Ausbildung: Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung: Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d)

Ausbildung: Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d)

Wenden Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne Metallverarbeitung und programmiere Maschinen für spannende Projekte.
  • Arbeitgeber: KABELSCHLEPP ist ein innovativer Mittelständler mit internationaler Reichweite.
  • Mitarbeitervorteile: Praktische Ausbildung, Übernahmechancen und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und forme die Zukunft der Technik.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss, gute Noten in Mathe und Physik, handwerkliches Geschick.
  • Andere Informationen: Du bist der Boss deiner Maschinen – bringe deine Ideen zum Leben!

Duale Ausbildung Gemeinde Wenden Kreis Olpe Kreis Siegen-Wittgenstein Werde Energiebeweger! Keine Lust mehr auf graue Theorie? Du willst endlich praktisch arbeiten und dein erstes eigenes Geld verdienen? Dann bewirb dich bei uns! Die Azubis von heute sind die Energiebeweger von morgen. Deshalb bilden wir jedes Jahr engagierte, junge Menschen aus – in technischen und kaufmännischen Berufen. Übernahme nach der Ausbildung? Wir sind stolz darauf, möglichst vielen unserer Prüflinge eine Festanstellung anbieten zu können. Deshalb sind heute noch viele ehemalige Auszubildende bei uns tätig. Wir sind KABELSCHLEPP. Wir sind Energiebeweger! Und das sind wir auch: Mittelständler aus Südwestfalen, der gleichzeitig Teil eines internationalen Konzerns ist. Entstanden aus einer genialen Produktidee aus dem Maschinenbau sind wir heutzutage in zig verschiedenen Branchen zu finden. Somit machen Internationalität und Branchenvielfalt unsere Arbeit jeden Tag interessant und spannend. Beschreibung Muskelkraft UND Köpfchen… ….bei der Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) ist beides gefragt! Wie die Berufsbezeichnung verrät, geht es hier ganz viel um Metall. Du lernst die Eigenschaften der unterschiedlichen Metalle kennen und wie du diese mit verschiedenen mechanischen Verfahren bearbeiten kannst. Biegen, stanzen, fräsen, drehen…. Das sind nur einige Disziplinen in deinem \“technischen Mehrkampf\“. Richtig anpacken musst du, wenn du Baugruppen oder gleich eine ganze Konstruktion aus Metall zusammenbaust. Im Gegensatz dazu brauchst du Brainpower, wenn es um technische Zeichnungen geht oder du computergestützte Maschinen programmierst und bedienst. In diesem Job bist du nämlich der Boss, wenn die Maschine genau das macht, was du von ihr willst – ein korrektes Bauteil produzieren. Klingt spannend? Dann freu dich auf einen technisch vielseitigen Job! Voraussetzungen Mindestens einen Hauptschulabschluss hast Gute Noten in Mathe und Physik vorweisen kannst Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis mitbringst Sorgfältig und präzise arbeitest Dich für den Werkstoff Metall begeistern kannst Teamfähig und kommunikativ bist Informationen über den Beruf Berufsfelder: Technik, Technologiefelder, Bau, Architektur, Vermessung, Produktion, Fertigung

Ausbildung: Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) Arbeitgeber: TSUBAKI KABELSCHLEPP GmbH

KABELSCHLEPP ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der jungen Menschen eine praxisnahe Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) in einer dynamischen und internationalen Umgebung bietet. Mit einem starken Fokus auf persönliche Entwicklung und Übernahmechancen nach der Ausbildung fördern wir eine offene und kollegiale Arbeitskultur, die Kreativität und Teamarbeit schätzt. Unsere Azubis sind nicht nur Teil eines mittelständischen Unternehmens, sondern auch eines globalen Konzerns, was spannende Perspektiven und vielfältige Erfahrungen in verschiedenen Branchen ermöglicht.
T

Kontaktperson:

TSUBAKI KABELSCHLEPP GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung: Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Metallarten und deren Eigenschaften. Ein gutes Verständnis der Materialien wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und dein Interesse an der Ausbildung zu zeigen.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn möglich, suche nach Praktika oder Werkstudentenstellen in der Metalltechnik, um deine Fähigkeiten zu verbessern und praktische Kenntnisse zu sammeln, die du im Gespräch hervorheben kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Übe das Lesen und Interpretieren von technischen Zeichnungen, da dies ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung ist.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d)

Handwerkliches Geschick
Technisches Verständnis
Mathematische Fähigkeiten
Physikalisches Wissen
Präzision und Sorgfalt
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Kenntnisse in der Metallbearbeitung
Fähigkeit zur technischen Zeichnung
Programmierung von computergestützten Maschinen
Mechanische Verfahren (Biegen, Stanzen, Fräsen, Drehen)
Problemlösungsfähigkeiten
Anpassungsfähigkeit
Interesse an technischen Berufen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über KABELSCHLEPP: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über KABELSCHLEPP informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt, die für die Ausbildung wichtig sind. Betone handwerkliches Geschick, technisches Verständnis und gute Noten in Mathe und Physik.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit mit Metall begeistert. Zeige deine Begeisterung für den Beruf und deine Teamfähigkeit.

Bewerbung einreichen: Sobald alle Dokumente fertig sind, reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TSUBAKI KABELSCHLEPP GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik viel technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Metallarten, Bearbeitungsverfahren und technischen Zeichnungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder praktischen Erfahrungen, die deine Kenntnisse unter Beweis stellen.

Zeige dein handwerkliches Geschick

Wenn du die Möglichkeit hast, bringe ein kleines Projekt oder eine Arbeit mit, die du selbst erstellt hast. Das zeigt nicht nur dein handwerkliches Geschick, sondern auch dein Engagement und deine Leidenschaft für den Beruf.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

In der Metalltechnik ist Teamarbeit oft entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, sei es in der Schule oder bei Praktika. Zeige, dass du kommunikativ bist und gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.

Stelle Fragen zur Ausbildung

Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du Fragen stellst. Informiere dich über die Inhalte der Ausbildung, mögliche Projekte oder die Unternehmenskultur. Das zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast und wirklich daran interessiert bist, Teil des Teams zu werden.

Ausbildung: Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d)
TSUBAKI KABELSCHLEPP GmbH
Jetzt bewerben
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>