Auf einen Blick
- Aufgaben: Schweiße Bauteile und sorge für perfekte Verbindungen in einem dynamischen Umfeld.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines Top-Unternehmens mit einem tollen Betriebsklima.
- Mitarbeitervorteile: Genieße kostenlose Parkplätze, Werksverkehr und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe die Freude am Schweißen und arbeite in einem motivierenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Schweißen ist von Vorteil, aber auch Quereinsteiger sind willkommen.
- Andere Informationen: Starte sofort und sichere dir eine langfristige Anstellung!
SCHWEISSER (M/W/D) Arbeitsort: Nenzing Gehalt: ab EUR 3.411,14 Arbeitszeit: Vollzeit Branche: Industrie / handwerkliches Gewerbe Arbeitsbeginn: ab sofort Es fliegen die Funken, du hast sie im Griff, dein Herz lacht und du weißt du bist hier genau im richtigen Job! Genau dieses Gefühl kann dir dieser Job bieten. Bewirb dich und lass dich begeistern. DAS BIETEN WIR DIR * sehr gutes Betriebsklima * langfristige Anstellung in einem Top-Unternehmen * kostenloser Firmenparkplatz * Werksverkehr der dich abholt und wieder nach hause bringt * Kantine * Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten DARIN GEHST DU AUF * Positionierung der zu verschweißenden Bauteile mittels flurgesteuerten Hallenkran * Verschweißen von legierten sowie unlegierten Werkstoffen laut Schweiß- und Prüfplan * Fugen und Auskreuzen der Schweißnähte * Schleifen bzw. kerbfrei schleifen der Schweißnähte * Durchführung der Sichtkontrol
Schweißer (m/w/d) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben Arbeitgeber: TTI Personaldienstleistung GmbH & Co KG
Kontaktperson:
TTI Personaldienstleistung GmbH & Co KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schweißer (m/w/d) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den spezifischen Schweißverfahren vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Techniken beherrschst und bereit bist, dein Wissen weiter auszubauen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über das Unternehmen und seine Projekte. Wenn du während des Interviews zeigst, dass du die Werte und Ziele von StudySmarter verstehst, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten als Schweißer unter Beweis stellen. Konkrete Erfolge und Herausforderungen können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Das kann dir helfen, eine Verbindung zu den Interviewern aufzubauen und deine Motivation zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schweißer (m/w/d) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Leistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Schweißer zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Schweißen und handwerklichen Tätigkeiten sowie deine Fähigkeiten im Umgang mit verschiedenen Werkstoffen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Schweißer interessierst und was dich an der Arbeit in diesem Unternehmen begeistert. Hebe deine Leidenschaft für das Handwerk hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TTI Personaldienstleistung GmbH & Co KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da es sich um eine Position als Schweißer handelt, solltest du dich auf technische Fragen zu verschiedenen Schweißverfahren und Materialien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Präsentiere deine Sicherheitskenntnisse
Sicherheit ist in der Industrie von größter Bedeutung. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Sicherheitsvorschriften und -praktiken zu sprechen. Zeige, dass du die Bedeutung von Sicherheit am Arbeitsplatz verstehst und wie du dazu beiträgst.
✨Zeige Teamfähigkeit
In einem handwerklichen Umfeld ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen. Das wird den Arbeitgeber überzeugen, dass du gut ins Team passt.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Schulungen und Entwicklungspfaden stellst. Das zeigt, dass du langfristig an einer Anstellung interessiert bist.