Einjähriges Praktikum Holztechnik und Türsysteme
Jetzt bewerben
Einjähriges Praktikum Holztechnik und Türsysteme

Einjähriges Praktikum Holztechnik und Türsysteme

Münchenstein Praktikum Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Holztechnik und Türsysteme kennen und unterstütze unser Team bei spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf Holztechnik spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte wertvolle Erfahrungen, flexible Arbeitszeiten und ein tolles Team.
  • Warum dieser Job: Nutze die Chance, in einem kreativen Umfeld zu arbeiten und deine Fähigkeiten zu entwickeln.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Holztechnik und Teamarbeit sind wichtig; Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
  • Andere Informationen: Das Praktikum dauert ein Jahr und bietet viele Lernmöglichkeiten.

Es braucht alle: Jeder einzelne unserer Mitarbeitenden trägt zum Erfolg unserer Firma bei – dafür bin ich dankbar.

Haben Sie Fragen? Bruno Grossenbacher, Geschäftsleiter +41 61 337 93 33 bruno.grossenbacher@tschudinag.ch

Einjähriges Praktikum Holztechnik und Türsysteme Arbeitgeber: Tschudin AG Möbel- und Bauschreinerei, Basel

Als Arbeitgeber bietet die Tschudin AG ein inspirierendes Arbeitsumfeld, in dem jeder Mitarbeiter geschätzt wird und aktiv zum Unternehmenserfolg beiträgt. Mit einem starken Fokus auf persönliche Entwicklung und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert das Unternehmen eine positive Unternehmenskultur, die Teamarbeit und Innovation schätzt. Zudem profitieren Praktikanten von der Möglichkeit, praktische Erfahrungen in der Holztechnik und Türsystemen zu sammeln, während sie in einer dynamischen und unterstützenden Umgebung arbeiten.
T

Kontaktperson:

Tschudin AG Möbel- und Bauschreinerei, Basel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Einjähriges Praktikum Holztechnik und Türsysteme

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Holztechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Holztechnik arbeiten oder bei uns im Unternehmen sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen über Holztechnik und Türsysteme recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine praktischen Fähigkeiten und Erfahrungen am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da jeder Mitarbeiter zum Erfolg des Unternehmens beiträgt, ist es wichtig, dass du Beispiele für deine Zusammenarbeit im Team parat hast. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Einjähriges Praktikum Holztechnik und Türsysteme

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Kenntnisse in Holzverarbeitung
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Zeitmanagement
Flexibilität
Grundkenntnisse in CAD-Software
Qualitätsbewusstsein
Selbstständigkeit
Interesse an nachhaltigen Materialien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Firma Tschudin AG. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen des Praktikums in Holztechnik und Türsysteme zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Projekte hervor, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum interessierst und was du zur Firma beitragen kannst. Beziehe dich auf spezifische Aspekte der Holztechnik und Türsysteme, die dich ansprechen.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und den allgemeinen Ausdruck, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tschudin AG Möbel- und Bauschreinerei, Basel vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Firma und ihre Produkte informieren. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um zu zeigen, dass du wirklich interessiert bist.

Bereite Fragen vor

Zeige dein Interesse, indem du Fragen vorbereitest, die du dem Geschäftsführer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur oder zu den Projekten sein, an denen du arbeiten würdest.

Präsentiere deine Fähigkeiten

Überlege dir im Voraus, welche Fähigkeiten und Erfahrungen du mitbringst, die für das Praktikum relevant sind. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast.

Sei authentisch und freundlich

Versuche, während des Interviews du selbst zu sein. Eine freundliche und offene Haltung kann einen positiven Eindruck hinterlassen und zeigt, dass du gut ins Team passen würdest.

Einjähriges Praktikum Holztechnik und Türsysteme
Tschudin AG Möbel- und Bauschreinerei, Basel
Jetzt bewerben
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>