Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Inspektion und Reparatur von Industriemaschinen in einer praxisnahen Ausbildung.
- Arbeitgeber: Borne ist ein innovatives Unternehmen, das Türen herstellt und dir eine spannende Karriere bietet.
- Mitarbeitervorteile: Mögliche Verkürzung der Ausbildung, Übernahmechancen und eine Vergütung ab 1022 €.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine technischen Fähigkeiten in einem modernen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Sehr gute mittlere Reife, handwerkliches Geschick und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Ausbildungsbeginn ist der 01.09. und die Dauer beträgt 3,5 Jahre.
Schön, dass du eine interessante Ausbildungsstelle entdeckt hast und dich bewerben möchtest. Bitte denke daran, in deinem Bewerbungsschreiben oder im Formular anzugeben, dass du diese Stelle auf azubica.de gefunden hast. Wir wünschen dir viel Erfolg bei deiner Bewerbung! Industriemechaniker Fachrichtung Betriebstechnik (m/w/d) Türelemente Borne Handelsgesellschaft mbH Duale Ausbildung Gemeinde Trierweiler Landkreis Trier-Saarburg WIR MACHEN TÜREN! Mach mit! Starte deine Zukunft mit einer Ausbildung bei Borne! Ob Technik, IT, Logistik oder Büro – wir bieten dir beste Chancen in einem modernen, praxisnahen Arbeitsumfeld. Duales Studium Maschinenbau – Theorie trifft Praxis! Starte mit uns durch, werde Industriemechaniker*in & Bachelor of Engineering. Beschreibung Hast du handwerkliches Geschick, Freude an mechanischen Abläufen und ein ausgeprägtes technisches Verständnis? Bist du jemand, der knifflige Aufgaben gerne angeht, Verantwortung übernimmt und gut im Team arbeitet? Dann ist die Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) bei Borne wie für dich gemacht! In dieser Ausbildung lernst du alles über die Inspektion und Reparatur von Industriemaschinen, auch bekannt als \“Instandhaltung\“. Die regelmäßige Wartung der Produktionsanlagen ist entscheidend, um ihre Funktionsfähigkeit zu erhalten. Du wirst Bauteile demontieren, Probleme identifizieren und beheben sowie die Funktionsfähigkeit der Anlagen nach der Reparatur überprüfen. Um solche Aufgaben zu meistern, wirst du in unserer Industrielehrwerkstatt intensiv in der Metallverarbeitung geschult, um ein Experte im Drehen, Fräsen und Zerspanen zu werden. Bei Borne erwarten dich jeden Tag neue spannende Herausforderungen! Wir bieten dir die Möglichkeit, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln und Teil eines engagierten Teams zu werden. Ausbildungsbeginn: 01.09. | Dauer: 3,5 Jahre Voraussetzungen Sehr gute mittlere Reife Handwerkliches Geschick Feinmotorisches Geschick Konzentrationsfähigkeit Verantwortungsbewusstsein Freude an kniffligen Aufgaben Teamfähigkeit Benefits Verkürzung der Ausbildung möglich Angestrebte Übernahme Vergütung ab 1022 € Verschiedene Lehrgänge Informationen über den Beruf Berufsfeld: Technik, Technologiefelder
Ausbildung: Industriemechaniker Fachrichtung Betriebstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Türelemente Borne Handelsgesellschaft mbH
Kontaktperson:
Türelemente Borne Handelsgesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung: Industriemechaniker Fachrichtung Betriebstechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Türelemente Borne Handelsgesellschaft mbH und deren Produkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Firma und ihrer Arbeit hast. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit mechanischen Abläufen und Problemlösungen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit, indem du konkrete Beispiele nennst, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Ausbildung viel Zusammenarbeit erfordert.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, um dein Interesse an der Ausbildung zu zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die dich erwarten, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung innerhalb des Unternehmens.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Industriemechaniker Fachrichtung Betriebstechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Bewerbungsschreiben anpassen: Stelle sicher, dass dein Bewerbungsschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Industriemechaniker bei Borne eingeht. Hebe deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis hervor.
Erwähnung der Quelle: Vergiss nicht, im Bewerbungsschreiben oder im Formular zu erwähnen, dass du die Stelle auf azubica.de gefunden hast. Das zeigt dein Interesse und deine Sorgfalt.
Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, wie deine schulische Ausbildung, Praktika oder besondere Projekte, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein kurzes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit bei Borne besonders reizt. Zeige deine Begeisterung für technische Herausforderungen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Türelemente Borne Handelsgesellschaft mbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Industriemechaniker technisches Verständnis erfordert, solltest du dich auf Fragen zu mechanischen Abläufen und Maschinenwartung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige dein handwerkliches Geschick
Bringe in der Vorstellungsgesprächsituation Beispiele für dein handwerkliches Geschick ein. Vielleicht hast du bereits an Projekten gearbeitet oder Hobbys, die deine praktischen Fähigkeiten zeigen. Das wird den Interviewern helfen, sich ein Bild von deinen Talenten zu machen.
✨Betone Teamarbeit und Verantwortungsbewusstsein
In der Ausbildung wird Teamarbeit großgeschrieben. Bereite Geschichten vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast und Verantwortung übernommen hast. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt und bereit bist, Herausforderungen anzunehmen.
✨Stelle Fragen zur Ausbildung
Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du Fragen stellst. Informiere dich über die Inhalte der Ausbildung, die Lehrwerkstatt und mögliche Projekte. Das zeigt, dass du motiviert bist und wirklich an der Stelle interessiert bist.