VEREINSMANAGER/IN (M/W/D)

VEREINSMANAGER/IN (M/W/D)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordiniere und entwickle das sportliche Angebot in unserem dynamischen Sportverein.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein lebendiger Sportverein, der Teamarbeit und Engagement schätzt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Teil- oder Vollzeit und ein kollegiales Umfeld.
  • Warum dieser Job: Übernehme Personalverantwortung und gestalte aktiv die Sportangebote für unsere Mitglieder.
  • Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Teamgeist sind wichtig, Erfahrung im Sportbereich von Vorteil.
  • Andere Informationen: Start sofort als Elternzeitvertretung – werde Teil unseres Teams!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Du hast Lust das sportliche Angebot in einem dynamischen Sportverein zu koordinieren und weiterzuentwickeln?

Du möchtest Personalverantwortung übernehmen?

Du arbeitest gerne in einer offenen und kollegialen Arbeitsatmosphäre?

WIR SUCHEN

VEREINSMANAGER/IN (M/W/D)

ab sofort als Elternzeitvertretung
in Teil- oder Vollzeit (50-100%)

VEREINSMANAGER/IN (M/W/D) Arbeitgeber: TSG 1873 Eislingen e.V.

Unser Sportverein bietet eine inspirierende und kollegiale Arbeitsatmosphäre, in der du die Möglichkeit hast, das sportliche Angebot aktiv zu gestalten und weiterzuentwickeln. Wir legen großen Wert auf die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter und bieten flexible Arbeitszeiten sowie die Chance, Verantwortung zu übernehmen. Werde Teil eines dynamischen Teams, das sich leidenschaftlich für den Sport einsetzt und gemeinsam Erfolge feiert!
T

Kontaktperson:

TSG 1873 Eislingen e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: VEREINSMANAGER/IN (M/W/D)

Tip Nummer 1

Informiere dich über den Sportverein, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die aktuellen Angebote und Veranstaltungen an, um zu zeigen, dass du ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung des Vereins hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Vereinsmanagern oder in der Sportbranche. Besuche lokale Sportevents oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Chancen in der Vereinsarbeit zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Ideen zur Verbesserung des sportlichen Angebots zu präsentieren. Überlege dir innovative Ansätze, die du in den Verein einbringen könntest, um das Interesse der Mitglieder zu steigern.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Führungsqualitäten in Gesprächen. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die belegen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet und Verantwortung übernommen hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: VEREINSMANAGER/IN (M/W/D)

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Teamführung
Projektmanagement
Konfliktlösungskompetenz
Flexibilität
Sportbegeisterung
Verhandlungsgeschick
Budgetverwaltung
Eventplanung
Netzwerkaufbau
Motivationsfähigkeit
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Verein: Recherchiere den Sportverein, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über dessen sportliches Angebot, Werte und die aktuelle Teamstruktur, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.

Betone deine Erfahrungen: Hebe relevante Erfahrungen hervor, die du in der Koordination von sportlichen Angeboten oder in der Personalführung gesammelt hast. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die Position des Vereinsmanagers qualifizieren.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Begeisterung für die Position deutlich macht. Gehe darauf ein, warum du gut in das Team passt und welche Ideen du zur Weiterentwicklung des sportlichen Angebots hast.

Überprüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Anschreiben und eventuell weitere Nachweise. Achte darauf, dass die Formatierung einheitlich und professionell ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TSG 1873 Eislingen e.V. vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für den Sport

Erzähle während des Interviews von deiner Begeisterung für Sport und wie du diese Leidenschaft in die Arbeit im Verein einbringen möchtest. Das zeigt, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch motiviert bist, das sportliche Angebot zu verbessern.

Bereite Beispiele für Teamarbeit vor

Da du in einer offenen und kollegialen Arbeitsatmosphäre arbeiten möchtest, ist es wichtig, konkrete Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Kooperationen zu nennen. Dies zeigt, dass du gut im Team arbeiten kannst und die Dynamik im Verein fördern wirst.

Personalverantwortung betonen

Wenn du Personalverantwortung übernehmen möchtest, bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Führung von Teams oder Projekten zu sprechen. Zeige, wie du Mitarbeiter motivierst und förderst, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Fragen zur Weiterentwicklung stellen

Zeige dein Interesse an der Weiterentwicklung des sportlichen Angebots, indem du Fragen stellst. Frage nach aktuellen Herausforderungen im Verein oder nach Möglichkeiten, wie du zur Verbesserung beitragen kannst. Das zeigt dein Engagement und deine proaktive Haltung.

VEREINSMANAGER/IN (M/W/D)
TSG 1873 Eislingen e.V.
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>