Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Schaltungen zu konzipieren und elektronische Systeme herzustellen.
- Arbeitgeber: Weidmüller ist ein globaler Partner für die Windenergiebranche mit über 20 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein kollegiales Betriebsklima, E-Bike Leasing und betriebliche Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil der Energiewende und arbeite an innovativen Sensorsystemen für Windkraftanlagen.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder höher, handwerkliches Geschick und gute Leistungen in Mathe und Physik.
- Andere Informationen: Theoriephasen am Beruflichen Schulzentrum für Elektrotechnik in Dresden.
Note: Please apply exclusively via our direct application link hosted by Empfehlungsbund and MINTbund.de:. We are looking forward to meeting you!
STELLENBESCHREIBUNG
Weidmüller – Partner der Industrial Connectivity
Die Unternehmensgruppe Weidmüller verfügt über Produktionsstätten, Vertriebs-
gesellschaften und Vertretungen in mehr als 80 Ländern. Gemeinsam mit unseren Kunden gestalten wir den digitalen Wandel – mit Produkten, Lösungen und Dienstleistungen für die smarte Industrie von morgen. Im Geschäftsjahr 2023 erzielte Weidmüller einen Umsatz von mehr als einer Milliarde Euro mit rund 6.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern weltweit.
Für die Weidmüller Monitoring Systems GmbH am Standort in Dresden suchen wir motivierte Auszubildende für den Berufszweig Elektroniker* für Geräte und Systeme .
In Dresden entwickeln und produzieren wir seit über 20 Jahren hochspezialisierte Sensorsysteme für moderne Windkraftanlagen. Diese Systeme für die Zustandsüberwachung von Rotorblättern in Verbindung mit unseren IOT-Lösungen zum Monitoring von Schadens- und Vereisungssituationen machen Windturbinen sicherer und zuverlässiger. Werde aktiver Teil der Energiewende und komme zu uns in die wohl spannendste Branche der Welt, die Windenergiebranche!
Deine Aufgaben während der Ausbildung zum Elektroniker* für Geräte und Systeme
Als Elektroniker* für Geräte und Systeme wirst Du lernen, Schaltungen zu konzipieren und elektrische sowie elektronische Systeme herzustellen. Du arbeitest mit unserer Entwicklungsabteilung zusammen. Du wirst teilhaben am Entwurf und der Montage von Sensorsystemen. Im Rahmen Deiner Ausbildung wirst Du die Herstellung, Instandhaltung und Überwachung von technischen Systemen kennenlernen. Du fertigst und montierst elektrische Bauteile zu Baugruppen und Systemen unter Berücksichtigung des Qualitätsmanagements. Darüber hinaus wartest Du elektrische Betriebsmittel, rüstest Schaltanlagen aus und nimmst Messsysteme in Betrieb. Du wirst anhand von Dokumentation Prüfverfahren und Prüfmittel anwenden und führst System- und Komponentenprüfungen durch.
Darüber hinaus werden während der gesamten Ausbildung Kenntnisse über Themen wie Rechte und Pflichten, Organisation des Ausbildungsbetriebes sowie Umweltschutz vermittelt.
Bei der Ausbildung in Dresden absolvierst Du deine Theoriephasen am Beruflichen Schulzentrum für Elektrotechnik in Dresden.
Dein Profil für eine Ausbildung zum Elektroniker* für Geräte und Systeme
- Qualifizierter Realschulabschluss, gute Fachoberschulreife, Fachhochschulreife oder allgemeine Hochschulreife
- Handwerkliches Geschick und Spaß an der Arbeit
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Eigenverantwortung
- Ausgeprägtes und logisches Denkvermögen
- Gute Leistungen in Mathe und Physik
Unser Angebot für Dich
- Wir bieten Dir eine Tätigkeit mit einem angenehmen und kollegialen Betriebsklima in einem internationalen Umfeld.
- Get-together-Woche zu Beginn der Ausbildung
- Studienfahrt im 2. Ausbildungsjahr
- Betriebsinterne Schulungen und Trainings sowie vielfältige individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
- Moderne IT-Ausstattung
- Teilnahme an Projekten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Gute Verkehrsanbindung am Standort
- E-Bike Leasing
- Vermögenswirksame Leistungen
Bewirb Dich jetzt für eine Ausbildung zum Elektroniker* für Geräte und Systeme über den Bewerben-Button. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Weidmüller Monitoring Systems GmbH
Franziska Seidler
Else-Sander-Straße 8, 01099 Dresden
Tel.: 0351-213916-50
E-Mail: Kontakt-Formular
* Im Sinne der Charta der Vielfalt sind Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion, Behinderung oder sexuelle Orientierung für uns nicht entscheidend bei einer Stellenbesetzung.
ÜBER WEIDMÜLLER MONITORING SYSTEM GMBH
Weidmüller Monitoring Systems GmbH is a high-performance partner for wind turbine manufacturers and operators. The Dresden-based company has its core competence in the field of multi-dimensional natural frequency measurement on fibre composites. This long-standing know-how is used for online monitoring of rotor blades on wind turbines.
Our products: BLADEcontrol Condition Monitoring System for continuous condition monitoring of rotor blades (e.g. for early detection of damage) and BLADEcontrol Ice Detector for reliable ice detection directly on the blade – automatic start-up and shut-down of the WTG – certified by DNV GL.
The Weidmüller Group has production facilities, sales companies and representatives in more than 80 countries. Together with our customers, we shape the digital walls – with products, solutions and services for Smart Industrial Connectivity and the Industrial Internet of Things. In the 2021 financial year, Weidmüller generated sales of € 960 million with around 5,300 employees.
The primary company language is German.
#J-18808-Ljbffr
Ausbildung zum Elektroniker* für Geräte und Systeme - Beginn 01.09.2025 Arbeitgeber: TUDAG TU Dresden Aktiengesellschaft
Kontaktperson:
TUDAG TU Dresden Aktiengesellschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Elektroniker* für Geräte und Systeme - Beginn 01.09.2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Windenergiebranche. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Technologien und Herausforderungen hast, mit denen Weidmüller konfrontiert ist.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die deine Neugierde und dein Engagement zeigen. Dies könnte beispielsweise die Rolle von IoT-Lösungen in der Überwachung von Windkraftanlagen betreffen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und dein handwerkliches Geschick zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Ausbildung und die Möglichkeit, Teil eines internationalen Unternehmens zu werden. Betone, wie wichtig dir ein kollegiales Betriebsklima und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Elektroniker* für Geräte und Systeme - Beginn 01.09.2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Weidmüller: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Weidmüller und deren Produkte informieren. Verstehe die Rolle des Unternehmens in der Windenergiebranche und wie deine Ausbildung zum Elektroniker* für Geräte und Systeme dazu beitragen kann.
Anpassung deines Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Ausbildung zugeschnitten ist. Betone deine handwerklichen Fähigkeiten, Teamfähigkeit und gute Leistungen in Mathe und Physik. Zeige, dass du zuverlässig und eigenverantwortlich bist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Windenergiebranche fasziniert. Hebe hervor, wie deine Interessen und Fähigkeiten mit den Aufgaben eines Elektronikers* übereinstimmen.
Bewerbung über den direkten Link: Vergiss nicht, deine Bewerbung ausschließlich über den angegebenen direkten Bewerbungslink einzureichen. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente hochgeladen sind und überprüfe deine Angaben auf Vollständigkeit und Richtigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TUDAG TU Dresden Aktiengesellschaft vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Elektroniker* für Geräte und Systeme stark technisch geprägt ist, solltest du dich auf Fragen zu Schaltungen, elektrischen Systemen und den Grundlagen der Elektrotechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder praktischen Erfahrungen, die deine Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige dein handwerkliches Geschick
In der Ausbildung wird handwerkliches Geschick großgeschrieben. Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Erfahrungen im Umgang mit Werkzeugen und technischen Geräten zu sprechen. Vielleicht hast du ein Projekt in der Schule oder zu Hause durchgeführt, das du teilen kannst.
✨Hebe Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit hervor
Teamarbeit ist in der Branche wichtig. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige auch, dass du zuverlässig bist und Verantwortung übernehmen kannst, indem du konkrete Situationen beschreibst, in denen du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast.
✨Interesse an der Windenergiebranche zeigen
Da Weidmüller in der Windenergiebranche tätig ist, solltest du dein Interesse an erneuerbaren Energien und der Energiewende betonen. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Branche und bringe deine Gedanken dazu in das Gespräch ein, um zu zeigen, dass du motiviert und engagiert bist.