Projektleitung für das DIWA 4.0 Teilprojekt "Fachberatung zu Vielfalt" (w/m/d)
Projektleitung für das DIWA 4.0 Teilprojekt "Fachberatung zu Vielfalt" (w/m/d)

Projektleitung für das DIWA 4.0 Teilprojekt "Fachberatung zu Vielfalt" (w/m/d)

Augsburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite und koordiniere das Teilprojekt zur Fachberatung zu Vielfalt.
  • Arbeitgeber: Die Tür an Tür - Integrationsprojekte gGmbH fördert eine inklusive und diverse Gesellschaft.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Remote-Optionen und ein freundliches Betriebsklima.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv eine diskriminierungsfreie Gesellschaft und arbeite in einem wertschätzenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialwissenschaften oder vergleichbar, Erfahrung in Diversity und Projektmanagement erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungsschluss ist der 15.01.2025; wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Projektleitung für das DIWA 4.0 Teilprojekt „Fachberatung zu Vielfalt“ (w/m/d)

Befristet, Teilzeit· Augsburg

Über uns

Die Tür an Tür – Integrationsprojekte gGmbH ist eine gemeinnützige Organisation mit Sitz in Augsburg, die sich für eine inklusive, diverse, diskriminierungskritische und demokratische Gesellschaft engagiert. In Zusammenarbeit mit verschiedenen Partner*innen arbeiten wir lokal, national und international an der Gestaltung von Politik und Lebensbedingungen vor allem in den Bereichen Arbeit, Wohnen und Kultur. Unser Ziel ist es, die gesellschaftliche Teilhabe von Menschen zu fördern, die Diskriminierung und soziale Benachteiligung erfahren. Als Arbeitgeberin setzen wir uns bewusst für Diversität und Inklusion ein. Wenn Sie Teil unserer Arbeit sein und bei der Schaffung einer offenen und diskriminierungsfreien Gesellschaft mitwirken möchten, dann sind Sie bei uns genau richtig!

Projektbeschreibung

Im Rahmen des Projekts „DIWA 4.0 – Das Inklusive Wir in Augsburg“ suchen wir Verstärkung für unser Teilprojekt „Fachberatung zu Vielfalt“ (FBV). DIWA 4.0 wird durch den Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds (AMIF) gefördert und ist ein Zusammenschluss aus 14 Teilprojekten unter der Federführung des Büros für gesellschaftliche Integration der Stadt Augsburg und hat das Ziel, nachhaltige gesellschaftliche Teilhabe für alle zu fördern. Wir glauben, dass ein Bewusstsein für migrationsspezifische Herausforderungen in Institutionen und Organisationen essenziell ist. Dafür setzen wir auf barrierefreie, tragfähige Strukturen und Prozesse, die den Bedürfnissen einer von Vielfalt geprägten Gesellschaft gerecht werden. Die FBV fungiert als zentrale Anlaufstelle für unsere Partnerorganisationen und bringt Expertise in der diskriminierungskritischen Diversitätsentwicklung ein.

Ihre Aufgaben

  • Leitung und Koordination des Teilprojektes FBV
  • Analyse und Identifikation von Handlungsfeldern im Bereich Diversity und Antidiskriminierung für die Teilprojektpartner*innen
  • Beratung und Begleitung von Institutionen und Organisationen zu diversitätssensiblen Öffnungsprozessen
  • Konzipierung und Durchführung von Trainings/Workshops
  • Entwicklung und Unterstützung bei der Implementierung von Diversitystrategien
  • Aufbau und Umsetzung einer digitalen Informationsplattform
  • Teilnahme an überregionalen Vernetzungstreffen und Fachtagungen
  • Verfolgung der aktuellen Diversity Diskurse
  • Evaluation der Projektergebnisse
  • Einhaltung von Deadlines, Meilensteinen und Indikatoren
  • Erstellung von Sachberichten

Minimum Anforderungen

  • Abgeschlossene Hochschulbildung (FH-Dipl. oder Bachelor) in einem Studiengang wie Sozialwissenschaften, Soziologie, Politikwissenschaften; alternativ ein Abschluss in einem vergleichbaren Studiengang oder eine vergleichbare Ausbildung
  • Erfahrung im Durchführen von Trainings und Workshops
  • Expertise im Bereich Diversity und Antidiskriminierung
  • Erfahrungen in den Bereichen Prozessbegleitung, Digitalisierung und Projektmanagement
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Strukturierte und selbständige Arbeitsweise sowie Teamgeist
  • Hohe Motivation und ein starkes Verantwortungsbewusstsein
  • Sicherer Umgang mit MS Office

Was erwartet Sie bei Tür an Tür

  • Eine offene und wertschätzende Organisationskultur, die viel Wert auf Diversität legt und soziokratisch organisiert ist
  • Eine anspruchsvolle, abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit
  • Ein freundliches und aufgeschlossenes Betriebsklima mit flachen Hierarchien
  • Flexible Arbeitszeitmodelle und Remote Office nach Absprache
  • Vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge und Bike-Leasing sowie eine Vielzahl an Festen und Ausflügen
  • Vergütung und Sozialleistungen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD); die Eingruppierung erfolgt entsprechend der vorhandenen Qualifikationen

Bewerbungsschluss

Wir freuen uns auf Ihre elektronische Bewerbung bis spätestens 15.01.2025 .

Für inhaltliche Fragen zur Stellenausschreibung steht Ihnen die Gesamtprojektleitung Sevda Kolkiran-Künbül per E-Mail zur Verfügung: Bei allgemeinen Fragen zur Stellenausschreibung wenden Sie sich bitte an Anna Dörsch:

#J-18808-Ljbffr

Projektleitung für das DIWA 4.0 Teilprojekt "Fachberatung zu Vielfalt" (w/m/d) Arbeitgeber: Tuerantuer

Die Tür an Tür - Integrationsprojekte gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich für eine inklusive und diverse Gesellschaft einsetzt. Mit einer offenen und wertschätzenden Organisationskultur, flexiblen Arbeitszeitmodellen und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten bietet das Unternehmen nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit, sondern auch ein freundliches Betriebsklima mit flachen Hierarchien in Augsburg. Hier haben Sie die Chance, aktiv an der Gestaltung von Diversität und Antidiskriminierung mitzuwirken und Teil eines engagierten Teams zu werden.
T

Kontaktperson:

Tuerantuer HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Projektleitung für das DIWA 4.0 Teilprojekt "Fachberatung zu Vielfalt" (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Personen, die bereits in der Integrations- oder Diversitätsarbeit tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Diskurse im Bereich Diversity und Antidiskriminierung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen in diesem Bereich hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, insbesondere in Bezug auf die Durchführung von Trainings und Workshops. Dies zeigt deine praktische Kompetenz und dein Engagement für das Thema.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Ideen zur Weiterentwicklung von Diversitystrategien zu präsentieren. Überlege dir innovative Ansätze, die du in das Teilprojekt einbringen könntest, um deine Kreativität und Initiative zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleitung für das DIWA 4.0 Teilprojekt "Fachberatung zu Vielfalt" (w/m/d)

Projektmanagement
Diversity-Management
Antidiskriminierungskompetenz
Erfahrung in der Durchführung von Trainings und Workshops
Analysefähigkeiten
Beratungskompetenz
Kenntnisse in digitalen Informationsplattformen
Teamarbeit
Selbständige Arbeitsweise
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Strukturierte Arbeitsweise
Verantwortungsbewusstsein
MS Office Kenntnisse
Kommunikationsfähigkeiten
Vernetzungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Organisation: Informiere dich über die Tür an Tür - Integrationsprojekte gGmbH und deren Engagement für Diversität und Inklusion. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klar zu formulieren.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Diversity, Antidiskriminierung sowie deine Fähigkeiten in der Durchführung von Trainings und Workshops hervor.

Strukturiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben klar und strukturiert. Beginne mit einer starken Einleitung, gefolgt von deinen relevanten Erfahrungen und schließe mit deiner Motivation, Teil des Projekts zu werden.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse sowohl schriftlich als auch inhaltlich gut zur Geltung kommen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tuerantuer vorbereitest

Verstehe die Mission der Organisation

Informiere dich gründlich über die Tür an Tür - Integrationsprojekte gGmbH und deren Engagement für Diversität und Inklusion. Zeige im Interview, dass du die Werte der Organisation teilst und bereit bist, aktiv zur Schaffung einer diskriminierungsfreien Gesellschaft beizutragen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Trainings oder Workshops durchgeführt hast. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen und zu erläutern, wie sie zur Förderung von Vielfalt und Antidiskriminierung beigetragen haben.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnerorganisationen erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit effektiv im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.

Frage nach den aktuellen Projekten

Bereite einige Fragen vor, die sich auf die laufenden Projekte und Initiativen der Organisation beziehen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden, und gibt dir gleichzeitig wertvolle Einblicke in die Arbeit der Organisation.

Projektleitung für das DIWA 4.0 Teilprojekt "Fachberatung zu Vielfalt" (w/m/d)
Tuerantuer
T
  • Projektleitung für das DIWA 4.0 Teilprojekt "Fachberatung zu Vielfalt" (w/m/d)

    Augsburg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-14

  • T

    Tuerantuer

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>