Ausbildung: Industriekaufmann (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung: Industriekaufmann (m/w/d)

Ausbildung: Industriekaufmann (m/w/d)

Wenden Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die kaufmännischen Abteilungen kennen und arbeite selbstständig an spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: KABELSCHLEPP ist ein innovativer Mittelständler mit internationaler Reichweite und vielfältigen Branchen.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte praktische Erfahrungen, eine faire VergĂĽtung und die Möglichkeit zur Ăśbernahme nach der Ausbildung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle dich zum Energiebeweger der Zukunft!
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: Guter Schulabschluss, Interesse an Wirtschaft und gute Deutsch- sowie Mathekenntnisse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Besuche die Berufsschule fĂĽr wertvolle Einblicke in Betriebswirtschaft und Rechnungswesen.

Duale Ausbildung Gemeinde Wenden Kreis Olpe Kreis Siegen-Wittgenstein Werde Energiebeweger! Keine Lust mehr auf graue Theorie? Du willst endlich praktisch arbeiten und dein erstes eigenes Geld verdienen? Dann bewirb dich bei uns! Die Azubis von heute sind die Energiebeweger von morgen. Deshalb bilden wir jedes Jahr engagierte, junge Menschen aus – in technischen und kaufmännischen Berufen. Ăśbernahme nach der Ausbildung? Wir sind stolz darauf, möglichst vielen unserer PrĂĽflinge eine Festanstellung anbieten zu können. Deshalb sind heute noch viele ehemalige Auszubildende bei uns tätig. Wir sind KABELSCHLEPP. Wir sind Energiebeweger! Und das sind wir auch: Mittelständler aus SĂĽdwestfalen, der gleichzeitig Teil eines internationalen Konzerns ist. Entstanden aus einer genialen Produktidee aus dem Maschinenbau sind wir heutzutage in zig verschiedenen Branchen zu finden. Somit machen Internationalität und Branchenvielfalt unsere Arbeit jeden Tag interessant und spannend. Beschreibung Shoppen gehen… … kann bei uns professionell gelernt werden! Gut, ohne Schaufenster und so … aber Angebote einholen, Aufträge bearbeiten, Rechnungen kontrollieren und buchen sind Aufgaben, die zu einem/er Profi-Einkäufer/in bzw. Profi-Verkäufer/in unbedingt dazugehören. Während der Ausbildung als Industriekaufmann/-kauffrau lernst Du die verschiedenen kaufmännischen Abteilungen kennen. Finanzbuchhaltung, Einkauf und Vertrieb: Du lernst selbstständiges und flexibles Arbeiten kennen und wirst mit allen kaufmännischen Aufgaben vertraut gemacht. Das macht Dich in Deinem Beruf zu einer unentbehrlichen Hilfe, falls mal wieder \“Not am Mann (oder an der Frau)\“ ist. Zur Berufsausbildung gehört natĂĽrlich auch der Besuch der Berufsschule. Hier erhältst Du die notwendigen Einblicke in die Betriebswirtschaftslehre und in das Rechnungswesen. AuĂźerdem lernst Du die allgemeinen Grundlagen der Volkswirtschaftslehre kennen. Der Berufsschulunterricht unterstĂĽtzt die Kenntnisse, die im Ausbildungsbetrieb vermittelt werden und hilft Dir, sie auch zu verstehen. Voraussetzungen Guter Schulabschluss (Fachoberschulreife) kaufmännisches Interesse Gute Deutsch und Mathekenntnisse Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit, hohes Engagement Informationen ĂĽber den Beruf Berufsfeld: Wirtschaft, Verwaltung

Ausbildung: Industriekaufmann (m/w/d) Arbeitgeber: TSUBAKI KABELSCHLEPP GmbH

KABELSCHLEPP ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der jungen Menschen eine praxisnahe Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) in einer dynamischen und internationalen Umgebung bietet. Mit einem starken Fokus auf persönliche Entwicklung und Übernahmechancen nach der Ausbildung, fördern wir eine offene und unterstützende Unternehmenskultur, die es unseren Azubis ermöglicht, ihre Fähigkeiten in verschiedenen kaufmännischen Abteilungen zu entfalten. Unsere Lage im malerischen Südwestfalen kombiniert die Vorteile eines Mittelständlers mit den Möglichkeiten eines globalen Konzerns, was jeden Arbeitstag spannend und abwechslungsreich macht.
T

Kontaktperson:

TSUBAKI KABELSCHLEPP GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung: Industriekaufmann (m/w/d)

✨Tip Nummer 1

Informiere dich über KABELSCHLEPP und die Branche, in der sie tätig sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens verstehst und wie sie sich von anderen abheben.

✨Tip Nummer 2

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf kaufmännische Abläufe beziehen. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement unter Beweis stellen.

✨Tip Nummer 3

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei KABELSCHLEPP zu knüpfen. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps für das Vorstellungsgespräch bieten.

✨Tip Nummer 4

Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses deine Begeisterung für die Ausbildung und das Unternehmen. Eine positive Einstellung und echtes Interesse können oft den Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Industriekaufmann (m/w/d)

Kaufmännisches Verständnis
Finanzbuchhaltung
Einkaufsmanagement
Vertriebskompetenz
Rechnungswesen
Teamfähigkeit
Engagement
Selbstständiges Arbeiten
Flexibilität
Mathematische Kenntnisse
Deutschkenntnisse
Analytisches Denken
Kommunikationsfähigkeiten
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich ĂĽber KABELSCHLEPP: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich grĂĽndlich ĂĽber KABELSCHLEPP informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr ĂĽber die Ausbildungsinhalte, die Unternehmenskultur und die Werte zu erfahren.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Ausbildung als Industriekaufmann/-frau zugeschnitten sein. Betone dein kaufmännisches Interesse, deine Teamfähigkeit und dein Engagement. Zeige, warum du genau bei KABELSCHLEPP lernen möchtest.

Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Praktika, Nebenjobs oder ehrenamtliche Tätigkeiten hinzu, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TSUBAKI KABELSCHLEPP GmbH vorbereitest

✨Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über KABELSCHLEPP informieren. Verstehe die Unternehmensgeschichte, die Produkte und die Branchen, in denen sie tätig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

✨Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Teamfähigkeit, dein Verantwortungsbewusstsein und dein Engagement zeigen. Diese Geschichten helfen dir, deine Fähigkeiten greifbar zu machen.

✨Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den Abteilungen oder den Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.

✨Kleide dich angemessen

Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Auch wenn es sich um eine Ausbildung handelt, ist der erste Eindruck wichtig. Wähle Kleidung, die sowohl bequem als auch angemessen für ein Vorstellungsgespräch ist.

Ausbildung: Industriekaufmann (m/w/d)
TSUBAKI KABELSCHLEPP GmbH
Jetzt bewerben
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>