Projektmanagement & Consulting für Digitalisierungsprojekte (m/w/d)
Projektmanagement & Consulting für Digitalisierungsprojekte (m/w/d)

Projektmanagement & Consulting für Digitalisierungsprojekte (m/w/d)

Graz Teilzeit 42998 - 60198 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
TU Graz - Technische Universität Graz

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Digitalisierungsprojekte und arbeite an innovativen Lösungen.
  • Arbeitgeber: Die TU Graz ist eine führende technische Universität mit über 3.500 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein kollegiales Arbeitsklima.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft der Universität und profitiere von einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Matura und Erfahrung in IT-Projekten sind erforderlich; Kenntnisse in (Wirtschafts-)Informatik sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Wir fördern aktiv Vielfalt und Chancengleichheit in unserem Team.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42998 - 60198 € pro Jahr.

DIE TECHNISCHE UNIVERSITÄT GRAZ SUCHT:

Zentraler Informatikdienst (ZID) Projektmanagement & Consulting für Digitalisierungsprojekte (m/w/d)

Veröffentlicht: 19.03.2025

Bewerbungsfrist: 16.04.2025

Stellenart: Allgemeines Personal

Technisch Dienstbeginn: Mai 2025

Wochenstunden: 20-30 h/W

Aufgaben

  • Durchführung von Anforderungsanalysen
  • Kommunikationsdrehscheibe bei der Planung, Neueinführung oder Weiterentwicklung von universitären Services
  • Prozessanalyse und ganzheitliches Projektmanagement (Projekt-Planung, -Koordination, Kommunikation und Changemanagement)
  • Product Ownership von neu eingeführten und/oder bestehenden Applikationen
  • Koordination der Zusammenarbeit mit allen Beteiligten im Rahmen von agilen Software-Entwicklungsprojekten
  • Berichtslegung innerhalb der Organisationseinheit Zentraler Informatikdienst
  • Aktive Mitarbeit bei internen Weiterentwicklungsaufgaben

Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung mit Matura
  • Erfahrung in der Umsetzung von IT-Projekten gemeinsam mit Kund*innen und Stakeholder*innen
  • Wünschenswert: abgeschlossene oder fortgeschrittene Ausbildung im Bereich (Wirtschafts-)Informatik, Software Engineering, Innovationsmanagement, Digitale Geisteswissenschaften, oder Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position
  • Erfahrung mit Projekten im universitären Umfeld
  • Ausgeprägtes technisches und organisatorisches Verständnis von Prozessen im IT-Umfeld und Freude an der Umsetzung von Veränderungsprozessen
  • Erfahrung im IT-Consulting
  • Einsatzbereitschaft, Eigeninitiative und eine serviceorientierte Arbeitsweise
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Wir bieten

  • Abwechslungsreicher Aufgabenbereich
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung (inkl. bezahlte Mittagspause - je nach Stundenausmaß)
  • Gütesiegel für innerbetriebliche Frauenförderung
  • Öffi-Zuschuss
  • Einkaufsvergünstigungen
  • Zugang zu den neuesten Technologien
  • Sicheres und stabiles Arbeitsumfeld
  • Kollegial-freundschaftliches Arbeitsklima
  • Internationale Weiterbildungsmöglichkeiten und Lehraufenthalte
  • Familienfreundlichster Betrieb der Steiermark 2018
  • Universitätssportprogramm
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Umfangreiche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Home-Office-Möglichkeit

Wir bieten ein Jahresbruttogehalt auf Basis Vollzeit von mindestens € 42.998,20. Eine Überzahlung je nach Qualifikation und Erfahrung ist möglich.

Die Technische Universität Graz strebt eine Erhöhung des Frauenanteiles, insbesondere in Leitungsfunktionen und beim wissenschaftlichen Personal an und lädt deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung ein. Im Falle von Unterrepräsentation werden Frauen bei gleicher Qualifikation vorrangig aufgenommen.

Die Technische Universität Graz bemüht sich aktiv um Vielfalt und Chancengleichheit. Bei der Personalauswahl dürfen Personen aufgrund des Geschlechts, der ethnischen Zugehörigkeit, der Religion oder der Weltanschauung, des Alters oder der sexuellen Orientierung nicht benachteiligt werden (Antidiskriminierung).

Menschen mit Behinderung und entsprechender Qualifikation werden ausdrücklich zur Bewerbung eingeladen.

Über uns

Die TU Graz ist die traditionsreichste technisch-naturwissenschaftliche Forschungs- und Bildungsinstitution in Österreich und zählt zu einer der größten Arbeitgeber:innen der Region mit rund 3.500 Mitarbeiter:innen. In ihren fünf Stärkefeldern, den Fields of Expertise, erbringt die TU Graz internationale Spitzenleistungen und setzt auf intensive Zusammenarbeit mit anderen Forschungs- und Bildungseinrichtungen sowie mit Wirtschaft und Industrie weltweit. In der europäischen Hochschullandschaft steht die TU Graz verstärkt im Wettbewerb um die besten Köpfe und Ressourcen.

Kontakt

Technische Universität Graz
Rektor der Technischen Universität Graz
Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Horst Bischof
Rechbauerstraße 128
8010 Graz

Technische Universität Graz
Zentraler Informatikdienst
Jakob Fink
Brockmanngasse 8
8010 Graz

Werden Sie Teil des TU Graz-Teams - wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Informationen zur Datenverarbeitung Ihrer Bewerbung finden Sie unter.

Projektmanagement & Consulting für Digitalisierungsprojekte (m/w/d) Arbeitgeber: TU Graz - Technische Universität Graz

Die Technische Universität Graz ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern ein abwechslungsreiches und flexibles Arbeitsumfeld bietet. Mit einem starken Fokus auf Weiterbildung und internationaler Zusammenarbeit fördert die TU Graz aktiv die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter. Zudem zeichnet sich die Universität durch ein kollegiales Arbeitsklima und zahlreiche Benefits wie Home-Office-Möglichkeiten, ein Betriebliches Gesundheitsmanagement und ein familienfreundliches Umfeld aus.
TU Graz - Technische Universität Graz

Kontaktperson:

TU Graz - Technische Universität Graz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Projektmanagement & Consulting für Digitalisierungsprojekte (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Bereich Projektmanagement oder IT-Consulting tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zur Technischen Universität Graz herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Digitalisierungsprojekte an der TU Graz. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen und Herausforderungen in diesem Bereich Bescheid weißt. Das zeigt dein Interesse und deine Initiative.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu agilen Methoden und Projektmanagement-Techniken vor. Da diese Fähigkeiten für die Stelle wichtig sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, um deine Eignung zu untermauern.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im universitären Umfeld. Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Chancen, die mit der Digitalisierung in Bildungseinrichtungen verbunden sind, und bringe deine Ideen dazu in das Gespräch ein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektmanagement & Consulting für Digitalisierungsprojekte (m/w/d)

Projektmanagement
Anforderungsanalyse
Kommunikationsfähigkeiten
Prozessanalyse
Agile Methoden
Product Ownership
IT-Consulting
Technisches Verständnis
Organisatorisches Verständnis
Eigeninitiative
Serviceorientierte Arbeitsweise
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse
Teamarbeit
Change Management

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Erfahrungen im Projektmanagement und IT-Consulting sowie deine Kenntnisse in agilen Methoden.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stelle ein.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von einer anderen Person Korrektur lesen, um Tippfehler oder unklare Formulierungen zu vermeiden. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TU Graz - Technische Universität Graz vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Stelle vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in der Umsetzung von IT-Projekten und im Consulting dir helfen können, diese Anforderungen zu erfüllen.

Bereite Beispiele vor

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Zusammenarbeit mit Stakeholdern verdeutlichen. Dies zeigt, dass du praxisnahe Lösungen anbieten kannst.

Zeige dein technisches Verständnis

Da die Position ein ausgeprägtes technisches und organisatorisches Verständnis erfordert, solltest du in der Lage sein, über aktuelle Technologien und Trends im IT-Bereich zu sprechen. Informiere dich über relevante Entwicklungen, die für die TU Graz von Bedeutung sein könnten.

Frage nach der Unternehmenskultur

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und zu den Teamdynamiken zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einem positiven Arbeitsumfeld und hilft dir, herauszufinden, ob die TU Graz gut zu dir passt.

Projektmanagement & Consulting für Digitalisierungsprojekte (m/w/d)
TU Graz - Technische Universität Graz
TU Graz - Technische Universität Graz
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>