Werkstudent:in im Montagemanagement - Digitalisierung (WiSe 25/26)
Jetzt bewerben
Werkstudent:in im Montagemanagement - Digitalisierung (WiSe 25/26)

Werkstudent:in im Montagemanagement - Digitalisierung (WiSe 25/26)

Weilheim an der Teck Werkstudent Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Optimiere Prozesse und Softwarelösungen im Montagemanagement.
  • Arbeitgeber: Die Festool Group ist ein innovatives Familienunternehmen mit 3.000 Mitarbeitenden weltweit.
  • Mitarbeitervorteile: Erlebe flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an spannenden Projekten zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte eine nachhaltige Zukunft und arbeite in einem kreativen, dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaftsinformatik oder Wirtschaftsingenieurwesen, technisches Verständnis und MS-Office Kenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Du erhältst Einblicke in digitale Lösungen und kannst eigene Projekte umsetzen.

Jedes Werkzeug kann immer nur so gut sein wie der Mensch, der dahintersteckt. Deshalb suchen wir bei der Festool Group Mitarbeitende, die gemeinsam mit ihren 3.000 Kolleginnen und Kollegen weltweit etwas bewegen wollen. Tauche ein in unsere Welt – und erlebe, wie stolz es macht, in einem Familienunternehmen die besten Elektrowerkzeuge der Welt zu bauen.

Das macht Dich stolz: In unserer Produktion geht es um Menschen, Organisation und Technik. Im Team Seriensupport Montage gestalten und optimieren wir täglich unsere Prozesse und Anlagen, um unsere Produkte in bester Qualität so effizient wie möglich herzustellen. Wir freuen uns über die Herausforderung und den Reiz im Unbekannten, der uns jeden Tag auf dem Shopfloor begegnet. Wir suchen Persönlichkeiten, die Freude an Kreativität, das gesunde Maß an Pragmatismus und Spaß an der Umsetzung haben. Gemeinsam arbeiten wir an einer nachhaltigen Zukunft für unseren Standort in Weilheim.

Im Rahmen Deiner Tätigkeit erhältst Du Einblick in folgende Aufgabengebiete:

  • Pflege und Optimierung bereits vorhandener Softwarelösungen (Excel-VBA, MS Power Apps, Grafana)
  • Analyse und Potentialabschätzung möglicher Geschäftsprozesse auf dem Shopfloor der Montage inkl. angrenzender Schnittstellenpartner im Rahmen eigener kleinerer Projekte
  • Umsetzung neuer Anforderungen aus der Prozesswelt in digitale Lösungen
  • Anforderungsmanagement für neue potenzielle Apps mit anschließender Programmierung, Pilotphase und Rollout
  • Machbarkeitsstudien zu neuen Softwarelösungen

Darauf kannst Du bereits stolz sein:

  • Du studierst Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen oder einen vergleichbaren Studiengang mit dem Schwerpunkt Informatik/Digitalisierung oder hast vor kurzem einen derartigen Studiengang abgeschlossen
  • Du bringst ein grundlegendes technisches Verständnis bzw. Affinität zu Technik und Prozessen mit
  • Einen sehr guten Umgang mit MS-Office setzen wir voraus, darüber hinaus sind Kenntnisse von Programmiersprachen von Vorteil
  • Deine zielstrebige, zuverlässige und systematische Arbeitsweise zeichnet Dich aus

Werkstudent:in im Montagemanagement - Digitalisierung (WiSe 25/26) Arbeitgeber: TTS Tooltechnic Systems AG & Co. KG

Die Festool Group ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld in einem traditionsreichen Familienunternehmen bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. In Weilheim erwartet dich eine offene und kreative Unternehmenskultur, die Teamarbeit und Innovation fördert, während du an spannenden Projekten im Bereich Digitalisierung arbeitest. Zudem profitierst du von flexiblen Arbeitszeiten und einer starken Gemeinschaft, die sich für eine nachhaltige Zukunft einsetzt.
T

Kontaktperson:

TTS Tooltechnic Systems AG & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent:in im Montagemanagement - Digitalisierung (WiSe 25/26)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikanten, die bereits Erfahrungen im Montagemanagement oder in der Digitalisierung haben. Oft können persönliche Kontakte dir wertvolle Einblicke geben und dich auf offene Stellen aufmerksam machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Digitalisierung und Montagemanagement. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese für die Festool Group von Vorteil sein könnten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Fragen vor, die deine Problemlösungsfähigkeiten testen. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Projekten, wo du technische Herausforderungen gemeistert hast. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktisch umsetzen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und die Produkte von Festool. Informiere dich über ihre Werte und Mission und bringe diese in deinen Gesprächen ein. Ein echtes Interesse an der Firma kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Chancen erhöhen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent:in im Montagemanagement - Digitalisierung (WiSe 25/26)

Wirtschaftsinformatik
Wirtschaftsingenieurwesen
Technisches Verständnis
Affinität zu Technik und Prozessen
MS-Office Kenntnisse
Excel-VBA
MS Power Apps
Grafana
Programmierkenntnisse
Analytische Fähigkeiten
Projektmanagement
Zielstrebigkeit
Zuverlässigkeit
Systematische Arbeitsweise

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Festool Group und die spezifische Position zugeschnitten ist. Hebe hervor, warum du dich für das Unternehmen interessierst und was du zur Optimierung der Prozesse beitragen kannst.

Betone relevante Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kenntnisse in MS-Office, Programmierung und technisches Verständnis klar darstellst. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, lies sie gründlich durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TTS Tooltechnic Systems AG & Co. KG vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Festool Group und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Teamarbeit und Innovation verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deinem Studium, die deine Fähigkeiten in der Softwareoptimierung oder Prozessanalyse demonstrieren. Sei bereit, diese im Detail zu erläutern.

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du mit den relevanten Technologien wie Excel-VBA, MS Power Apps und Grafana vertraut bist. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Tools zu beantworten oder sogar kleine Aufgaben zu lösen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Herausforderungen und Erwartungen im Montagemanagement zu erfahren.

Werkstudent:in im Montagemanagement - Digitalisierung (WiSe 25/26)
TTS Tooltechnic Systems AG & Co. KG
Jetzt bewerben
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>