Stellvertretende Leitung Auftragseingangsmanagement (m/w/d)
Stellvertretende Leitung Auftragseingangsmanagement (m/w/d)

Stellvertretende Leitung Auftragseingangsmanagement (m/w/d)

Erkrath Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Auftragseingangsmanagement und sorge für reibungslose Abläufe.
  • Arbeitgeber: TSP ist ein innovatives Handwerksunternehmen, das über 450 Mitarbeiter beschäftigt.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, mobiles Arbeiten und tolle Mitarbeiter-Benefits warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte ein funktionales Zuhause für Mieter und arbeite in einem wertorientierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung oder Erfahrung in Kommunikation und Telefonie erforderlich.
  • Andere Informationen: Freue dich auf ein gutes Betriebsklima mit Team-Events und Firmenfeiern.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die TechnikServicePlus GmbH (kurz: TSP) ist ein dynamisches Gemeinschaftsunternehmen der LEG Immobilien SE und B&O Service AG. Wir sind Handwerker aus Leidenschaft und betreuen exklusiv das Kleinreparaturmanagement in den rund 160.000 Mietwohnungen der LEG. Als eines der größten Handwerksunternehmen in NRW bieten wir verschiedene Serviceleistungen aus einer Hand an und sind mit über 450 Mitarbeitern städteübergreifend unterwegs. Gemeinsam sorgen wir für Sicherheit und Zufriedenheit bei den ca. 500.000 Mietern gemäß unserem Motto: „Ihre Reparatur ist unsere Aufgabe – Schnell. Verlässlich. Kompetent“.

Für den Bereich TSP – TechnikServicePlus GmbH suchen wir zum frühestmöglichen Eintrittstermin eine Stellvertretende Leitung Auftragseingangsmanagement (m/w/d).

  • Anlage und Terminierung von Reparaturaufträgen
  • Telefonie / Mieterkkommunikation
  • Vertretung der Abteilungsleitung
  • Sicherstellung unserer Serviceleistungen und der Kundenzufriedenheit
  • Qualitätskontrollen
  • Prüfung von Auftragsdaten auf Plausibilität sowie Verantwortung der Datenqualität
  • Übernahme von Sonderaufgaben und Projekten

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder mehrjährige Erfahrung im Bereich Kommunikation und Telefonie
  • Lösungsorientiertes und eigenverantwortliches Arbeiten
  • EDV-Kenntnisse (MS Office)
  • Eine ausgeprägte Kommunikationsstärke
  • Teamorientierung und Zielstrebigkeit

Wir bieten:

  • Sinnstiftende Tätigkeit – Du sorgst mit dafür, dass die Mietenden der LEG ein funktionales Zuhause haben
  • Eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten
  • Zukunftssicherer Arbeitsplatz in einem wertorientierten Unternehmen
  • 30 Tage Urlaub
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Moderne Hardware, die das mobile Arbeiten erleichtert
  • Mitarbeiter-Benefits wie jährliches Aktienpaket, betriebliche Altersvorsorge, „Mitarbeiter werben Mitarbeiter“-Prämien und vieles mehr
  • Gutes Betriebsklima mit tollen Teamevents und Firmenfeiern

Stellvertretende Leitung Auftragseingangsmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: TSP - TechnikServicePlus GmbH

Die TechnikServicePlus GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem wertorientierten Unternehmen bietet, sondern auch eine sinnstiftende Tätigkeit, die direkt zur Lebensqualität der Mietenden beiträgt. Mit 30 Tagen Urlaub, der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und attraktiven Mitarbeiter-Benefits wie einem jährlichen Aktienpaket und betrieblicher Altersvorsorge fördert TSP eine positive Work-Life-Balance und ein gutes Betriebsklima, das durch Team-Events und Firmenfeiern weiter gestärkt wird.
T

Kontaktperson:

TSP - TechnikServicePlus GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stellvertretende Leitung Auftragseingangsmanagement (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die TechnikServicePlus GmbH und ihre Dienstleistungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und wie du zur Zufriedenheit der Mieter beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf typische Fragen im Bereich Auftragsmanagement und Kundenkommunikation vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits bei TSP arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Teamorientierung und Zielstrebigkeit zu demonstrieren. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Ziele du erreicht hast, um deine Eignung für die Rolle zu untermauern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Leitung Auftragseingangsmanagement (m/w/d)

Kaufmännische Ausbildung
Erfahrung im Bereich Kommunikation
Telefonie-Kenntnisse
Lösungsorientiertes Arbeiten
Eigenverantwortliches Arbeiten
EDV-Kenntnisse (MS Office)
Kommunikationsstärke
Teamorientierung
Zielstrebigkeit
Qualitätskontrolle
Auftragsdatenprüfung
Projektmanagement
Flexibilität
Serviceorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die TechnikServicePlus GmbH und ihre Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und aktuelle Projekte zu erfahren.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stellvertretenden Leitung Auftragseingangsmanagement zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Kommunikation und Telefonie sowie deine EDV-Kenntnisse.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine lösungsorientierte Arbeitsweise und Teamorientierung ein.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um Tippfehler oder Unklarheiten zu vermeiden. Achte darauf, dass die Sprache klar und professionell ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TSP - TechnikServicePlus GmbH vorbereitest

Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor

Informiere dich über die Werte und die Mission der TechnikServicePlus GmbH. Zeige im Interview, dass du ihre Philosophie verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Zufriedenheit der Mieter zu gewährleisten.

Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren

Da die Rolle viel Telefonie und Mieterkontakt beinhaltet, solltest du deine Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Übe, klare und freundliche Antworten zu geben, und sei bereit, Beispiele für deine Erfahrungen in der Kundenkommunikation zu teilen.

Fragen zur Teamarbeit vorbereiten

Die Position erfordert Teamorientierung und Zielstrebigkeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast, um die Zusammenarbeit zu fördern.

EDV-Kenntnisse hervorheben

Stelle sicher, dass du deine EDV-Kenntnisse, insbesondere in MS Office, klar kommunizierst. Bereite dich darauf vor, spezifische Programme oder Tools zu nennen, die du in der Vergangenheit verwendet hast, um deine Datenqualität zu sichern.

Stellvertretende Leitung Auftragseingangsmanagement (m/w/d)
TSP - TechnikServicePlus GmbH
T
  • Stellvertretende Leitung Auftragseingangsmanagement (m/w/d)

    Erkrath
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-18

  • T

    TSP - TechnikServicePlus GmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>