Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Mechatroniker und arbeite an spannenden Maschinen und Anlagen.
- Arbeitgeber: KABELSCHLEPP ist ein innovativer Mittelständler mit internationaler Präsenz.
- Mitarbeitervorteile: Praktische Ausbildung, Übernahmechancen und spannende Projekte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Ausbildung in einem dynamischen Umfeld mit echten Karrierechancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss und Interesse an Mechanik und Elektronik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die theoretische Ausbildung erfolgt im Berufskolleg, praktische Erfahrungen sammelst du direkt bei uns.
Duale Ausbildung Gemeinde Wenden Kreis Olpe Kreis Siegen-Wittgenstein Werde Energiebeweger! Keine Lust mehr auf graue Theorie? Du willst endlich praktisch arbeiten und dein erstes eigenes Geld verdienen? Dann bewirb dich bei uns! Die Azubis von heute sind die Energiebeweger von morgen. Deshalb bilden wir jedes Jahr engagierte, junge Menschen aus – in technischen und kaufmännischen Berufen. Übernahme nach der Ausbildung? Wir sind stolz darauf, möglichst vielen unserer Prüflinge eine Festanstellung anbieten zu können. Deshalb sind heute noch viele ehemalige Auszubildende bei uns tätig. Wir sind KABELSCHLEPP. Wir sind Energiebeweger! Und das sind wir auch: Mittelständler aus Südwestfalen, der gleichzeitig Teil eines internationalen Konzerns ist. Entstanden aus einer genialen Produktidee aus dem Maschinenbau sind wir heutzutage in zig verschiedenen Branchen zu finden. Somit machen Internationalität und Branchenvielfalt unsere Arbeit jeden Tag interessant und spannend. Beschreibung Öfter mal was Neues… … findest Du bei uns auf jeden Fall. Als Mechatroniker/-in können wir Dir das volle Programm bieten. Langeweile haben wir allerdings nicht im Angebot. Du bist da, wo die Action ist, wo Produktionsanlagen im Einsatz sind, wo alles funktionieren muss, wo Du Dein technisches Verständnis einbringst und, und, und … Du kennst Dich als Mechatroniker/-in sowohl mit Mechanik als auch mit Elektrik und Elektronik aus und hast ein riesiges Spektrum an Aufgaben und Einsatzmöglichkeiten. Mit umfassenden technischen Wissen, was Dir in Betrieb und Schule vermittelt wird, nimmst Du pneumatisch, hydraulisch und elektronisch gesteuerte Maschinen und Anlagen in Betrieb und wartest sie. Das Prüfen der Betriebstechnik ist auch kein Problem für Dich. Du hast Spaß an Mathematik und Physik sowie eine Vorliebe für die IT-Technik? Dann bist du genau der/die Richtige für den Job. Die praktische Ausbildung findet bei uns im Unternehmen statt und für Deine theoretische Ausbildung ist das Berufskolleg zuständig. Die Grundausbildung wirst Du überbetrieblich bei der LEWA in Attendorn erhalten. Voraussetzungen Guter Realschulabschluss Spaß und Interesse an Mechanik und Elektronik Sorgfalt und handwerkliches Geschick Engagement und Motivation Berufsfeld: Technik, Technologiefelder
Ausbildung: Mechatroniker (m/w/d) Arbeitgeber: TSUBAKI KABELSCHLEPP GmbH
Kontaktperson:
TSUBAKI KABELSCHLEPP GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung: Mechatroniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Mechatronik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn du bereits Praktika oder Projekte in der Mechatronik gemacht hast, sprich darüber. Das zeigt dein Engagement und deine Fähigkeiten in der Praxis.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Verständnis demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei KABELSCHLEPP. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Tipps für das Vorstellungsgespräch.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Mechatroniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über KABELSCHLEPP: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über KABELSCHLEPP informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Ausbildung, die Unternehmenskultur und die Werte zu erfahren.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulischen Leistungen, insbesondere in Mathematik und Physik, sowie praktische Erfahrungen, die du bereits gesammelt hast.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Ausbildung als Mechatroniker interessierst. Hebe deine Begeisterung für Technik, Mechanik und Elektronik hervor und erkläre, was dich an der Arbeit bei KABELSCHLEPP reizt.
Bewerbung einreichen: Sobald du alle Dokumente vorbereitet hast, reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Unterlagen vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TSUBAKI KABELSCHLEPP GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Informiere dich über die Grundlagen der Mechatronik, Mechanik und Elektronik. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und zeige dein Verständnis für pneumatische, hydraulische und elektronische Systeme.
✨Praktische Beispiele einbringen
Bereite einige Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung vor, die deine Fähigkeiten in der Mechanik und Elektronik demonstrieren. Zeige, wie du Probleme gelöst hast oder welche Projekte du erfolgreich abgeschlossen hast.
✨Interesse an Mathematik und Physik zeigen
Da diese Fächer für den Job wichtig sind, solltest du dein Interesse und deine Stärken in Mathematik und Physik betonen. Vielleicht kannst du auch konkrete Beispiele nennen, wo du diese Kenntnisse angewendet hast.
✨Engagement und Motivation hervorheben
Zeige während des Interviews, dass du motiviert bist, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten. Sprich darüber, warum du dich für die Ausbildung bei KABELSCHLEPP entschieden hast und was dich an der Arbeit als Mechatroniker/-in begeistert.