Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Elektroniker für Betriebstechnik und arbeite aktiv an spannenden Projekten mit.
- Arbeitgeber: Döhler ist ein wachsendes Unternehmen in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit besten Karrierechancen und einem tollen Team.
- Warum dieser Job: Entwickle die Ernährungstrends von morgen und bring deine Ideen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss, Fachabitur oder Abitur sowie Interesse an Elektronik und Maschinen.
- Andere Informationen: Die Ausbildung startet am 1. August 2025 und dauert 3,5 Jahre.
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
Du bist auf der Suche nach einer Ausbildung, bei der du von Anfang an aktiv dabei bist und deine eigenen Ideen einbringen kannst? Du möchtest hinter die Kulissen der Lebensmittel- und Getränkeindustrie schauen? Beste Chancen auf eine langfristige Karriere klingen gut für dich? Dann bist du bei Döhler genau richtig! Denn bei uns wirst du direkt in unser Team integriert, entwickelst gemeinsam mit deinen Kollegen die Ernährungstrends von morgen und hast die besten Voraussetzungen, mit uns zu wachsen.
Wir suchen engagierte, motivierte Persönlichkeiten, die neugierig sind und richtig Lust haben etwas zu bewegen!
Deine Ausbildung bei Döhler Dahlenburg GmbH
Die betriebliche Ausbildung:
- Mitarbeit im gesamten Prozess des Bereiches E-Werkstatt
- Begleitung von Elektroarbeiten im gesamten Betrieb
- Ausführen von Umbaumaßnahmen oder Reparaturen an unseren Maschinen und Anlagen
- Durchführung von Neuinstallationen
- Beachtung von gesetzlichen Vorschriften bei allen Arbeiten
Die schulische Ausbildung:
Die theoretische Ausbildung an der Berufsschule in Lüneburg vermittelt dir ein solides Grundwissen in den berufsbezogenen und allgemeinbildenden Fächern.
Ausbildungsdauer: Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre.
Dein Profil:
- Du bist zuverlässig und aufgeschlossen und arbeitest gerne im Team.
- Dein Interesse an Elektronik und Maschinen ist groß.
- Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick zeichnen dich aus.
- Du verfügst über einen guten Realschulabschluss, Fachabitur oder Abitur.
Dein Ansprechpartner: Wir freuen uns über deine Bewerbung zu Händen Jana Winowsky. Bitte reiche bei deiner Bewerbung ein Anschreiben, einen Lebenslauf sowie die letzten drei Schulzeugnisse ein und nutze ausschließlich die Möglichkeit der Online-Bewerbung über unser Karriere-Portal. Start der Ausbildung ist der 1. August 2025.
Bitte beachte, dass wir per Post zugestellte Bewerbungsunterlagen nicht berücksichtigen oder zurücksenden können.
Was Du noch wissen solltest: Döhler ist auf internationalem Erfolgs- und Wachstumskurs – guten Nachwuchs aus den eigenen Reihen übernehmen wir gerne!
#J-18808-Ljbffr
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: TT Exchange Rates
Kontaktperson:
TT Exchange Rates HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Entwicklungen in diesem Bereich hast und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine technischen Fähigkeiten und dein handwerkliches Geschick zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, Fragen zu Teamarbeit und Zuverlässigkeit zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Ausbildung und den Möglichkeiten nach dem Abschluss zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Karriere bei Döhler und dass du dir Gedanken über deine Zukunft machst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Döhler: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen Döhler informieren. Schau dir die Website an und lerne mehr über die Unternehmensphilosophie, die Produkte und die Ausbildungsangebote.
Anschreiben gestalten: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik interessierst. Betone dein technisches Verständnis und deine Teamfähigkeit. Zeige, dass du motiviert bist, aktiv im Team mitzuarbeiten.
Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge deine schulischen Leistungen, Praktika oder andere Erfahrungen hinzu, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Schulzeugnisse beifügen: Vergiss nicht, die letzten drei Schulzeugnisse deiner Bewerbung beizufügen. Diese sind wichtig, um deine schulischen Leistungen zu belegen und deine Eignung für die Ausbildung zu zeigen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TT Exchange Rates vorbereitest
✨Sei du selbst
Zeige während des Interviews deine Persönlichkeit. Sei offen und ehrlich über deine Interessen an Elektronik und Maschinen. Das Team möchte dich kennenlernen, also lass sie sehen, wer du wirklich bist!
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da es sich um eine Ausbildung zum Elektroniker handelt, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Informiere dich über grundlegende Konzepte der Elektrotechnik und sei bereit, dein technisches Verständnis zu demonstrieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und am Unternehmen. Frage nach den Projekten, an denen du arbeiten würdest, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Ausbildung wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du zuverlässig und aufgeschlossen bist und gerne mit anderen zusammenarbeitest.