Duales Studium Wirtschaftsinformatik - Data Science (B. Sc. m/w/d) 2025
Duales Studium Wirtschaftsinformatik - Data Science (B. Sc. m/w/d) 2025

Duales Studium Wirtschaftsinformatik - Data Science (B. Sc. m/w/d) 2025

Wendlingen am Neckar Duales Studium Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne innovative IT-Systeme und Datenanalyse während deines dualen Studiums.
  • Arbeitgeber: Die Festool Group ist ein führendes Familienunternehmen im Bereich Elektrowerkzeuge.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Corporate Benefits und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Kombiniere Theorie und Praxis in einem dynamischen Umfeld mit echten Herausforderungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulreife, gute Noten in Mathematik und Informatik sowie Englischkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Du arbeitest eng mit erfahrenen Kollegen an spannenden Projekten.

Jedes Werkzeug kann immer nur so gut sein wie der Mensch, der dahintersteckt. Deshalb suchen wir bei der Festool Group Mitarbeitende, die gemeinsam mit ihren 3.000 Kolleginnen und Kollegen weltweit etwas bewegen wollen. Tauche ein in unsere Welt – und erlebe, wie stolz es macht, in einem Familienunternehmen die besten Elektrowerkzeuge der Welt zu bauen.

Technik und Wirtschaft gehören für dich zusammen? Du begeisterst dich für Informationstechnologien ebenso wie für ökonomische Zusammenhänge? Du willst dein Studium mit handfester Arbeitspraxis kombinieren? Dann ist das Duale Studium Wirtschaftsinformatik, das wir in Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Stuttgart anbieten, wie für dich gemacht!

Während deines dreijährigen Studiums mit Schwerpunkt Data Science lernst du alles rund um innovative IT-Systeme, Datenanalyseverfahren und deren Einsatz zur Weiterentwicklung und Transformation eines Unternehmens. Du erlernst praktische Fähigkeiten, um mithilfe moderner Datenanalyseverfahren umfangreiche Datensätze zu analysieren, Muster zu identifizieren und die Daten in aussagekräftigen Visualisierungen darzustellen.

Dabei wechseln sich im dreimonatigen Turnus Theoriephasen an der DHBW mit spannenden Einsätzen in unserem Unternehmen ab, bei welchen du stets in unseren Fachbereichen direkt von erfahrenen Kollegen lernst und in laufenden Projekten und Aufgaben mitarbeitest. Und nach deinem Studium? Bist du fit für spannende Herausforderungen in unserem Unternehmen.

  • Du besitzt die Hochschulreife und begeisterst dich für IT-Themen.
  • Du gehörst in Mathematik und Informatik zu den Besten – und dein Englisch kann sich hören und sehen lassen.
  • Du kannst dir auch bei komplexen Aufgaben schnell einen Überblick verschaffen, denkst analytisch und abstrakt.
  • Du kommunizierst offen und kannst gut im Team arbeiten.
  • Du lernst gerne dazu und möchtest beweisen, was du drauf hast.

Übernahmechance, Events, Sport und Gesundheit, Flexible Arbeitszeiten, Corporate Benefits, Kantine, Weiterbildung, Tarifvertrag, Homeoffice.

Duales Studium Wirtschaftsinformatik - Data Science (B. Sc. m/w/d) 2025 Arbeitgeber: TTS Tooltechnic Systems AG & Co. KG

Die Festool Group ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, in einem innovativen Familienunternehmen zu arbeiten, das stolz auf die Herstellung der besten Elektrowerkzeuge der Welt ist. Mit einem dualen Studium in Wirtschaftsinformatik und Data Science in Stuttgart profitierst du von einer praxisnahen Ausbildung, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, während du in einem unterstützenden Team von erfahrenen Kollegen lernst. Darüber hinaus erwarten dich zahlreiche Corporate Benefits und eine hohe Übernahmechance nach deinem Studium, was deine berufliche Entwicklung in einem dynamischen Umfeld fördert.
T

Kontaktperson:

TTS Tooltechnic Systems AG & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Wirtschaftsinformatik - Data Science (B. Sc. m/w/d) 2025

Tip Nummer 1

Nutze Networking-Events und Karrieremessen, um direkt mit Vertretern der Festool Group in Kontakt zu treten. So kannst du nicht nur mehr über das Unternehmen erfahren, sondern auch einen persönlichen Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Wirtschaftsinformatik und Data Science. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese für Festool von Nutzen sein könnten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu Teamarbeit und analytischem Denken vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und dessen Produkte. Informiere dich über die Geschichte von Festool und deren Innovationsansätze, um in Gesprächen authentisch und interessiert aufzutreten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Wirtschaftsinformatik - Data Science (B. Sc. m/w/d) 2025

Analytische Fähigkeiten
Mathematische Kenntnisse
Informatikkenntnisse
Datenanalyse
Kenntnisse in Informationstechnologien
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Abstraktes Denken
Englischkenntnisse
Praktische Erfahrung mit IT-Systemen
Visualisierung von Daten
Problemlösungsfähigkeiten
Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen
Lernbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Festool Group: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit der Festool Group und ihrem Angebot auseinandersetzen. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums in Wirtschaftsinformatik.

Gestalte ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das duale Studium interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Betone deine Begeisterung für IT und Wirtschaft sowie deine analytischen Fähigkeiten.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, die für die Position wichtig sind. Hebe deine schulischen Leistungen in Mathematik und Informatik hervor und erwähne eventuell relevante Praktika oder Projekte.

Prüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Nachweise, wie z.B. das Abiturzeugnis, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TTS Tooltechnic Systems AG & Co. KG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da der Fokus auf Wirtschaftsinformatik und Data Science liegt, solltest du dich auf technische Fragen zu Datenanalyse, IT-Systemen und Programmiersprachen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Das Unternehmen legt Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und welche Rolle du dabei übernommen hast.

Kommuniziere klar und offen

Eine offene Kommunikation ist wichtig. Übe, deine Gedanken strukturiert und verständlich zu präsentieren. Achte darauf, dass du auch bei komplexen Themen einfach erklärst, um dein analytisches Denken zu demonstrieren.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Duales Studium Wirtschaftsinformatik - Data Science (B. Sc. m/w/d) 2025
TTS Tooltechnic Systems AG & Co. KG
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>