Mitarbeiter Materialversorgung (m/w/d) für Stationen, OP´s und Funktionsbereiche
Mitarbeiter Materialversorgung (m/w/d) für Stationen, OP´s und Funktionsbereiche

Mitarbeiter Materialversorgung (m/w/d) für Stationen, OP´s und Funktionsbereiche

Dresden Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Versorge Stationen und OPs mit Medikalprodukten und Verbrauchsmaterialien.
  • Arbeitgeber: Das Städtische Klinikum Dresden bietet umfassende medizinische Versorgung und Ausbildung für Medizinstudenten.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Bezahlung, Zuschüsse, Sportangebote, Mitarbeiterrabatte und vergünstigtes Mittagessen.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem unterstützenden Team mit tollen Fortbildungsoptionen und interdisziplinärer Zusammenarbeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrungen im Krankenhausumfeld sind wünschenswert; Zuverlässigkeit und Teamarbeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen und mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Note: Please apply exclusively via our direct application link hosted by Empfehlungsbund and MINTbund.de: . We are looking forward to meet you!

STELLENBESCHREIBUNG

Zur Verstärkung unseres Teams im Ressort Technik und Wirtschaft in der Abteilung Einkauf und Materialversorgung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet im Rahmen einer Langzeiterkrankung in Vollzeit standortübergreifend einen

Mitarbeiter Materialversorgung (m/w/d) für Stationen, OP´s und Funktionsbereiche

als Modulassistenten / Versorgungsassistenten in der Krankenhauslogistik.

Ihre neue Herausforderung

  • Versorgung verschiedener Normal- und Intensivstationen, Operationsabteilungen und Funktionsbereiche mit Medikalprodukten, Verbrauchsmaterialien und Arzneimittelprodukten
  • Durchführung der Bedarfsermittlung mittels Barcodescanner
  • Einräumen angelieferter Materialien in die Lagerorte der Stationen, OPs u. Abteilungen
  • Beräumung von Verpackungsmaterial, Reinigung von Lagerorten und Transportbehältern
  • Weitere Aufgaben in der Krankenhausversorgung (z.B. Zentrallager)

Ihr überzeugendes Profil

  • Erfahrungen im Krankhausumfeld wünschenswert
  • Zuverlässige, sorgfältige und serviceorientierte Arbeitsweise mit Verantwortungsbewusstsein
  • Bereitschaft zur Teamarbeit

Ihre Vorteile bei uns

  • Attraktive Bezahlung – leistungsgerechte Vergütung nach TVöD-K/VKA mit den für den Öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
  • Unser Plus – Zuschuss zum Deutschlandticket/Jobticket, Sportangebote, Mitarbeiterrabatte, vergünstigtes Mittagessen sowie Mitarbeiterfeste
  • Von Anfang an durchstarten – natürlich bekommen Sie eine umfassende Einarbeitung und Sie können immer auf die Unterstützung durch unser interprofessionelles Team zählen.
  • Externe Mitarbeiterberatung „EAP“ als Unterstützung in persönlichen Belangen; z.B. professionelle Pflege- und Elternberatung
  • Gemeinsam vorankommen – dank unserer ausgezeichneten Fortbildungsoptionen haben Sie die Chance, Ihren Horizont sowohl fachlich als auch persönlich zu erweitern.

Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.

Wir freuen uns selbstverständlich auch über Kolleginnen und Kollegen mit Migrationshintergrund.

Wenn Sie diese Aufgabenstellung anspricht und Sie die Anforderungen erfüllen, dann senden Sie uns Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe der Position und der Referenznummer 24-50032962 bis zum 07.03.2025, bevorzugt über unser Bewerberportal: hier .

Für Ihre Rückfragen stehen Ihnen
Christian Böhm
Fachbereichsleiter Materialversorgung
Tel.: 0351 480-4390
und
Christin Hausch
Ressort Personal
Tel.: 0351 856-1166
gern zur Verfügung.

Wichtige Schlagworte für diese Anzeige: Materialversorgung, Versorgungsassistent.

ÜBER STÄDTISCHES KLINIKUM DRESDEN
Das Städtische Klinikum Dresden bietet mit seinen vier Standorten und der Medizinischen Berufsfachschule eine umfassende medizinische Versorgung für die Menschen in der Landeshauptstadt Dresden und der Region. Mehr als 3600 Mitarbeiter versorgen wohnortnah jährlich 62 500 Patienten stationär und 109 000 ambulant. Als Akademisches Lehrkrankenhaus der Technischen Universität Dresden bildet das Klinikum Medizinstudenten aus und hat direkten Zugang zu den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und Methoden in Diagnostik und Therapie. Über 45 Kliniken und Institute ermöglichen eine hohe Spezialisierung und ein umfassendes Leistungsspektrum in nahezu allen medizinischen Fachdisziplinen. Von herausragender Bedeutung ist die interdisziplinäre Zusammenarbeit, die in den zertifizierten Kompetenzzentren praktiziert wird. Zugleich steht unser Haus für eine professionelle Pflege mit Respekt und menschlicher Anteilnahme, mit Rücksicht auf die Bedürfnisse und Wünsche unserer Patientinnen und Patienten. Basis für die gute Behandlungsqualität sind qualifizierte und engagierte Arbeitskräfte. Modernste Medizin und ein sicherer Platz, um wieder gesund zu werden – dafür steht das Städtische Klinikum Dresden. #J-18808-Ljbffr

Mitarbeiter Materialversorgung (m/w/d) für Stationen, OP´s und Funktionsbereiche Arbeitgeber: TUDAG TU Dresden Aktiengesellschaft

Das Städtische Klinikum Dresden ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine attraktive Bezahlung und umfassende Sozialleistungen bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld. Mit exzellenten Fortbildungsoptionen und einem interprofessionellen Team fördern wir Ihre persönliche und fachliche Entwicklung, während Sie in einer der modernsten medizinischen Einrichtungen Deutschlands arbeiten. Genießen Sie zudem zahlreiche Vorteile wie Zuschüsse zum Deutschlandticket, Sportangebote und Mitarbeiterrabatte, die Ihren Arbeitsalltag bereichern.
T

Kontaktperson:

TUDAG TU Dresden Aktiengesellschaft HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter Materialversorgung (m/w/d) für Stationen, OP´s und Funktionsbereiche

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Abläufe in der Krankenhauslogistik. Ein gutes Verständnis für die Materialversorgung in einem medizinischen Umfeld kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Städtischen Klinikums Dresden. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Teamarbeit und Serviceorientierung zu betonen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die diese Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Das Klinikum bietet zahlreiche Fortbildungsoptionen, also sei bereit, darüber zu sprechen, wie du dich in der Rolle weiterentwickeln möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Materialversorgung (m/w/d) für Stationen, OP´s und Funktionsbereiche

Erfahrungen im Krankenhausumfeld
Zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise
Serviceorientierung
Verantwortungsbewusstsein
Teamarbeit
Kenntnisse in der Materialversorgung
Bedarfsermittlung mit Barcodescanner
Organisationstalent
Reinigungs- und Lagerkenntnisse
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Belastbarkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Mitarbeiter Materialversorgung relevant sind.

Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du im Krankenhausumfeld mitbringst.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält, die für die Position wichtig sind. Betone deine Zuverlässigkeit, Sorgfalt und Teamfähigkeit.

Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen vollständig und fristgerecht über das Bewerberportal einreichst. Dazu gehören dein Anschreiben, Lebenslauf und eventuell weitere Dokumente.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TUDAG TU Dresden Aktiengesellschaft vorbereitest

Verstehe die Krankenhauslogistik

Mach dich mit den Abläufen in der Krankenhauslogistik vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Materialversorgung für verschiedene Stationen und OPs verstehst und wie wichtig eine zuverlässige Versorgung ist.

Betone deine Teamfähigkeit

Da Teamarbeit in dieser Position entscheidend ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Das wird deine Eignung für die Rolle unterstreichen.

Bereite dich auf praktische Fragen vor

Erwarte Fragen zur Bedarfsermittlung und zum Umgang mit Medikalprodukten. Überlege dir, wie du in bestimmten Situationen handeln würdest, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.

Zeige deine Serviceorientierung

Hebe hervor, wie wichtig dir eine sorgfältige und serviceorientierte Arbeitsweise ist. Bereite Beispiele vor, in denen du durch deinen Einsatz einen positiven Einfluss auf die Patientenversorgung hattest.

Mitarbeiter Materialversorgung (m/w/d) für Stationen, OP´s und Funktionsbereiche
TUDAG TU Dresden Aktiengesellschaft
T
  • Mitarbeiter Materialversorgung (m/w/d) für Stationen, OP´s und Funktionsbereiche

    Dresden
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-15

  • T

    TUDAG TU Dresden Aktiengesellschaft

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>