Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Schulungen und entwickle innovative Lernkonzepte im SAP-Bereich.
- Arbeitgeber: tts ist ein führender Anbieter für HR- und Talentmanagement-Lösungen mit Fokus auf Lernen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Remote-Optionen und ein kreatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Lernen aufregend und effektiv gestaltet.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung im SAP-Bereich und eine Leidenschaft für Weiterbildung.
- Andere Informationen: Standorte in Köln, Heidelberg und Berlin bieten dir die Möglichkeit, kreativ zu arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
tts ist ein Full-Service-Anbieter für HR & Talent Management Consulting, Performance Support und Corporate Learning und bietet innovative Lösungen im IT- und SAP Umfeld. Als Experte für Corporate Learning ist es unser Ziel die Lust am Lernen zu wecken und Lerninhalte so aufzubereiten, dass sie Spaß machen. Für unsere Kunden verbinden wir die Stärken von Präsenzveranstaltungen, Virtual Classroom, E-Learning und Performance Support zu innovativen Lernkonzepten. Um die führende Marktposition der tts weiter auszubauen, suchen wir dich.
SAP Master-Trainer (m/w/d) Arbeitgeber: tts GmbH

Kontaktperson:
tts GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP Master-Trainer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Webinaren, die sich auf SAP und Corporate Learning konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Expertise! Erstelle Inhalte oder teile Artikel zu SAP-Themen auf Plattformen wie LinkedIn. Dies kann dir helfen, als Experte wahrgenommen zu werden und die Aufmerksamkeit von Recruitern auf dich zu ziehen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu SAP und Corporate Learning recherchierst. Übe deine Antworten mit Freunden oder Kollegen, um sicherzustellen, dass du selbstbewusst und kompetent auftrittst.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über tts und deren Projekte. Wenn du spezifische Kenntnisse über ihre Produkte und Dienstleistungen hast, kannst du im Gespräch zeigen, dass du wirklich an der Position interessiert bist und gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP Master-Trainer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Informiere dich gründlich über die Position des SAP Master-Trainers. Achte darauf, welche spezifischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Stellenanzeige hervorgehoben werden und passe deine Bewerbung entsprechend an.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Betone deine Erfahrung im Bereich Corporate Learning und deine Leidenschaft für das Lehren und Lernen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, insbesondere im SAP-Umfeld und in der Schulung, hervor. Verwende klare und prägnante Formulierungen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und Grammatik. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei tts GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensphilosophie
Informiere dich über die Werte und Ziele von tts. Zeige im Interview, dass du die Leidenschaft für Lernen und innovative Lösungen teilst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du als Trainer erfolgreich warst. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfolge zu demonstrieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an den SAP Master-Trainer zu erfahren.
✨Technische Kenntnisse auffrischen
Stelle sicher, dass du mit den neuesten Entwicklungen im SAP-Umfeld vertraut bist. Dies wird dir helfen, im Interview kompetent zu wirken und deine Expertise zu untermauern.