Auf einen Blick
- Aufgaben: Erlebe ein duales Studium in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie mit spannenden praktischen Einsätzen.
- Arbeitgeber: Döhler ist ein familiengeführtes Unternehmen mit internationalem Erfolg und Wachstum.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flache Hierarchien, regelmäßiges Feedback und Vergünstigungen in der Kantine.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und entwickle die Ernährungstrends von morgen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein gutes Abitur oder eine abgeschlossene Ausbildung haben und naturwissenschaftlich interessiert sein.
- Andere Informationen: Auslandsaufenthalte und Teambuilding-Events sind Teil deiner Ausbildung.
Tab drücken, um zum Link \“Weiter zu Inhalt\“ zu gelangen
Wählen Sie aus, wie oft (in Tagen) Sie eine Benachrichtigung erhalten möchten: Benachrichtigung erstellen
Duales Studium Lebensmittelsicherheit (m/w/d) ab 01.08.2026
Du bist auf der Suche nach einem Dualen Studium, bei dem du von Anfang an aktiv dabei bist und deine eigenen Ideen einbringen kannst? Du möchtest hinter die Kulissen der Lebensmittel- und Getränkeindustrie schauen? Beste Chancen auf eine langfristige Karriere klingen gut für dich? Dann bist du bei Döhler genau richtig! Denn bei uns wirst du direkt in unser Team integriert, entwickelst gemeinsam mit deinen Kolleg*innen die Ernährungstrends von morgen und hast die besten Voraussetzungen, mit uns zu wachsen. Wir suchen engagierte, motivierte Persönlichkeiten, die neugierig sind und richtig Lust haben etwas zu bewegen!
Dein Duales Studium
Die betriebliche Ausbildung im Headquarter der DöhlerGruppe in Darmstadt: Im Wechsel zwischen praktischem Einsatz im Headquarter in Darmstadt und Vorlesungen an der Hochschule in Geisenheim durchläufst du alle spannenden lebensmitteltechnischen Abteilungen eines internationalen Unternehmens der Lebensmittel- und Getränkeindustrie.
Mitarbeit im gesamten Prozess der Qualitätssicherung bei der Herstellung von Getränkegrundstoffen, Aromen und Fruchtsaftkonzentraten
- Qualitätssicherung: Qualitätsmanagement und Risikobewertung
- Lebensmittelanalytik: Qualitätskontrolle und Mikrobiologie
- Lebensmittelrecht und Prozessoptimierung
- Zertifizierungsmanagement: int. und ext. Auditieren
Die theoretische Ausbildung an der Hochschule Geisenheim vermittelt dir schwerpunktmäßig folgende Inhalte:
- Grundstudium (1. – 2. Semester): Lebensmittelrecht, Mikrobiologie, Biochemie, Verfahrenstechnik & allgemeine Chemie
- Vertiefung Lebensmittelsicherheit (3. – 4. Semester): Lebensmittelsicherheit Analytik, Qualitätsmanagement, Lebensmittelkunde & Auditieren
- Betriebspraktisches Studium (5. und 6. Semester): verschiedene Wahlpflichtmodule und Fallstudienprojekte
Ausbildungsdauer: 6 Semester (3 Jahre)
Dein Profil
Du bist dynamisch, ehrgeizig und …
- bist aufgeschlossen, belastbar, kreativ und hast eine analytische Denkweise
- hast Interesse an naturwissenschaftlichen Zusammenhängen (Fokus Lebensmittel & Getränke)
- hast sehr gute Kenntnisse in Physik, Chemie und Mathe
- hast ein gutes bis sehr gutes (Fach-) Abitur oder eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung mit guten bis sehr guten Leistungen
Deine Benefits
- Kultur :Gerne per DU, familiengeführtes Unternehmen, flache Hierarchien, kurze Kommunikationswege und hilfsbereite Kolleg:innen
- Regelmäßiges Feedback : Ein regelmäßiger Austausch zu deinem Leistungsstand ist bereits während deiner Ausbildung fester Bestandteil. Uns ist es wichtig, dass du weißt, wo du stehst und worin du dich noch verbessern kannst.
- Auslandsaufenthalt : im Rahmen deiner Ausbildung oder deines Dualen Studiums hast du die Chance, einen Auslandsaufenthalt zu absolvieren
- Events: Alle neuen Auszubildenden und Dual Studierenden werden bereits einige Monate vor ihrem Ausbildungsstart zu unserem jährlich stattfindenden, großen Teambuilding-Event eingeladen. Zusätzliche Veranstaltungen finden im Laufe des Jahres zu aktuellen Anlässen statt.
- Für Verpflegung ist gesorgt: Vergünstigungen in der hauseigenen Kantine mit regionaler, wechselnder Küche und kostenfreien Getränken
- Mobilität: Bezuschussung Deutschlandticket oder Schüler-Hessenticket
Dein Ansprechpartner
Wir freuen uns über Deine Bewerbung zu Händen Frau Sarah Opel. Bitte reiche bei Deiner Bewerbung ein Anschreiben, einen Lebenslauf sowie die letzten drei Schulzeugnisse ein und nutze ausschließlich die Möglichkeit der Online-Bewerbung über unser Karriere-Portal. Start der Ausbildung ist der 1. August 2026.
Bitte beachte, dass wir per Post zugestellte Bewerbungsunterlagen nicht berücksichtigen oder zurücksenden können.
Hast du Fragen? Dann schreib uns gerne über WhatsApp unter 0157/80609825.
Was Du noch wissen solltest
Döhler ist auf internationalem Erfolgs- und Wachstumskurs – guten Nachwuchs aus den eigenen Reihen übernehmen wir gerne!
#J-18808-Ljbffr
Duales Studium Lebensmittelsicherheit (m/w/d) ab 01.08.2026 Arbeitgeber: TT Exchange Rates
Kontaktperson:
TT Exchange Rates HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Lebensmittelsicherheit (m/w/d) ab 01.08.2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast, die für Döhler relevant sind.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Döhler zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Lebensmittelsicherheit und Qualitätssicherung vor. Zeige, dass du die Grundlagen verstehst und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in Projekten oder Praktika, die mit Lebensmittelsicherheit oder verwandten Themen zu tun haben. Praktische Erfahrungen sind ein großer Pluspunkt und zeigen dein Engagement.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Lebensmittelsicherheit (m/w/d) ab 01.08.2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Döhler: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen Döhler informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Werte, Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Stelle zugeschnitten sein. Betone deine Motivation für das duale Studium in Lebensmittelsicherheit und hebe hervor, warum du gut zu Döhler passt. Zeige deine Begeisterung für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie.
Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge deine schulischen Leistungen, Praktika und besondere Fähigkeiten hinzu, die für das duale Studium von Bedeutung sind.
Zeugnisse beifügen: Vergiss nicht, die letzten drei Schulzeugnisse deiner Bewerbung beizufügen. Achte darauf, dass sie gut lesbar sind und alle erforderlichen Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TT Exchange Rates vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Döhler informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die Produkte und die aktuellen Trends in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu den Ausbildungsinhalten oder zu den Entwicklungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.
✨Präsentiere deine Stärken
Hebe deine Fähigkeiten und Erfahrungen hervor, die für das duale Studium relevant sind. Betone deine analytische Denkweise und dein Interesse an naturwissenschaftlichen Zusammenhängen. Beispiele aus der Schule oder Praktika können hier sehr hilfreich sein.
✨Sei authentisch und zeige Begeisterung
Sei du selbst und zeige deine Leidenschaft für die Lebensmitteltechnologie. Begeisterung ist ansteckend und kann einen positiven Eindruck hinterlassen. Lass die Interviewer wissen, warum du dich für dieses Studium und für Döhler entschieden hast.