Stellenausschreibung: pädagogische Begleitung des FSJ
Jetzt bewerben
Stellenausschreibung: pädagogische Begleitung des FSJ

Stellenausschreibung: pädagogische Begleitung des FSJ

Berlin Vollzeit 27000 - 36000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Türkische Gemeinde in Deutschland e.V.

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleit die Freiwilligen im FSJ und organisiere spannende Bildungsseminare.
  • Arbeitgeber: Die Türkische Gemeinde in Deutschland e.V. fördert Engagement und Vielfalt.
  • Mitarbeitervorteile: Teilzeitstelle mit der Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln und ein Netzwerk aufzubauen.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen und entwickle deine pädagogischen Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du brauchst einen Hochschulabschluss in Sozialer Arbeit oder vergleichbare Qualifikationen.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 15.05.2014 per E-Mail einreichen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 27000 - 36000 € pro Jahr.

Stellenausschreibung: pädagogische Begleitung des FSJ

Die Türkische Gemeinde in Deutschland e.V. sucht eine pädagogische Begleitung des Freiwilligen Jahres (FSJ) in Teilzeit (75%). Des Weiteren kann ein Praktikum im Bereich Freiwilligendienste der TGD in Vollzeit absolviert werden.

Pädagogische Begleitung des Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) bei der TGD

In Teilzeit (29,25 h/Woche = 75%)

In Anlehnung an Entgeltgruppe TVöD 9

Vom 01.07.2014 bis zum 31.08.2015

am Standort Berlin mit Option auf Verlängerung

Die Türkische Gemeinde in Deutschland besetzt für die pädagogische Begleitung von Freiwilligendienstleistenden im Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) am bestehenden Standort Berlin eine Stelle für 14 Monate. Das FSJ ist ein Bildungsjahr für junge Frauen und Männer (in der Regel zwischen 16 und 27 Jahren), die sich für andere Menschen engagieren und dabei gleichzeitig beruflich orientieren wollen. Die Begleitung der jeweils 6- bis 18-monatigen Einsätze sowie die zielgruppenorientierte Gestaltung der Seminarwochen sind zentrale Tätigkeitsschwerpunkte.

Kernaufgaben:

  1. Die konzeptionelle Planung, Organisation und Leitung der Bildungsseminare (zusammen mit der Koordination und anzuleitenden Honorarkräften)
  2. Selbständige Organisation und Durchführung von Einzelveranstaltungen
  3. Mitwirkung an der Budgetplanung und –kontrolle am Standort inkl. Aktenführung
  4. Die selbständige Ansprache, Auswahl und Vermittlung der Freiwilligen (Zielgruppenakquise)
  5. Konfliktmanagement mit Freiwilligen und Einsatzstellen
  6. Die Beratung und Begleitung der Dienstleistenden während ihres Einsatzes sowie teilnehmer_innenbezogene Aktenführung
  7. Die Akquise und die ständige Zusammenarbeit mit den Einsatzstellen
  8. Die konstruktive Zusammenarbeit mit der Standortkoordination, der Verwaltung sowie der Geschäftsführung
  9. Die Zusammenarbeit mit anderen Trägern und (Migranten_innen)Organisationen sowie der Zentralstelle
  10. Die Vertretung des FSJ bei der TGD in Berlin gegenüber Dritten
  11. Öffentlichkeitsarbeit am Standort

Vorausgesetzte Fähigkeiten/Kenntnisse:

  1. (Fach-)Hochschulabschluss im Bereich Soziale Arbeit / Sozialpädagogik oder vergleichbare Qualifikation
  2. Pädagogisches Fachwissen und praktische Erfahrungen in der Arbeit mit heterogenen Jugendgruppen
  3. Fähigkeiten zur selbständigen Organisation (umfangreiches Fachwissen im Bereich Freiwilligendienste)
  4. Gute EDV-Kenntnisse (MS Word, MS Excel, Datenbanken, CMS)
  5. Interkulturelle Kompetenz / Diversity-Kompetenz und Konfliktfähigkeit
  6. Sehr gute Deutschkenntnisse
  7. Zielgruppenspezifische Fremdsprachenkenntnisse
  8. Ausgeprägte Fähigkeiten zur konzeptionellen Arbeit (Theorie-Praxis-Transfer)

Befugnisse der Arbeitsplatzinhaberin/ des Arbeitsplatzinhabers:

  1. Selbständige Verantwortung des pädagogischen Tätigkeitsbereiches
  2. Umfangreiche Entscheidungskompetenzen im Teilnehmer_innenmanagement und in der Beratung aller beteiligten Zielgruppen
  3. Umfangreiche Entscheidungskompetenzen im Umgang mit Einsatzstellen und Kooperationspartner_innen
  4. Beschränkte Budgetverantwortung (in Abstimmung mit Koordination und Geschäftsführung)

Bewerbung:

Bewerbungen inkl. Anschreibungen, tabellarischem Lebenslauf und einschl. Zeugnissen können bis zum 15.05.2014 per E-Mail an die TGD gesandt werden:

Bewerbungen mit einem Datenvolumen über 2 MB werden nicht berücksichtigt.

Die Stellenausschreibung können Sie hier herunterladen.

Die Ausschreibung des Praktikumsplatzes können Sie hier einsehen.

Tags:

Freiwilliges Soziales Jahr FSJ Stellenausschreibung

Türkische Gemeinde in Deutschland e.V.
Bundesgeschäftsstelle / Genel Merkez
Obentrautstr. 72
10963 Berlin
Tel: 030-896 83 81 0
Fax: 030-896 83 81 30

#J-18808-Ljbffr

Stellenausschreibung: pädagogische Begleitung des FSJ Arbeitgeber: Türkische Gemeinde in Deutschland e.V.

Die Türkische Gemeinde in Deutschland e.V. bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung in Berlin, die sich durch ein starkes Engagement für soziale Gerechtigkeit und interkulturelle Zusammenarbeit auszeichnet. Als Arbeitgeber fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter durch gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Teamklima. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, aktiv zur Gestaltung eines bedeutungsvollen Freiwilligendienstes beizutragen.
Türkische Gemeinde in Deutschland e.V.

Kontaktperson:

Türkische Gemeinde in Deutschland e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stellenausschreibung: pädagogische Begleitung des FSJ

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Türkische Gemeinde in Deutschland e.V. und ihre Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und unterstützen möchtest.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Arbeit mit heterogenen Jugendgruppen und im Konfliktmanagement verdeutlichen. Praktische Erfahrungen sind hier besonders wertvoll.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu ehemaligen Freiwilligen oder Mitarbeitenden der TGD zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in die Organisation und die Anforderungen der Stelle geben.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine interkulturelle Kompetenz und deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren. In einem multikulturellen Umfeld ist es wichtig, diese Fähigkeiten klar zu kommunizieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellenausschreibung: pädagogische Begleitung des FSJ

(Fach-)Hochschulabschluss im Bereich Soziale Arbeit / Sozialpädagogik oder vergleichbare Qualifikation
Pädagogisches Fachwissen
Praktische Erfahrungen in der Arbeit mit heterogenen Jugendgruppen
Fähigkeiten zur selbständigen Organisation
Umfangreiches Fachwissen im Bereich Freiwilligendienste
Gute EDV-Kenntnisse (MS Word, MS Excel, Datenbanken, CMS)
Interkulturelle Kompetenz / Diversity-Kompetenz
Konfliktfähigkeit
Sehr gute Deutschkenntnisse
Zielgruppenspezifische Fremdsprachenkenntnisse
Ausgeprägte Fähigkeiten zur konzeptionellen Arbeit (Theorie-Praxis-Transfer)
Budgetplanung und -kontrolle
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Selbständige Verantwortung im pädagogischen Tätigkeitsbereich

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die TGD: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Türkische Gemeinde in Deutschland e.V. informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle.

Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Betone deine pädagogischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Arbeit mit Jugendlichen. Zeige auf, wie du zur konzeptionellen Planung und Organisation von Bildungsseminaren beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält, die für die Position wichtig sind. Hebe insbesondere deine interkulturelle Kompetenz und deine EDV-Kenntnisse hervor.

Zeugnisse und Nachweise beifügen: Füge alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse und Nachweise über deine Qualifikationen bei. Achte darauf, dass die Dateigröße deiner Bewerbung 2 MB nicht überschreitet, um sicherzustellen, dass sie berücksichtigt wird.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Türkische Gemeinde in Deutschland e.V. vorbereitest

Bereite dich auf die Kernaufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenausschreibung genannt werden. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in die konzeptionelle Planung und Organisation von Bildungsseminaren einfließen können.

Zeige deine interkulturelle Kompetenz

Da die Arbeit mit heterogenen Jugendgruppen im Fokus steht, ist es wichtig, deine interkulturellen Erfahrungen und Fähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit verschiedenen Kulturen und Hintergründen gearbeitet hast.

Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten

Die selbständige Organisation von Veranstaltungen ist eine zentrale Aufgabe. Sei bereit, konkrete Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten zu nennen, sei es durch frühere Projekte oder durch deine Studienerfahrungen.

Bereite dich auf Fragen zum Konfliktmanagement vor

Konfliktmanagement ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Konflikte gelöst hast und welche Strategien du anwendest, um in schwierigen Situationen ruhig und lösungsorientiert zu bleiben.

Stellenausschreibung: pädagogische Begleitung des FSJ
Türkische Gemeinde in Deutschland e.V.
Jetzt bewerben
Türkische Gemeinde in Deutschland e.V.
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>