Auf einen Blick
- Aufgaben: Kodierung stationärer Fälle und Unterstützung der Teams bei der Dokumentation.
- Arbeitgeber: Eine engagierte Klinik im Großraum Soest mit einem wertschätzenden Miteinander.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und zahlreiche Fortbildungschancen.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Karriere in einem vielseitigen Aufgabengebiet mit kurzen Entscheidungswegen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitswesen und Erfahrung in der stationären Kodierung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind auch über WhatsApp möglich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Jede Fallnummer zählt. Und Sie auch: Ihre Karriere als Kodierfachkraft! Kodierfachkraft (m/w/d) im Großraum Soest Referenznummer: 24825 Für eine Klinik in der Nähe von Soest, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine klinische/medizinische Kodierfachkraft (m/w/d). Ihre Vorteile Verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten Team Kurze Entscheidungswege und wertschätzendes Miteinander Vielseitiges Aufgabengebiet mit Gestaltungsspielraum Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeit Diverse Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliche Altersvorsorge Viele weitere! Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitswesen (z. B. MFA, MTR, Gesundheits- und Krankenpfleger/in) mit Weiterbildung/Zusatzqualifikation zur Kodierfachkraft Erste Berufserfahrung in der stationären Kodierung Gute Kenntnisse in den Regelungen des DRG-Systems und der medizinischen Terminologie Einsatzbereitschaft, Teamgeist und eine strukturierte Arbeitsweise zeichnen Sie aus Ihre Aufgaben Kodierung stationärer Fälle unter Beachtung aktueller Kodierrichtlinien Unterstützung der ärztlichen und pflegerischen Teams bei der Dokumentation und Optimierung der Kodierqualität Mitwirkung bei Anfragen des Medizinischen Dienstes (MD) Gewährleistung der Abrechnung sowie Mitwirkung bei der Abrechnungsprüfung Sie haben Fragen vorab? Für Fragen steht Ihnen Nicole Drigoda unter der +49 (0) 176 68387094 zur Verfügung. Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen! Klingt interessant? Dann bewerben Sie sich jetzt online, indem Sie auf den Jetzt-online-bewerben-Button klicken oder schreiben Sie uns ganz einfach über WhatsApp! Bitte beachten Sie: Der angegebene Gehaltsrahmen stellt eine grobe Schätzung dar und kann in der Realität davon abweichen, da Ihr Gehalt individuell verhandelbar ist. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Kodierfachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: TSURU Consulting GmbH
Kontaktperson:
TSURU Consulting GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kodierfachkraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus dem Gesundheitswesen, die bereits in der Kodierung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im DRG-System und der medizinischen Terminologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich kontinuierlich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner bisherigen Erfahrung in der stationären Kodierung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, wie du in einem interdisziplinären Team arbeiten würdest. Betone deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit Ärzten und Pflegepersonal, um die Kodierqualität zu optimieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kodierfachkraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle als Kodierfachkraft widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, insbesondere deine Ausbildung im Gesundheitswesen und deine Kenntnisse im DRG-System.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Klinik passen. Betone deine Teamfähigkeit und strukturierte Arbeitsweise.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TSURU Consulting GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der medizinischen Terminologie
Stelle sicher, dass du die medizinische Terminologie und die Regelungen des DRG-Systems gut beherrschst. Bereite dich darauf vor, spezifische Begriffe zu erklären und deren Bedeutung im Kontext der Kodierung zu erläutern.
✨Beispiele aus der Praxis
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der stationären Kodierung zeigen. Dies kann helfen, deine praktische Erfahrung zu untermauern und deine Eignung für die Stelle zu demonstrieren.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamgeist und Zusammenarbeit in dieser Rolle wichtig sind, solltest du Beispiele nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du bereit bist, das ärztliche und pflegerische Team zu unterstützen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Klinik. Du könntest nach den Herausforderungen in der Kodierung oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung fragen.