Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite innovative Projekte für Ladeparks im Bereich Heavy Trucks von der Planung bis zur Inbetriebnahme.
- Arbeitgeber: Wir bieten umweltfreundliche Lösungen in Tanktechnik und Elektromobilität mit 1.300 Mitarbeitern in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und einen Dienstwagen zur privaten Nutzung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Elektromobilität aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Ingenieurwesen und Erfahrung in Infrastrukturprojekten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Sichere dir einen unbefristeten Arbeitsplatz in einem international etablierten Unternehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Rund um Tanktechnik, Elektromobilität, Kälte-/Klimatechnik, Heizungs- und Zahlungssysteme, Trafos, Solar und alternative Kraftstoffe bietet das Unternehmen umweltfreundliche Lösungen mit hochwertigen Produkten und Dienstleistungen an. Ganzheitliche Beratung, flächendeckende Präsenz mit 1.300 Mitarbeitern an Vielzahl an Standorten in Deutschland sind die Grundlagen der erfolgreichen Kundenbetreuung.
Als Rollout Manager Heavy Transport E-Mobility (m/w/d) sind Sie Gesamtprojektleiter für Ladeparks im Bereich Heavy Trucks. Um unser Team im Bereich Heavy Transport Elektromobilität zu verstärken, suchen wir für innovative Projekte in Vollzeit am Standort München eine verantwortungsbewusste und reisebereite Persönlichkeit.
Mit Ihnen entstehen innovative Projekte:- Gesamtprojektleitung: Sie übernehmen die Verantwortung für die Planung, Steuerung und erfolgreiche Umsetzung von Rollout-Projekten für Ladeparks im Bereich Heavy Trucks, von der Konzeption bis zur Inbetriebnahme.
- Risikomanagement: Identifikation und Bewertung von Projektrisiken.
- Schnittstellenmanagement: Sicherstellung einer effektiven Zusammenarbeit mit internen Teams.
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwesen, Elektrotechnik, Bauingenieurwesen oder einem verwandten Fachgebiet.
- Mehrjährige Erfahrung in der Leitung von Infrastrukturprojekten, idealerweise im Bereich Elektromobilität oder Ladeinfrastruktur.
- Expertise im Projektmanagement und in technischen Anforderungen für Ladeinfrastruktur.
- Ausgeprägte Kommunikations- und Beratungskompetenzen sowie Fähigkeit der Koordination von interdisziplinären Teams und externen Partnern.
- Erfahrung in der Identifikation und Bewertung von Projektrisiken sowie in der Entwicklung von Maßnahmen zur Risikominimierung.
- Proaktive und selbstständige Arbeitsweise, hohe Kundenorientierung.
- Nationale Reisebereitschaft.
- Führerschein Klasse B - zum Führen Ihres Dienstwagens.
- Deutsch C1 Niveau - für eine reibungslose Kommunikation intern und extern.
- Sicherheit: krisensicherer und unbefristeter Arbeitsplatz in einem international etablierten Dienstleistungsunternehmen mit attraktiver Gehaltszahlung und Zielvereinbarungsbonus.
- Einarbeitung: bedarfsorientierte Unterstützung bei der Einarbeitung durch erfahrene Kollegen.
- Arbeitszeitgestaltung: Möglichkeiten des mobilen Arbeitens und flexible Arbeitszeitgestaltung.
- Mobilität: Sie erhalten einen Dienstwagen, auch zur privaten Nutzung.
- Unternehmenskultur: ein angenehmes Arbeitsklima mit kompetenten, motivierten und sympathischen Kollegen und einer flachen Unternehmensstruktur mit kurzen Entscheidungswegen.
- Qualifizierung: kontinuierliche Schulungs- und Weiterbildungsmaßnahmen unterstützen Sie in Ihrer fachlichen Entwicklung.
- Zukunftssicherung: wie vermögenswirksame Leistungen und eine betriebliche Altersvorsorge.
- Corporate Benefits: Angebote bei attraktiven Anbietermarken aus dem Bereich Technik, Sport, Mode, Reisen und Co.
- Empfehlungsprogramm: Prämien bei erfolgreicher Empfehlung.
Sie wollen ein Teil unseres Teams werden und zu einem gemeinsamen Wachstum beitragen?
Support Manager (m/w/d, Vollzeit) Arbeitgeber: TSG Deutschland GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
TSG Deutschland GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Support Manager (m/w/d, Vollzeit)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Elektromobilität oder im Projektmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Elektromobilität und Ladeinfrastruktur. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Risikomanagement und Projektleitung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Reisebereitschaft und Flexibilität. Da die Position nationale Reisen erfordert, ist es wichtig, dass du dies in Gesprächen klar kommunizierst und eventuell auch deine Erfahrungen mit Reisen in vorherigen Positionen teilst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Support Manager (m/w/d, Vollzeit)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Position als Rollout Manager Heavy Transport E-Mobility widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen im Projektmanagement und in der Elektromobilität hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Elektromobilität und deine Fähigkeiten im Risikomanagement darlegst. Zeige, wie du zur erfolgreichen Umsetzung von Projekten beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TSG Deutschland GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Elektromobilität und Ladeinfrastruktur. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte, die du geleitet hast, insbesondere im Bereich Infrastruktur oder Elektromobilität. Sei bereit, deine Erfahrungen zu teilen und zu erläutern, wie du Risiken identifiziert und gemanagt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, komplexe technische Informationen einfach und verständlich zu erklären.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Erkundige dich nach der Teamdynamik und den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung, um zu zeigen, dass du langfristig zum Unternehmen beitragen möchtest.