werkstoffkompetenz. Diese Entwicklung macht uns zum Problemlöser und Partner für den gesamten Maschinenbau.
Jeder Einsatzbereich erfordert eigene Anforderungen an Material und Beschaffenheit. Unsere Fachleute analysieren den Bedarf unserer Kunden und erarbeiten individuelle Lösungen.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter (m/w/d) für die Arbeitsvorbereitung.
Mitarbeiter für die Arbeitsvorbereitung (m/w/d) (Arbeitsvorbereiter/in) Arbeitgeber: TS Verbindungsteile GmbH
Kontaktperson:
TS Verbindungsteile GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter für die Arbeitsvorbereitung (m/w/d) (Arbeitsvorbereiter/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die speziellen Materialien und Technologien, die in der Maschinenbauindustrie verwendet werden. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Anforderungen und Herausforderungen in der Arbeitsvorbereitung hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in aktuelle Trends und Entwicklungen zu erhalten. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Maschinenbau und Materialverarbeitung konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, in einem Vorstellungsgespräch konkrete Beispiele für deine Problemlösungsfähigkeiten zu geben. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich individuelle Lösungen für komplexe Anforderungen entwickelt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Innovationsbereitschaft, indem du Ideen oder Verbesserungsvorschläge mitbringst, die auf die spezifischen Bedürfnisse des Unternehmens eingehen. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Eignung für die Position unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter für die Arbeitsvorbereitung (m/w/d) (Arbeitsvorbereiter/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Kernkompetenzen, insbesondere in der Verarbeitung von Sonderwerkstoffen und deren Innovationsansatz. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Mitarbeiter in der Arbeitsvorbereitung hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Materialanalyse und individuelle Lösungsfindung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die richtige Wahl für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen ein, die dich zum Problemlöser machen, und zeige dein Engagement für die Kundenanforderungen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TS Verbindungsteile GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die speziellen Anforderungen und Herausforderungen in der Verarbeitung von Sonderwerkstoffen. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Materialkompetenz und innovativen Lösungen für den Maschinenbau verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich individuelle Lösungen erarbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren und zeigen, dass du die Anforderungen der Position verstehst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Firma und der Position. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten oder den Herausforderungen, mit denen das Team konfrontiert ist.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten erfordert, solltest du deine Teamfähigkeit hervorheben. Erzähle von Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um individuelle Lösungen zu entwickeln.