Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Elektroniker für Betriebstechnik und arbeite an spannenden Projekten in der Instandhaltung und Installation.
- Arbeitgeber: Die Festool Group ist ein innovatives Familienunternehmen, das weltweit hochwertige Elektrowerkzeuge herstellt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Corporate Benefits, Weiterbildungsmöglichkeiten und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Erlebe eine praxisnahe Ausbildung in einem dynamischen Team mit tollen Entwicklungschancen und sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast die Mittlere Reife und Interesse an Technik, Mathematik und handwerklichem Arbeiten.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und bietet eine hohe Übernahmechance nach Abschluss.
Jedes Werkzeug kann immer nur so gut sein wie der Mensch, der dahintersteckt. Deshalb suchen wir bei der Festool Group Mitarbeitende, die gemeinsam mit ihren 3.000 Kolleginnen und Kollegen weltweit etwas bewegen wollen. Tauche ein in unsere Welt – und erlebe, wie stolz es macht, in einem Familienunternehmen die besten Elektrowerkzeuge der Welt zu bauen.
Ohne funktionierende Elektronik läuft bei uns nichts. Deshalb wirst du während deiner 3,5-jährigen Ausbildung immer mehr zu einem unverzichtbaren Rad in unserem Unternehmensgetriebe.
- Instandhaltung von Gebäuden und Fehleranalyse
- Einrichtung gebäudetechnischer Anlagen
- Verantwortung für alle elektronischen Arbeiten im Unternehmen
- Installation elektrischer Bauteile in verschiedenen Bereichen
- Regelmäßige Wartung, Erweiterung, Modernisierung und Reparatur dieser Bauteile
- Lesen und verstehen von Schaltplänen
- Erlernen, wie das elektrische Innenleben von Maschinen funktioniert
Du besitzt die Mittlere Reife und begeisterst dich für technische und elektronische Themen. Handwerkliches Arbeiten macht dir Spaß und du hast gute Noten in den Fächern Mathematik, Informatik sowie Werken/Technik. Dir fällt es leicht vernetzt zu denken und auch längere Zeit konzertiert zu bleiben. Du bist lernbereit und offen für Neues, arbeitest genauso sorgfältig wie umsichtig und geschickt mit deinen Händen? Dann bist du in dieser Ausbildung genau richtig!
Übernahmechance, Events, Sport und Gesundheit, Flexible Arbeitszeiten, Corporate Benefits, Kantine, Tarifvertrag, Weiterbildung, Mitarbeiterrabatt.
Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik 2025 Arbeitgeber: TTS Tooltechnic Systems AG & Co. KG
Kontaktperson:
TTS Tooltechnic Systems AG & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Festool Group und ihre Produkte. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Elektrowerkzeugen hast und verstehst, wie wichtig Elektronik für deren Funktionalität ist.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Ausbildung und das Arbeitsumfeld geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du Schaltpläne liest und erklärst, um deine technischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für handwerkliches Arbeiten. Vielleicht kannst du ein kleines Projekt oder eine praktische Erfahrung vorweisen, die deine Fähigkeiten und dein Engagement unter Beweis stellt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Festool Group: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Festool Group informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über das Unternehmen, die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zu erfahren.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Betone deine schulischen Leistungen in Mathematik, Informatik und Werken/Technik sowie relevante Praktika oder Projekte, die deine Begeisterung für technische und elektronische Themen zeigen.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Ausbildung zum Elektroniker interessierst und was dich an der Festool Group reizt. Hebe deine handwerklichen Fähigkeiten und deine Lernbereitschaft hervor.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TTS Tooltechnic Systems AG & Co. KG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Elektronik und Elektrotechnik gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu Schaltplänen und elektrischen Bauteilen zu beantworten, da dies ein zentraler Bestandteil deiner Ausbildung sein wird.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang oder Schulprojekten, die deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis zeigen. Dies kann helfen, deine Leidenschaft für den Beruf zu verdeutlichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Informiere dich über die Festool Group und stelle Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Zeige Interesse an der Zusammenarbeit im Team und an der Möglichkeit, in einem Familienunternehmen zu arbeiten.
✨Lernbereitschaft betonen
Hebe hervor, dass du lernbereit bist und offen für neue Herausforderungen. Dies ist besonders wichtig in einer Ausbildung, wo du ständig neue Fähigkeiten erlernen wirst. Zeige, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln.