Softwareentwickler:in Embedded Systems (befristet als Elternzeitvertretung)
Jetzt bewerben
Softwareentwickler:in Embedded Systems (befristet als Elternzeitvertretung)

Softwareentwickler:in Embedded Systems (befristet als Elternzeitvertretung)

Vollzeit 42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle Embedded Software für innovative Elektrowerkzeuge in interdisziplinären Teams.
  • Arbeitgeber: Die Festool Group ist ein führendes Familienunternehmen, das hochwertige Elektrowerkzeuge herstellt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Entwicklung der besten Werkzeuge der Welt bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Ingenieurstudium und Erfahrung in der Embedded-Softwareentwicklung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Diese Position ist befristet als Elternzeitvertretung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.

Jedes Werkzeug kann immer nur so gut sein wie der Mensch, der dahintersteckt. Deshalb suchen wir bei der Festool Group Mitarbeitende, die gemeinsam mit ihren 3.000 Kolleginnen und Kollegen weltweit etwas bewegen wollen. Tauche ein in unsere Welt – und erlebe, wie stolz es macht, in einem Familienunternehmen die besten Elektrowerkzeuge der Welt zu bauen.

Das macht Dich stolz

Du entwickelst innerhalb der Komponentenentwicklung die Embedded Software für unsere Elektrowerkzeuge. Werde Teil der Gruppe bestehend aus begeisterten Softwareentwickler:innen und arbeite projektbezogen in interdisziplinären Teams mit.

  • Hardwarenahe Softwareentwicklung für innovative Elektrowerkzeuge auf Basis von unterschiedlichen Mikrocontrollerplattformen von der Idee bis zur Serie
  • Eigenverantwortliche Entwicklung von einzelnen Modulen bis hin zur Gesamtsoftware (inkl. sicherheitskritischen Softwareteilen) im Rahmen der jeweiligen Spezifikation und der technischen Randbedingungen
  • Erarbeitung von Spezifikationen (Anforderungsanalyse, -erhebung) im Rahmen des Zuständigkeitsbereichs
  • Überführung der fachspezifischen Anforderungen in System- sowie Softwarearchitekturen und Designs
  • Eigenverantwortliche Anfertigung und Pflege der Entwicklungsdokumentation
  • Enge Zusammenarbeit und Abstimmung mit den Fachbereichen eines Entwicklungsprojektes und der Serie
  • Mitarbeit bei der Optimierung und Weiterentwicklung des Produkt-Entstehungs-Prozesses

Darauf kannst Du bereits stolz sein

  • Erfolgreich abgeschlossenes Ingenieurstudium der Fachrichtung Informationstechnik oder vergleichbare Studiengänge
  • Erste relevante Berufserfahrung in der Software-Entwicklung für Embedded Systems
  • Sehr gute Kenntnisse im Bereich der Embedded-Programmierung mit der Programmiersprache C/C++
  • Erfahrungen in UML, Zephyr OS, CAN FD und mit unterschiedlichen Mikrocontrollerplattformen sind von Vorteil
  • Kenntnisse im Requirements-Engineering sowie mit Codebeamer sind wünschenswert
  • Du bringst eine hohe Eigeninitiative sowie großes Engagement und Teamgeist mit
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse runden Dein Profil ab

#J-18808-Ljbffr

Softwareentwickler:in Embedded Systems (befristet als Elternzeitvertretung) Arbeitgeber: TTS Tooltechnic Systems AG & Co. KG

Die Festool Group ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld in einem traditionsreichen Familienunternehmen bietet, sondern auch die Möglichkeit, an innovativen Elektrowerkzeugen zu arbeiten. Mit einer starken Teamkultur, individuellen Entwicklungsmöglichkeiten und einem klaren Fokus auf Qualität und Sicherheit in der Embedded Softwareentwicklung, sind wir stolz darauf, Talente zu fördern und gemeinsam Großes zu erreichen.
T

Kontaktperson:

TTS Tooltechnic Systems AG & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Softwareentwickler:in Embedded Systems (befristet als Elternzeitvertretung)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Embedded Softwareentwicklung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Embedded Systems Entwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur Embedded Programmierung und zu spezifischen Mikrocontrollerplattformen übst. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in interdisziplinären Teams gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle enge Zusammenarbeit erfordert.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler:in Embedded Systems (befristet als Elternzeitvertretung)

Embedded Softwareentwicklung
Programmierkenntnisse in C/C++
Kenntnisse in UML
Erfahrung mit Zephyr OS
Kenntnisse in CAN FD
Erfahrung mit Mikrocontrollerplattformen
Requirements Engineering
Codebeamer Kenntnisse
Eigeninitiative
Teamgeist
Entwicklungsdokumentation
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Analytisches Denken
Englischkenntnisse
Deutschkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Softwareentwickler:in Embedded Systems. Erkläre, warum du bei der Festool Group arbeiten möchtest und was dich an der Entwicklung von Elektrowerkzeugen begeistert.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Embedded-Softwareentwicklung. Gehe auf spezifische Projekte ein, an denen du gearbeitet hast, und beschreibe deine Rolle sowie die Technologien, die du verwendet hast, insbesondere C/C++ und andere relevante Tools.

Technische Fähigkeiten detailliert darstellen: Liste deine technischen Fähigkeiten und Kenntnisse im Bereich Embedded Systems klar und strukturiert auf. Erwähne spezifische Mikrocontrollerplattformen, UML, Zephyr OS und andere relevante Technologien, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.

Dokumentation und Teamarbeit betonen: Erwähne in deiner Bewerbung deine Erfahrungen in der Erstellung von Entwicklungsdokumentationen und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, eng mit anderen Fachbereichen zusammenzuarbeiten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TTS Tooltechnic Systems AG & Co. KG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle als Softwareentwickler:in für Embedded Systems technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu C/C++ Programmierung, Mikrocontrollerplattformen und Embedded-Programmierung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Verstehe die Produkte von Festool

Informiere dich über die Elektrowerkzeuge von Festool und deren Einsatzgebiete. Zeige im Interview, dass du ein Interesse an den Produkten hast und verstehst, wie deine Rolle zur Entwicklung dieser Produkte beiträgt.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Die Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams ist ein wichtiger Aspekt der Stelle. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und deine Fähigkeit zur Kommunikation mit anderen Fachbereichen verdeutlichen.

Frage nach dem Entwicklungsprozess

Zeige dein Interesse an der Optimierung des Produkt-Entstehungs-Prozesses, indem du Fragen dazu stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an deiner eigenen Rolle interessiert bist, sondern auch an der Verbesserung des gesamten Teams und Prozesses.

Softwareentwickler:in Embedded Systems (befristet als Elternzeitvertretung)
TTS Tooltechnic Systems AG & Co. KG
Jetzt bewerben
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>