Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und optimiere Cloud-Infrastrukturen in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Wachsendes Unternehmen mit innovativer Kultur und hybriden Arbeitsmodellen.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten, hybrides Arbeiten und regelmäßige Events.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Cloud-Technologie und teile dein Wissen mit anderen.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder vergleichbar, Kenntnisse in Linux und Skriptsprachen.
- Andere Informationen: Engagiertes Team mit Fokus auf nachhaltige Praktiken und mentales Wohlbefinden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Dein Aufgabengebiet In einem vielseitigen und professionellen Team bist du für die Weiterentwicklung unserer Cloud-Infrastrukturen und deren Betrieb/Monitoring mitverantwortlich. Als SaaS Anbieter betrifft das vor allem Systemarchitekturen, die wir großen Unternehmen weltweit zur Verfügung stellen. Aber auch für interne Projekte und Strukturen. Du erkennst die hohen Anforderungen an die Verfügbarkeit von Software-as-a-Service-Lösungen und hilfst bei der Automatisierung komplexer, virtualisierter IT-Umgebungen. Du unterstützt unsere Kund:inen und unseren Support bei der Lösung technischer Probleme und optimierst die Infrastruktur auf Skalierbarkeit, Hochverfügbarkeit und Performance. In unserem dynamischen Team arbeitest du mit den Kolleg:innen der Entwicklung, Qualitätssicherung, Support und Professional Services im Team zusammen. Dein Profil Du hast ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in Informatik oder einem vergleichbaren Studiengang. Du bist vielseitig und passt dich gerne und schnell an verschiedene Szenarien und Situationen an. Zusätzlich bringst du Ambitionen und Leidenschaft für technische und professionelle Weiterentwicklung mit. Du sprichst außerdem fließend deutsch und englisch. Darüber hinaus macht es dir Spaß, dein Wissen, deine Ideen und Erfahrungen mit anderen zu teilen. Idealerweise besitzt du Kenntnisse in folgenden Bereichen: Linux, insb. CentOS oder Debian Skriptsprachen wie Python, Ruby oder NodeJS Kenntnisse in der Arbeit mit IaaS- oder PaaS-Anbietern, insb. Amazon Web Services (AWS) Infrastructure Automation Tools, insb. Chef oder Docker Deine Vorteile Sicher in die Zukunft: Ein unbefristeter Arbeitsvertrag in einem wachsenden Unternehmen. Early Bird oder Nachteule: Wann bist du am produktivsten? Arbeite in Bestform zu unseren flexiblen Arbeitszeiten. Dein Arbeitsplatz, deine Wahl: Heute fokussiert zu Hause, morgen im persönlichen Austausch an unserem wunderschönen Standort in Heidelberg – wir l(i)eben hybrides Arbeiten. Feste sind zum Feiern da: Sei bei unseren regelmäßigen Events (Sommerfest, Weihnachtsfeier, usw.) und gemeinsamen Aktivitäten dabei. Bleib mobil: Ob auf Schienen, auf zwei oder vier Rädern – Lass uns gemeinsam schauen, was für dich und deine Rolle passt. Go sustainable: Neben der Bereitstellung eines chancengleichen Arbeitsplatzes ist es uns ebenso wichtig, ökologische Verantwortung zu übernehmen #ttsgoesgreen. You matter: Mentales Wohlbefinden ist uns eine Herzensangelegenheit, der wir durch unsere ttscares Kampagne besondere Aufmerksamkeit schenken.
(Junior) Cloud Automation Engineer / SysOps (m/w/d) Arbeitgeber: TTS
Kontaktperson:
TTS HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Junior) Cloud Automation Engineer / SysOps (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Lass uns wissen, dass du interessiert bist, und wir helfen dir, die richtigen Verbindungen zu knüpfen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe typische Fragen und Szenarien, die für Cloud Automation Engineers relevant sind. Wir können dir Ressourcen zur Verfügung stellen, um deine Skills aufzufrischen.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft! Teile deine Projekte oder Erfahrungen in der Cloud-Entwicklung auf sozialen Medien oder in deinem Portfolio. Das zeigt uns, dass du wirklich für die Rolle brennst.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören und gemeinsam an spannenden Projekten zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Junior) Cloud Automation Engineer / SysOps (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und erzähl uns von deinen Erfahrungen und Leidenschaften.
Pass deine Unterlagen an: Schau dir die Stellenbeschreibung genau an und passe dein Anschreiben sowie deinen Lebenslauf an. Hebe die Fähigkeiten hervor, die für die Rolle als Cloud Automation Engineer wichtig sind – das zeigt uns, dass du die Anforderungen verstanden hast.
Klarheit ist der Schlüssel: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und strukturiert ist. Verwende einfache Sprache und vermeide Fachjargon, wenn es nicht nötig ist. So können wir deine Qualifikationen schnell erfassen und verstehen.
Bewirb dich über unsere Website: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist über unsere Website. Dort findest du alle Informationen und kannst sicherstellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TTS vorbereitest
✨Verstehe die Cloud-Infrastruktur
Mach dich mit den Grundlagen der Cloud-Technologien vertraut, insbesondere mit AWS und den Automatisierungstools wie Chef oder Docker. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Lösungen in der Cloud verstehst und bereit bist, dein Wissen anzuwenden.
✨Bereite technische Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Automatisierung und im Umgang mit Linux-Systemen zeigen. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu diskutieren, um deine praktische Erfahrung zu untermauern.
✨Teamarbeit betonen
Da die Rolle viel Zusammenarbeit erfordert, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Bereite Geschichten vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um technische Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Herausforderungen im Team oder wie das Unternehmen seine Cloud-Infrastruktur weiterentwickeln möchte.