Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst psychologische Beratung und Prävention gegen religiös begründeten Extremismus anbieten.
- Arbeitgeber: Die Türkische Gemeinde in Schleswig-Holstein e.V. setzt sich für Bildung und Integration ein.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, einen positiven sozialen Einfluss zu haben.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wichtigen Projekts, das seit 2015 besteht und gesellschaftliche Veränderungen bewirken kann.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Psychologiestudium und Interesse an interkultureller Arbeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist auf 12 Stunden pro Woche ausgelegt und ab sofort verfügbar.
Die Türkische Gemeinde in Schleswig-Holstein e. V. sucht im Rahmen der Präventions- und Beratungsstelle gegen religiös begründeten Extremismus in Schleswig-Holstein, PROvention, eine*n Psychologin*Psychologen (12 Stunden pro Woche). Die Stelle ist ab sofort zu besetzen.
Die Antragstellung für eine vierjährige Förderperiode von 2025 bis Ende 2028 läuft derzeit. Das Projekt besteht bereits seit 2015 und eine Weiterführung wird auch über das Jahr 2028 hinaus angestrebt.
Migrantenorganisation für Bildung, Beratung und Integration in Kiel, Lübeck, Neumünster, Elmshorn und Pinneberg. Türkische Gemeinde in Schleswig-Holstein e.V. Arbeitgeber: Türkische Gemeinde in Schleswig-Holstein e. V.
Kontaktperson:
Türkische Gemeinde in Schleswig-Holstein e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Migrantenorganisation für Bildung, Beratung und Integration in Kiel, Lübeck, Neumünster, Elmshorn und Pinneberg. Türkische Gemeinde in Schleswig-Holstein e.V.
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Psychologie und Prävention zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Organisationen, die sich mit religiös begründetem Extremismus beschäftigen, und nimm aktiv an Diskussionen teil.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über aktuelle Trends und Forschungsergebnisse im Bereich der Prävention von Extremismus. Besuche Webinare oder Workshops, um dein Wissen zu vertiefen und deine Expertise zu zeigen, wenn du mit uns sprichst.
✨Engagement zeigen
Zeige dein Interesse an der Arbeit der Türkischen Gemeinde in Schleswig-Holstein e.V., indem du dich über ihre Projekte informierst und eventuell sogar an Veranstaltungen teilnimmst. Dies kann dir helfen, einen persönlichen Bezug zur Organisation aufzubauen.
✨Vorbereitung auf das Gespräch
Bereite dich gut auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit verschiedenen Kulturen und deinem Ansatz zur Prävention von Extremismus. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Eignung unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Migrantenorganisation für Bildung, Beratung und Integration in Kiel, Lübeck, Neumünster, Elmshorn und Pinneberg. Türkische Gemeinde in Schleswig-Holstein e.V.
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Psycholog*in bei der Türkischen Gemeinde in Schleswig-Holstein e.V. wichtig sind.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Prävention und Beratung hervorhebt. Erkläre, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie du zur Mission von PROvention beitragen kannst.
Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Qualifikationen für die Position widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse in der psychologischen Beratung und deine Erfahrungen im Umgang mit religiös begründetem Extremismus.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Türkische Gemeinde in Schleswig-Holstein e. V. vorbereitest
✨Verstehe die Mission der Organisation
Informiere dich gründlich über die Türkische Gemeinde in Schleswig-Holstein e.V. und deren Zielsetzung im Bereich der Prävention gegen religiös begründeten Extremismus. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Organisation teilst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du erfolgreich mit herausfordernden Themen umgegangen bist. Diese Beispiele sollten deine Fähigkeiten als Psycholog*in und deine Erfahrung in der Beratung verdeutlichen.
✨Zeige Empathie und Verständnis
In einem sensiblen Bereich wie der Prävention von Extremismus ist es wichtig, Empathie zu zeigen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein Verständnis für die Herausforderungen der Zielgruppe betreffen, und wie du diese in deiner Arbeit berücksichtigen würdest.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews solltest du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen der Organisation zu erfahren.